Verwandtschaft – die besten Beiträge

Ich weiß nicht mehr wie ich mich noch bei meiner Cousine entschuldigen kann und was ich machen soll?

Hallo Nutzer,

Ich M16 versteh mich eigentlich schon immer gut mit meiner Cousine W15. Immer wenn irgendwelche Feiern sind z.b. Geburtstage, Weinachten, Ostern, etc sind hängen wir immer gemeinsam ab, beispielsweise wenn wir nach dem Essen mit der Verwandtschaft einen Spaziergang mache gehen wir immer zusammen und reden die ganze Zeit. Außerdem sind wir da dan auch oft in meinem oder Ihrem Zimmer und reden, Schauen uns alte Familienbilder von und an oder spielen Spiele. Auserdem wenn ich Streit mit meine Eltern oder meinem Bruder hab kann ich mich immer bei ihr melden und sie Trösten mich manchmal oder heitert mich wieder auf. Sie ist halt die einzige Persohn der ich noch irgendwie vertrauen kann weil ich schon zu oft schlechte Erfahrungen gemacht hab.

Anfang der woche war auch wieder so ein Tag an dem die Verwandtschaft da war und wir wieder in meine Zimmer waren. Als erstes war noch alles ganz Normal und wir haten uns dafür entschieden das Wir Warheit oder Pflicht mit einer App spielen. (Also zum weiteren ich stehe weder auf Meine Cousine noch will ich ihr sonst was schlechtes und ich weiß nicht was dan mir mir los war). In der App kamen halt immer wieder so Aufgaben wie das der eine entscheidet was der anderen ausziehen muss. Das waren am anfang dan halt so sachen wie Socken oder Halskette aber das die halt dan Ausgingen hab ich sie gefragt wie wir weiter machen sollen hat sie halt gesagt sie zieht ihren Bh aus, weil Sie ja sowiso noch einen Pullover anhatte und ihr das halt das lieber war.

Ich hab sie auch immer bei allem gefragt ob es wirklich für sie in Ordnung ist und wen sie sich unwohl fühlt das sie es blos sagen muss.

Später kamen halt dan noch so Aufgaben wie "Bestrafe den anderen" wo ich ihr halt dan Klebeband ins gesicht geklebbt hatte oder ihr mit der Fliegenklatsche durch gesicht strich. Danach hat der Tag eigentlich auch ganz normal geendet. Aber als ich dan am Abend nicht einschlafen konnte gingen mir die Ganze sachen die ich gemacht hatte wieder durch den kopf was mir dan auch wieder sehr peinlich war.

Am nächsten Tag habe ich ihr dan auch nochmal geschrieben, mich bei ihr entschuldigt und geschrieben das mir dan im Nachhinein sehr peinlich war. Sie hat dan auch zurück geschrieben das ihr es auch Peinlich war im Nachhinein und ob ich bitte ein kurzes Video das ich am Vortag gemacht hab bitte löschen kann, was ich dan auch gemacht hab.

Jetzt gestern hatte ich mit ihrer Familie einen Ausflug in den Freizeitpark gemacht wovor ich dan aber angst bekam da ich ja nicht wuste ob sie nicht die Dingen von Anfang der Woche ihren Eltern erzählt hatte und ich dan Angst hatte das sie mich deshalb anreden und schimpfen. Denn so etwas hatten wir ganz früher schonmal als ich so ca 7 war. Der Tag verlief dan auch recht gut wobei mir aufgefallen ist das meine Cousine recht ruhig war und wenig geredet hatte wozu sie aber dan gesagt hatte das dass daran liegt das sie recht Müde sei und der Freizeitpark für sie recht langeweilig war das sie das schon ca 20 mal da war. Ab dem Zeitpunkt hab ich mir nichts weiteres mehr gedacht und hab gemeint das die sachen von Warheit oder Pflicht schon längst vergessen sind.

Heute hab ich dan Plötzlich einen Anruf von meiner Tante (ihrer Mutter) bekommen hab. Sie hat mir dan gesagt das mir ja sicherlich Aufgefallen ist das meine Cousine sie sich gestern ja anders verhalten hat als sie sonst ist. Ich hab mir dan halt gedacht das sie einfach irgendwie stress hatte oder es an den sachen lag die sie ja erwähnt hat. Meine Tante hat mir das gesagt das sie weiß was anfang der Woche war und ob ich das Video schon gelöscht habe. Die hat mir dan Weiter auch gesagt das sie sich darum kümmert das ich nichtmehr irgendwo mit ihr alleine bin und das ich mich generell eher von meiner Cousine fernhalten soll und nichtmehr mit ihr reden soll. Zusätzlich hat sie dan halt noch gesagt das meine Cousine nichts davon weiß das sie mich anruft und ihr Mann ( mein Onkel ) davon auch nichts weiß.

Seit dem Anruf weine ich durchgehen und weiß nichtmehr was ich noch tun soll da meine Cousine ja die einzige Person war der ich erzählen konte was micht beschäftigt. Udn ich weiß einfach nichtmehr weiter wie ich noch irgendwie entachuldingen soll?

Und Bevor jetzt noch so Kommentare kommen wie "red mit deine Eltern darüber" das kann ich nicht ich kann generel nichtmehr so leicht jemanden vertrauen das scho so oft schlechte erfahrungen damit hatte und das halt leider auch bei meinen Eltern.

Und nochmal dazu wie ich vorher schon beschrieben hatte mag ich meine Cousine sehr als gute Freundin und würde ihr nie etwas schlechtes wollen. Und ich weiß auch nicht was da anfang der Woche mit mir los war bzw was ich mir dabei gedacht habe, aber ich bereue es voll.

Ps Sorry für den Langen Text und die schlechte Rechtschreibung und dem Satzbau

Verwandtschaft, beste Freundin, Cousine, entschuldigen, Streit, Tante, Wohlfühlen, Peinliche Momente

"Angst" auf meine Familie zu treffen?

Ich bin grösstenteils bei meiner Mutter aufgewachsen, oder zumindest bei ihren Eltern / meinen Grosseltern. Also bei mütterlicher Seite der Familie. Als ich ein Kind war, haben sich die Eltern meines Vaters / meine anderen Grosseltern ebenso gut um mich gekümmert. Diese sah ich aber höchstens jedes 2. Wochenende und ab und zu in den Sommerferien. Die väterliche Seite meiner Familie ist grösser und wir haben uns immer mehr auseinander gelebt. Mein Vater ist kein guter Mensch. Er betrügt und wurde auch bereits gewalttätig. Mich wollte er nie, meinen Halbbruder dafür schon. Früher hat mich das so sehr verletzt und deswegen habe ich mich abgekapselt. Ich melde mich bei keinem mehr.
Meine Grosseltern, seine Eltern, rufen mich immer mal wieder an und wir quatschen ein wenig. Sie reden immer wieder davon, dass ich sie besuchen soll aber davor habe ich Angst. Ich habe Angst, dass ich plötzlich vor versammelter Mannschaft stehe und jeder mich verurteilt. Ich hasse Konfrontation.
Ich kann und will ihnen nicht sagen, wieso ich mich so verhalte. Sie halten alle zu ihm. Ich habe nur wegen meinen Grosseltern ein schlechtes Gewissen. Vor allem meine Grossmutter macht in ihrem hohen Alter immer noch alles für jeden und keiner war ihr je dankbar dafür. Ihr kann ich sowieso nichts über ihren Sohn erzählen, sie blockt gleich ab.

Ich liebte meine Stiefmutter und meinen Halbbruder. Sie war auch lange psychisch krank, behauptet jetzt es ginge ihr gut. Ich bin einfach komplett überfordert mit allem.

Hättet ihr Tipps für mich, wie ich mich verhalten soll?

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche

Wer hat da in der Familie versagt (Schulangst)?

Ein zehnjähriges Kind wird mehr oder weniger "arglos" auf eine weiterführende Schule angemeldet, was auch die Oma und weitere Verwandte wissen. Es ist denen durchweg bekannt, dass der Rektor aufgrund einer "alten Sache im kleinen Ort" ein Problem mit der Familie bzw. insbesondere mit der Oma hat, durch das schon früher Kinder der Familie von ihm zu Unrecht schlecht behandelt und gemobbt wurden.

Keiner sagt was, obwohl es alle wissen, auch nicht die Oma, die den Enkel täglich sieht - und das, obwohl ein angeheirateter Verwandter dick mit dem Rektor befreundet ist, der immer auf besonders nett macht, auch dem Kind gegenüber.

Es wird zum Fiasko, das Kind wird genauso gequält wie die Cousins und Cousinen. Es leidet unter Schulangst, will nicht mehr in die Schule gehen. Der Rektor schlägt den Jungen, legt ihm Steine in den Weg, stachelt Kollegen an, ihn gezielt fertig zu machen. Das Ziel besteht darin, dass er handgreiflich wird und einem Lehrer auf die Backe schlägt, damit man ihn von der Schule werfen kann - aber der Bub reagiert einfach nicht. Der Opa und der Onkel sehen das Kind leiden und wollen helfen, scheitern aber am Rektor selbst, der mit beiden "ein Problem hat" und sie zwar einlädt, aber für dumm verkauft. Auch die Oma bremst die beiden aus, mit dem Rektor sollen sich nicht anlegen (sie redet im Vornamen von ihm, sie kennen sich seit der Jugend gut).

Der angeheiratete Verwandte erfährt auch über die Oma alles, was passiert. Er hätte als hochrangiger Beamter mit einigem Einfluss die Möglichkeit, mit einem Anruf oder abendlichen Besuch bei seinem Duzfreund (den er sowieso alle paar Tage sieht und trifft) Klarschiff zu machen, aber er tut es nicht, er sieht nur zu und lacht weiter freundlich und kommt zum Kaffee zu Besuch.

Die Jahre vergehen, der Rektor geht in Pension, das Kind entwickelt sich gut, wird offen und selbstbewusst, hat gute Lehrer, eine normale Jugend, schließt die Schule mit sehr guten Noten ab.

Als der Junge nach Schule und Lehre erwachsen ist, kann der angeheiratete Verwandte ihm zuerst jahrelang nicht in die Augen schauen, beim beruflichen Erfolg gratuliert er ihm aber und "hat es schon immer gewusst".

XXX

Wer hat da eigentlich versagt?

Die Oma, die geschwiegen hat und es genau wusste?

Der angeheiratete Verwandte, der alles wusste und es hätte richten können?

Hätte man vorher sagen müssen, dass der Rektor nicht gut auf die Familie zu sprechen ist und u.a. der Cousin schon gequält wurde?

Was hätte er angeheiratete Verwandte, der Duzfreund des Rektors, tun können bzw. ethisch müssen?

Was ist da schief gelaufen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Jugend, Schulangst, Schulprobleme

Mein 5 Jähriger Neffe hat Hunger obwohl er schon Chips gegessen hat und ist stattdessen mit geleckten Händen?

Er ärgert die anderen unbewusst zu Hause, indem er seinen Finger in den Mund steckt und dann Chips nimmt. Danach leckt er seine Finger ab, was dazu führt, dass die anderen nicht mehr mit ihm essen möchten. Dann kam mein Neffe, mit dem ich Streit habe, und sagte, dass sein Verhalten nicht gut war. Er erwähnte, dass die anderen nun nicht mehr mit ihm essen möchten, weil er ständig seine Hände ableckt. Dann bat sein 5-jähriger Cousin meinen Neffen um Chips, woraufhin mein Neffe sagte, er solle zuerst seine Hände waschen. Doch kurze Zeit später tat er es wieder. Daraufhin sagte sein Cousin erneut, dass es nicht gut sei, seine Hände abzulecken, während man Chips isst, was dazu führte, dass die anderen wieder nicht mit ihm essen wollten. Als mein Neffe wieder Chips haben wollte, erklärte mein Cousin ihm, was er tun solle, wenn er ständig seine Hände ableckt. Mein Neffe wollte ihm eine Einzelpackung Chips geben, damit er sie alleine hat, aber ich hatte eine andere Meinung. Ich wollte das jedoch nicht vor meinem Neffen sagen, weil ich eigentlich sagen wollte, dass er gar nicht essen sollte, da sein Verhalten unhygienisch ist. Mein Neffe sagt selbst, dass er nicht still bleiben kann, aber danach wurde er tatsächlich ruhig.

Aber mein Neffe er hat mir so ein Trauma gemacht. Trotzdem weißt mein Neffe doch nicht was er gerade tut oder? Ich hab ja immer meine Prinzipien wie er doch sagt. Jeder meckert den 5 Jährigen an weil er sich ekelig verhält...nur wieder außer mein Neffe...

Dein Neffe hat alles richtig getan 100%
Du hättest richtig gehandelt 0%
Liebe, Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Wem sollte man erzählen wie viel man verdient und wie viel Miete man bezahlt? Was machen wenn die Familie so dreist fragt?

Wie offen redet ihr über euer Gehalt (und zB Miete) innerhalb der Familie? Ich habe den Fehler gemacht, zwei Personen in meiner Familie zu erzählen, wie hoch mein Stundenlohn ist. Jetzt habe ich dolle Angst, dass sie das in der Verwandtschaft erzählen.

Ich weiß von sonst niemanden (außer meinem Bruder) wie viel die verdienen. Auch nicht von meinen Eltern, ich habe keine Idee was die an Geld haben haben oder nicht. Ich behalte finanzielle Angelegenheiten gerne für mich, auch zB wie viel Miete ich zahle. Es gab schon mal die Situation, da wurde ich bei einem Familientreffen dreist gefragt, wie viel Miete ich zahle. Da war ich gerade in meine erste eigene Wohnung gezogen. Ich habe gestockt und Hilfe suchend zu meinen Eltern geschaut, die haben das dann einfach ausgeplaudert. Jetzt habe ich bedenken, dass sie Gehalt und solche Sachen hinter meinem Rücken erzählen.

Die Frage kam damals von meiner Tante. Von der weiß ich weder wo sie arbeitet noch was für eine Ausbildung sie absolviert hat. Findet ihr ihre Frage damals angemessen? Man muss dazu sagen ich sehe diese Tante 1-2 mal im Jahr. Erhalte keine Unterstützung, schreiben tun wir auch nicht.

Reden bringt bei denen nichts, die machen eh was sie wollen. Ich glaube die denken weil ich jung bin, wäre es in Ordnung solche Fragen zu stellen und sie hätten ein Recht zu wissen, wie es bei mir so steht. Meine Familie ist generell eher missgünstig, was mit ein Grund ist, warum ich solche Informationen nicht gerne teile.

Wie handhabt ihr das? Mit wem teilt ihr wie viel Miete ihr zahlt und wie viel ihr verdient?

Familie, Miete, Geld, Gehalt, Verwandtschaft, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Konflikt, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft