Mit 18 Auto komplett alleine bezahlen?
Bin 18 Jahre alt, Student und brauche ein Auto, weil ich nebenbei noch arbeiten und Praxiserfahrung sammeln möchte. Ich müsste dann allerdings 500-600 Euro/Monat bezahlen (Leasing, Versicherung, Treibstoff), also würde mein ganzes Gehalt wieder fürs Auto draufgehen. Ein altes Auto macht keinen Sinn (hohe Werkstattkosten wahrscheinlich, ich müsste meine Ersparnisse aufgeben, weniger Sicherheit). Ich fragte meine Eltern, ob sie wenigstens die teure Versicherung zahlen könnten (200 Euro/Monat) und sie meinten sowas wie "Du bist ja 18 und arbeitest, da kann man sein Auto selber bezahlen", obwohl wir viel Geld haben und ein Netto-Einkommen von 100.000 Euro pro Jahr. Dann braucht man den Job ja gar nicht erst machen, wenn dann wieder alles fürs Auto draufgeht. Ich finde es nicht toll von meinen Eltern, auch weil sie meinem Bruder (15 Jahre) einen Ellenator für 20.000 Euro angeboten haben, damit er den 125er Führerschein nicht macht. Wie findet ihr es, dass mich meine Eltern in dieser Hinsicht nicht unterstützen wollen?