Bei einem Umzug in eine Wohnung, in welcher der ISP den Vertragsgegenstand des bisherigen Internet-Vertrags nicht anbieten kann (Anschlusstechnologie nicht vorhanden oder nur mit langsamerer Geschwindigkeit), kann man als Kunde vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Vertrag vor Ende der Laufzeit kündigen, was ziemlich cool ist.
Allerdings würde ich gerne wissen, welche Dokumente man dem ISP einreichen muss bei Beantragung der Sonderkündigung. Ich bezweifle, dass ein formloser Antrag ausreicht, in dem man sagt, dass man umzieht und eine Adresse angibt.
Welche Nachweise muss man einreichen, damit man das Sonderkündigungsrecht nutzen kann? (Sind die Mietverträge beider Wohnungen ausreichend zum Beispiel?)