Vertrauen – die besten Beiträge

Soll ich wieder zurück in die Beziehung?

Wir sind mit 14 und 15 zusammen gekommen und sind jetzt 17 und 18. Er war schon immer ziemlich unkommunikativ was mich schon immer etwas gestört hat. Am meisten war es halt, wenn du mit ihm eine normale Konversation führen wolltest.
wie war dein Tag?

gut.

mehr kam da nicht, und nein er hat kein Interesse verloren oder sonst was ö, es ist einfach dein Charakter. Kommunikation war das, was mich am meisten gestört hat neben kleinen anderen Dingen wie manchmal seine Freunde an erste Stelle packen und so. Er hat mich nie betrogen, ist sehr sehr loyal, vertritt die gleiche Meinung wie ich zu Alkohol und trinken. Zukunft ist klein bisschen unterschiedlich aber das ist nicht das Thema. Ich bin obwohl ich eine Frau bin nicht si emotional, ich habe das Gefühl nichts zu fühlen bei egal wem und denke mir ist alles egal und ich brauche meine Ruhe.
wie auch immer am Dienstag hab ich dann mit ihm Schluss gemacht weil ich es einfach nicht mehr konnte (ich hab schon nh Jahr überlegt Schluss zu machen, war dann aber immer wieder anderer Meinung) er hat am Anfang gedacht ich meine das nicht ernst doch heute hat er sowie gestern nochmal geschrieben dass er Mich sehr vermisst.er hat gefragt ob ich für eine Minute kurz raus kommen könnte und das habe ich auch getan. Er hat in den zweieinhalb Jahren nie vor mir geweint doch da hat er während wir uns umarmt haben komplett geweint. Wir haben nicht viel geredet und er ist heim gegangen. Ich weiß nicht was ich tun soll ich hab die letzten drei Tage auch öfters geweint ich bin eif überfordert

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Flirt-Urlaub für schüchternen Single?

Folgende Situation, die wir gerade im Freundeskreis diskutieren:

Ein Kumpel hatte erst mit 30 seine erste Freundin. Mit der steckte er 12 Jahre lang in einer sehr toxischen Beziehung. Trotzdem hätte er nach dem Schluss war ganze 3 Jahre gebraucht um seine Trauer zu verarbeiten. Jetzt ist er also 45...

Er hat uns gefragt ob wir nicht alle zusammen einen Partyurlaub machen wollen, aber wir haben ihm geraten alleine zu verreisen. Er ist nämlich sehr introvertiert und schüchtern, und wir denken so ein Single- bzw. Solourlaub ist genau das richtige für ihn. Dann ist er nämlich gezwungen aus sich raus zu gehen, und es würde seinen Charakter und seine kaum vorhandenen sozialen Fähigkeiten sicherlich langfristig verbessern.

Wir fänden es toll wenn er im Urlaub auch die eine oder andere Frau kennenlernt, denn so richtig ist er über seine Ex immer noch nicht hinweg. Problem: Er kann nicht auf Frauen zugehen und ist auch kein Adonis, daher wäre ein Land gut in den er auch als unterdurchschnittlicher Mann bei Frauen gute Chancen hat - und sei es nur durch den "Westler-Bonus"...

Welches Land würdet ihr für so eine Reise empfehlen, wo die Frauen möglichst flirtwillig sind und er es somit einfacher hat welche kennenzulernen?

Bitte nur abstimmen wenn ihr dort eigene Erfahrungen gemacht habt, und schreibt wenn möglich noch eine kurze Antwort dazu.

(In der Umfrage sind nur Länder von denen er meinte sie sind für ihn interessant, bitte keine anderen Länder vorschlagen)

Philippinen 83%
Kolumbien 17%
Jamaika 0%
Brasilien 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Freundin verändert sich?

Ich (w15) bin seit fast zwei Jahren mit meiner Freundin (w16) zusammen. Das wird ein langer Text aber vielleicht liest es sich ja doch jemand durch.

Verliebt habe ich mich in sie vorallem, weil sie sehr spannend für mich war und ich noch nie jemanden getroffen hatte, der ihr wirklich ähnlich war. Sie war vom Style her alternative, ein pubertierendes junges Mädchen, das sich stark gegen ihre Eltern gewehrt und rebelliert hat und war insgesamt sehr intensiv in allen Gefühlen. Sie war sehr entschlossen und von Grund auf ein wenig wütend, hat Konflikte und Gefahr manchmal aktiv gesucht.

Ich war zu der Zeit sehr sanft, habe mich nicht getraut für mich einzustehen und war nicht gerade selbstsicher. Sie war deshalb ein starker Kontrast zu mir, der mir gut gefallen hat.

Innerhalb der letzten zwei Jahre haben wir uns natürlich viel besser kennengelernt und ich habe angefangen, sie für ganz andere Sachen zu lieben, als die oben genannten Gründe. Wir sind ein wenig zusammengewachsen und haben uns natürlich beide verändert. Ich bin selbstsicherer geworden und kann inzwischen für mich einstehen. Sie hat gelernt, mit ihren Gefühlen besser umzugehen und ist deshalb weniger wütend und weniger rebellisch geworden. Ihr Leben ist dadurch natürlich entspannter geworden und ich freue mich für sie, dass sie diese Wut und Härte loswerden konnte.

Trotzdem vermisse ich diese Entschlossenheit ein wenig. Sie macht sich beispielsweise inzwischen oft Gedanken darüber, was andere von ihr denken, obwohl ihr das früher komplett egal war und ist insgesamt vernünftiger geworden. Auch ihr Style und ihre Klamotten haben sich verändert, weil sie weniger gegen ihre Eltern rebelliert. Natürlich liebe ich sie sehr und bin gern mit ihr zusammen. Es ist auch sehr schön, dass sie so viel gelernt hat und ihr Leben jetzt entspannter ist. Trotzdem vermisse ich ein wenig, wie sie früher war.

Ist das verwerflich? Eigentlich sollte ich mich ja für sie freuen. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Meinung zu der Situation? Sollte ich sie darauf ansprechen oder warten, bis das Gefühl von selbst verschwindet?

Es tut mir leid, dass ich so viel geschrieben habe. Das ist meine erste Beziehung und ich weiß nicht ganz, wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Lesben, lesbisch, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, Vertrauen

Briefe einer Affäre vernichten?

Hallo,

vor ca 5 Monaten wurde meine Welt komplett auf den Kopf gestellt. Mein Freund gestand mir seine Affäre. Wir sind seit 10 Jahren zusammen und erst 2023 in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Die Affäre begann er im Dezember 2022. Es war zu dieser Zeit eine schwere Zeit für uns BEIDE. Er brauchte jemanden zum reden und da war sie. Sie hörte zu und es kam wie es kommen musste. Er hat nicht die gleichen Gefühle für sie entwickelt, wie sie zu ihm. Sie hat sich total in ihn verliebt. Für ihn war es nur Neugier und die Erfahrung etwas Neues zu erleben. Er wollte mich nie verlassen und hat dies auch immer ihr gegenüber betont. Sie schrieb mir einen Brief und wollte, da sie ihn nie für sich alleine haben kann, dass wir eine 3er Beziehung eingehen sollten. Dies kommt für mich nicht in Frage! Mein Freund hätte sich das zwar vorstellen können, jedoch nur dann, wenn auch ich dafür offen wäre. Sowas kann ich jedoch nicht. Vielleicht bin ich mit meinen 35 Jahren auch zu altmodisch. Jedoch Lebe ich nach meinen Werten!

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Kann und sollte ich von ihm verlangen, dass er alles von hier, Briefe, Bilder usw, vernichtet?

Er hat es nun beendet und auch keinen Kontakt mehr zu der Dame. Er sagt, er würde mich von ganzem Herzen lieben und alles so sehr bereue, was er getan hat. Ich glaube ihm das. Ich habe es in seinem Augen gesehen. Sein Blick war aufrichtig und seine Reue nicht gespielt.

Wir wollen noch einmal von vorne anfangen und ich möchte wirklich damit abschließen. Jedoch tut mir der Gedanke weh, dass in meiner Wohnung Briefe, Bilder usw. von ihr sind.

Wie seht ihr das?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen