Habe gestern für jemanden auf einem meiner PCs ein CAD Programm namens GeoGraf installiert. Natürlich von der original Webseite. Die Installation funktionierte ohne Probleme auch die Lizenz ließ sich einspielen. Das Programm funktionierte ganz normal. Abends habe ich dann mal aus Gewohnheit einen kompletten Scann mit dem Windows Defender gemacht.
Widererwartend hat dieser dann zwei Trojaner gefunden in den Verzeichnissen des CAD Programms. Handelt es sich hier wirklich um richtige Viren?
Auf dem PC befinden sich neben dem CAD nur noch 3-4 weitere Programme wie zum Beispiel 7 ZIP und Libre Office... (alle von den original Webseiten geladen)
Der PC wurde auch nie zum Surfen verwendet.
Zudem verhält sich der PC ganz normal keine Auffälligkeiten wie: Langsamkeit, Popups, beschädigte Dateien ...
Sollte es sich um richtige Trojaner handeln, besteht dann eine Gefahr für meinen anderen PC im gleichen Netzwerk? Habe bei beiden PC in Windows extra öffentliches Netzwerk eingestellt gehabt in Hoffnung dass wenn so etwas mal passiert der eine PC nicht auch infiziert wird. Zumindest hat der Defender am anderen PC nichts gefunden.
Das hat der Defender gefunden bei dem einen PC gefunden: