Hallo,
Ich bin Erst-Wachtelhalter und habe vor kurzem drei Wachteln aus teils schlechten Verhältnissen übernommen. Emmi und Bärbel sind Schwestern (Voll) und total unproblematisch, aber Fussel, die wohl lange Zeit allein gehalten wurde, macht Probleme... Sie stürzt sich ständig plötzlich auf Emmi und beißt sich in ihrem Nackengefieder fest, es sieht dann fast so aus wie der Deckakt eines Hahnes. Das dauert auch immer recht lange, bis sie wieder los lässt, obwohl beide durch die Voliere kugeln. Emmi hat mittlerweile auch eine sehr große kahle Stelle, teils verschorft. Die behandeln wir mit Geflügelwundspray. Wir haben mehrere Schlafplätze, Verstecke, Futter- und Wasserplätze und Unterstände.
Als wir Fussel geholt haben, hat uns eine Züchterin noch mal bestätigt, dass es eine Henne ist, und wir (als Laien) haben letztens noch einmal einen Kloakentest durchgeführt, wo wir auch von Henne ausgehen... Trotzdem ist dieses Verhalten da, Legen haben wir sie auch noch nicht gesehen, und ich könnte schwören, dass sie gekräht hat, als wir sie geholt haben (als sie alleine war, jetzt macht sie es nicht mehr). Was zum Kuckuck ist mit der Wachtel?? Und kann man irgendwas machen, dass sie Emmi in Ruhe lässt?
Anmerkung: Demnächst wollen wir eine große Voliere anschaffen und insgesamt 10-15 Hennen halten. Könnte sich das dadurch bessern?