Vermieter – die besten Beiträge

Versteckte Kamera in meine Wohnung?

Hallo ihr Lieben. Ich habe seit 1,5 Jahren eine neue Wohnung. Schön günstig und sehr Zentral. Alles schön und gut. Mein Vermieter ist aber extrem Creepy. Der hat mich schon oft angefasst und kommt mir sehr nah, wenn wir uns begegnen. Und sagt auch Sachen wie ''Puh, also mit einer Transfrau würde ich schon gerne mal schlafen''.. Er weißt, dass ich Trans bin. So. jetzt kommt der Hammer. Ich bin gestern von der Arbeit nach Hause gekommen und meine Rollladen waren oben. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich das nicht gewesen bin. Also habe ich den Vermieter angerufen und etwas Druck gemacht. Er meinte, ja, ich bin in deine Wohnung, mit nem anderen Typen. Er hat sich die Heizungen angeschaut. Ich habe jetzt Paranoia und Panik, dass er irgendwo eine Kamera installiert hat. Für viele mag das Übertreibung sein aber es einfach nicht schön, wenn jemand in deine Privatsphäre eindringt. Zudem habe ich in der Vergangenheit sehr viel Gewalt erfahren von der eigenen Familie weswegen ich so oder so extrem paranoid bin. Ich kann mir aktuell eine teure Wohnung nicht leisten und es ist sowieso schwer, etwas zu finden. Zudem habe ich auch eine neue Arbeitsstelle und muss auch erstmal dort klar kommen. Es wird mir gerade alles zu viel. Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen. Was kann ich da machen? Ich brauche zuerst eine Bestätigung, dass hier keine Kameras sind, damit ich mich in ruhe wieder an und ausziehen kann. Und ich möchte nicht, dass mein Vermieter ohne mein Wissen einfach so bei mir rein geht. Was gibt es da für Möglichkeiten? Oder jemand mit ähnliche Erfahrungen gemacht?

Rechtsanwalt, Mieter, Vermieter, Gesetzeslage, Jura, Paranoia, Streit, Streitigkeiten, Rechtliche Lage, Versteckte Kamera

Wohnung engere Auswahl (Achtung overthinker😂)?

Folgende Situation. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen noch mit meinen Eltern in der großen Wohnung. Nun ist letztens unser Nachbar gestorben (möge er in Frieden ruhen) dem die kleine Wohnung gehörte.

Ich habe mich dann mit dem Vermieter (älteres Ehepaar) in Verbindung gesetzt und mein Interesse gezeigt.

Ich hatte natürlich Argumente wie „das Hausgefüge würde sich nicht ändern, alle Nachbarn kennen mich und ich verstehe mich super mit jedem also es kommt kein Fremder ins Haus“ und zb dass ich nicht vorhabe, umzuziehen da ich in diesem Stadtteil bleiben will. Meine „Konkurrenz“ ist ein weiteres junges Mädchen. Wir wurden gestern beide zur Besichtigung eingeladen und sie (auch ungefähr 18-20) war mit ihren Eltern vor Ort.

Der Vermieter sagte, dass er nun seine Frau entscheiden lässt (die nicht anwesend war) und es wie ein Streichholz ziehen sein wird.

Sind meine Argumente überhaupt gut und könnten mich dort voranbringen? Auch bei meinen Eltern in der Wohnung wurde nach keinerlei Gehaltsnachweis o.ä. gefragt, den Vermietern ist es einfach wichtig, dass zum 01. des Monats das Geld da ist, was in dem Alter völlig legitim ist.

Ich frage mich, was die anderen Interessenten potentiell noch für ein Ass im Ärmel haben könnten? Wie seht ihr das und hat jemand Tipps?

P.S.: Ich habe heute (einen Tag nach der Besichtigung) die Frau des Vermieters persönlich angerufen um weiterhin Interesse auch nach der Besichtigung zu zeigen und ihr einfach nochmal bisschen erzählt.

Bitte seit nicht zu gemein, das wäre meine erste eigene Wohnung und ich bin einfach total nervös!!

Liebe Grüße und danke für eure Zeit!

Umzug, Vermieter, ausziehen

Schimmel in Wohnung, aber traue mich nicht den Vermietern zu sagen?

Hey Leute,

Mein Freund und ich leben jetzt seit ca. 1 Jahr in unserer ersten gemeinsamen Wohnung. Wir hatten, als wir damals ausgezogen sind, nicht wirklich Ahnung von Wohnungen und worauf zu achten ist. Wir haben ein paar Wohnungen besichtigt, haben uns aber aufgrund von Zeitdruck relativ schnell für eine Wohnung entschieden, die auch meine Eltern mit angeschaut haben (die Wohnung war zu der Zeit noch bewohnt).

Erst später haben wir alle Mängel festgestellt. Beim Streichen (was wir beim Einzug machen mussten, vom Mietvertrag aus) ist und in 2 Zimmern Schimmel aufgefallen, den wir behandelt haben und haben munter über die Wände danach gestrichen. Wir dachten, es lag am falschen lüften der Vormieter und wir bekommen das besser hin.

Unser Problem jetzt ist, dass wir nach den ersten Monaten gemerkt haben, dass die Tapeten von der Wand kommen, weil sie mit mindestens 7 Lagen Farbe übermalt sind, die Isolierung vom Haus muss angefressen sein, da wir dort immer wieder Tiere hören (wir haben Dachschrägen, aber über uns ist noch ein Dachboden), die Heizungen/Türrahmen sind mit Farbe mehrmals überstrichen und der Schimmel geht aus einem Zimmer nicht richtig raus (es ist das Schlafzimmer, wir lüften jeden Tag für 5-10 Minuten und heizen dann den Raum auf ca 21 Grad wieder auf, damit nichts auskühlt).

Wir haben jetzt auch noch vermeintlich Schimmel an der Außenwand festgestellt....

Wir haben beide Angst um unsere Gesundheit, aber wir wissen beide nicht, wie wir es unseren Vermietern sagen sollen. Sie sind 2 liebe ältere Menschen, die im selben Haus wohnen, aber wenn wir sie sehen versuchen sie den Kontakt zu uns so minimal wie möglich zu halten und verschwinden in ihrer Wohnung (bestätigt von einer anderen Anwohnerin).

Sie hatten nichts über Schimmelbefall bei der Besprechung des Mietvertrages erwähnt. Was machen wir jetzt?

Vielen Dank im voraus 😊

Schimmel, Vermieter, Schimmelbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter