Vögel – die besten Beiträge

Einsames Küken?

Ich habe vor kurzem ein kleines Wachtelküken. Eig. sollten es mehr sein, aber der Inkubator hat sich kurz vor dem Schlupftag verabschiedet. Ich habe die Eier dann in ein selbstgebauten Inkubator gesetzt und gehofft das es doch noch klappt. Leider ist nur eins Geschlüpft. Ich habe noch zwei Tage gewartet ob evtl doch noch einige schlüpfen.

Ich habe mich schon umgeschaut und Inserate geschalten um evtl. noch ein Küken zu bekommen oder den kleinen sogar abzugeben bei anderen Zwergwachteln (Hauptsache es ist nicht mehr alleine)

Für diese Woche kann ich noch zuhause bleiben (Damit der kleine nicht alleine ist)

aber ich muss halt den ganzen Tag bei ihm/ihr sein sonst wirds laut (gepiepse)

Ich habe dem Küken schon ein Plüschtier reingesetzt (ich habe gehofft das es dann ruhiger wird, weil ich müsste auch einmal raus um einkaufen zu gehen). Leider hat es nichts gebracht, heute habe ich versucht mit dem Handy ein Video laufen zu lassen mit anderen Küken, aber es bekamm nur Panik und rannte under ein Tuch das ich ihm/ihr gegeben habe um sich drin zu verstecken oder zu schlafen.

Hat jemand evtl eine Idee was ich machen könnte, bis sich jemand bei mir meldet (Inserat)?

Ich habe das kleine Küken echt gern und quatsche es den ganzen Tag an, zeige wo Futter ist und wo Wasser. Das Kükenhäuschen ist im Moment neben meinem PC (da ich am PC arbeite).

Aber der kleine Knopf kann so laut werden wenn ich mal kurz nicht da bin. Wenn es nur kurz laut ist, ist es kein Problem (Die Kinder hier sind um einiges lauter) aber wenn es dann länger geht, gibts Probleme mit den Nachbaren. Tiergeräusche werden hier weniger toleriert :/

Tipps, Tiere, Küken, Vögel, Huhn, Lautstärke, wachtel

Amsel gefunden was muss man tun?

Hallo, ich habe gestern eine Amsel gefunden, welche noch ein Ästling ist. Ich habe ein bisschen gewartet und konnte in dieser Zeit beobachten, dass sie schon kurze Strecken fliegen konnte, doch jedes Mal am Ende gegen eine Wand oder Fenster knallt und wenn nix zum gegenfliegen da war, ist sie einfach runtergefallen, am Ende ist sie sogar in ein ungefähr 5 Meter tiefes Loch gefallen und kam nicht mehr raus. Ich habe sie rausbekommen und habe nur ein paar Amseln rumfliegen gesehen, die aber nicht so sehr auf sie reagiert haben, deshalb habe ich sie abends mit nach Hause genommen und habe sie in den alten Käfig meines Wellensittichs getan und es ist schon ein Tag vergangen und sie ist immer noch bei mir. Beim Essen tut sie sich schwer und will nicht so wirklich essen, obwohl sie ihren Schnabel sehr weit aufmacht, wenn ich mit meinem Finger in ihre Nähe komme und als ich gerade ein bisschen im Internet nachgesucht habe, hab ich gesehen, dass man erst 1 bis 2 Stunden warten sollte und vom Weitem beobachten soll, ob die Eltern kommen oder nicht, was ich leider nicht gemacht habe. Deshalb wollte ich fragen, was ich jetzt machen soll, da ich sie ja jetzt theoretisch von ihren Eltern gestohlen habe. Kann man sie noch zurückbringen, ohne das sie sie ausstoßen oder sollte ich sie irgendwo abgegeben, damit sie sich um sie kümmern?

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Natur, Tiere, Vögel, Vogelhaltung, Amsel, vogel gefunden, Ästling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel