Verliebt – die besten Beiträge

Er möchte aktuell nur Freundschaft?

Hallo zusammen.

schon seit 5 Monaten kenne ich jetzt einen Jungen, sehr gut verstehe. Wir sehen uns jedes Wochenende in einer Gruppe und seit etwa 2-3 Monaten nähern wir uns etwas an. Wir halten beim Laufen Händchen, auch vor anderen, umarmen uns lange zum Abschied und suchen immer gegenseitig die Nähe des anderen. (Auch jetzt noch, nach dem Ganzen was unten folgt) Nach einem Gespräch, über was das zwischen uns ist, meinte er zu mir, dass er mich aktuell nur als Freundin sähe. Er aber nicht wüsste, wie es in Zukunft aussähe.

Dass ich traurig darüber war, konnte ich leider schlecht verbergen... Und er bekam ein schlechtes Gewissen und entschuldigte sich andauernd - obwohl ich ihm erklärte, dass niemand was für kann, wen er mag und wen nicht.

Er meinte auch, er wolle aktuell keine Beziehung, wegen einer sehr schlimmen Geschichte aus der Vergangenheit. In die bin ich auch eingeweiht und habe vollstes Verständnis dafür, dass er keine Beziehung will. Aber warum will er mich dann sehen? Er neck mich, ist immer aufmerksam, wirkt interessiert, schreibt mich oft an.

Er hat nach wie vor nichts dagegen, mich zu sehen und möchte keinen Abstand zu mir. Ich ebenso wenig, aber wie soll ich mich am besten verhalten?

Ich will ihm nicht das Gefühl geben, als wäre ich leicht zu haben, denn das bin ich auch nicht. Andererseits will ich schon gern in seiner Nähe sein (auch, wenn ich mich nie so richtig traue). Gerade nachdem was ihm passiert ist, möchte ihm die Zeit geben die er braucht. Aber ich denke dabei natürlich auch an mich, da es meinen Gefühlen ja auch schadet, wenn ich nicht damit abschließe oder abschließend kann. (Was ich ja aktuell auch nicht möchte). Wie schätzt ihr die Situation ein? Bin ich in der Friendzone gelandet, aus der es kein Entk

Wir sind übrigens beide 19.

Bin für jede ernst gemeinte Antwort dankbar.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Beziehung, Erste Liebe, Jungs, verliebt, Friendzone

Keiner von uns beiden traut sich nach mehreren Ansprachen den ersten Schritt zu machen?

Meine Situation ist relativ kompliziert. Ich kenne einen Jungen aus meiner Parallelklasse letztes Jahr im Sommer haben wir sehr viel zusammen gemacht und wir hatten auch eine kleine Freundesgruppe. Es war aber zu der Zeit eher eine Freundschaft auch wenn ich ihn damals schon Gefühle für ihn hatte. Wir sind dann aber beide in den Urlaub gefahren haben dann aber fast jeden Tag gesnappt oder geschrieben.
Als die Schule wiederangefangen hat haben wir erst kaum mehr geredet und dann hat er mir geschrieben dass er was von mir wolle. Das hat dann ziehmlich schnell die ganze Schule erfahren und alle haben uns Druck gemacht dass wir und küssen sollen und so weiter.

Irgendwann haben uns die anderen so weit gedrängt dass wir und geküsst haben aber erst nach einer Stunde Absprache weil es von uns beiden der erste Kuss war und sich keine getraut hat den ersten Schritt zu machen. Ich weis das ist unangenehm, aber dann haben wir uns 3 Wochen später nochmal geküsst aber wieder nachdem ich es angesprochen hatte und wir wieder darüber gesprochen haben dass wir nicht wissen wie es funktioniert.

jetzt erst in den Ferien hat er gesagt dass er das ganze lieber lasse möchte und eine ernste Beziehung im Moment einfach nicht möglich ist aus diversen Gründen und dass der Druck der anderen zu viel Stress macht. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir Freunde sind.
gestern habe ich mit einem freund darüber gesprochen und er meinte Freundschaft+( also erstmal nur rummachen etc.) wäre in dieser Situation am sinnvollsten und ich solle ihm das doch vorschlagen. Er hat zugestimmt zu meinem Vorschlag und jetzt weis ich nicht was ich machen soll. Niemand von uns beiden traut sich den ersten Schritt zu machen .es soll nur keine Beziehung sein, sodass der Druck weggeht. Hat jemand eine idee oder Tipps dass die ganze Situation nichh unanagenehm wird?

Küssen, Jungs, verliebt, rummachen

Zurück zu ihm oder lieber nicht?

Ich muss mich noch gegen hpv impfen und habe in diesem Jahr vieles was mich belastet. Hatte vor 3 mon diesen Mann kennengelernt mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen konnte. Vor kurzem trennten wir uns und ich verstehe es immernoch nicht. Wir hatten schöne Erinnerungen, küssten uns fast wie ein Paar und dann fragte er mich an dem einem Abend ob wir nicht in ein Hotel gehen könnten um dort ein bisschen Spaß zu haben. Habe ihm aber davor gesagt dass ich aufgrund der fehlenden Impfungen keinen ... haben kann. Er fragte mich an dem Abend mehrmals wann ich die bekommen würde. Mir kam es vor als würde sich alles nur noch um das eine drehen. Nicht um meinen Charakter oder meine Art und fühlte mich unter Druck gesetzt.

Ich erklärte ihm dass es dieses jahr mit der sache schwer werden würde und ich vielleicht erst in einem Jahr kann (aus gesundheitlichen Gründen und mein 1.mal sollte nicht unter all dem druck sein). Ich sagte es ihm und er schlief eine Nacht darüber. Er könne nicht warten. Wir beendeten es und ich bin seitdem sehr kaputt. Bin sogar in Ohnmacht gekippt und vermisse ihn.

Nachdem ich gelesen hatte dass viele Männer nicht warten würden, sah ich die Schuld in mir. Hatte ihn nach 1 Jahr gefragt und nicht bis zur Hochzeit. Habe Gefühle für ihn und verstehe nicht weshalb er mich dafür obwohl er mehrmals betont hat dass er mich zurücklieben würde nicht gewartet hat. Hilfe bin wirklich traurig. Verstehe dass Menschen unterschiedliche Präferenzen haben aber am anfang meinte er er würde egal ob 1 tag, monat oder jahr warten. An dem Abend meinte er könne nicht mehr warten und wolle unbedingt mit mir die Sache haben. Er war meine 1.liebe

Nein 100%
Zurück 0%
Anderes 0%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, verliebt, soulmate

Bin ich zu abhängig von meiner Freundin?

Ich m 20 bin seit ein paar Monaten mit meiner freundin W 18 zusammen. Ich hab sie damals angeschrieben und alles in die Wege gebracht und sie hat sich zu meinem Glück dann auch in mich verliebt und sie hat Initiative übernommen und alles Körperkontakt mäßig angefangen.

Jetzt aber merke ich selber das sie mir zu wichtig ist. Ich lasse mir das nicht von ihr direkt anmerken weil sie sonst vielleicht Interesse verliert aber es ist so ungesund für mich und ich merke es selber.

Ich musste gestern und vorgestern eigentlich viel für die Schule machen um in einem wichtigen Fach heute eine gute Note zu schreiben aber ich habe versucht zu lernen und war durchgehend abgelenkt. Sie war unterwegs im zug weil sie im Urlaub war und ich habe gefühlt den ganzen Tag nur darauf aufgebaut mit ihr am Abend zu schreiben.

Wir haben 2-3h am Stück geschrieben und immer so 100-150 snaps am Tag gesendet. Meine schulischen Leistung leiden so sehr darunter weil ich mich einfach nicht mehr auf Schule konzentrieren kann und mein Kopf nur bei ihr ist. Wir schreiben ja nicht 24/7 aber Die Zeit wo wir nicht schreiben überdenke ich Stunden lang so viel weil es Probleme gibt die in der Zukunft auftreten werden (meine letzte Frage auf dem Account...)

Ich bin zu sehr Abhängig geworden und mein Glück hängt alleine von ihr ab. Sie hingegen macht Schule sehr gut und trifft sich auch Stunden später mit mir weil sie erst lernen muss für ein Test. Ich respektiere sie so sehr dafür aber wir sind leider nicht an dem selben Jahr das wir zusammen lernen könnten. Ich hab seid dem wir uns treffen gefühlt alles so geschoben das ich sie treffen kann. Ich musste bisher nicht wirklich was besonderes verschieben darum sehe ich da noch kein Problem.

Und für den Kontext sie liebt mich sehr und will mich nicht verlieren und wir sind uns ziemlich sicher das wir unsere Zukunft zusammen verbringen wollen.

Gibt mir bitte Tipps wie ich das am besten in meinem Kopf denken sollte und wie ich mit der Situation mit dem ersten mal verliebt sein umgehen soll sodass es mich nicht schulisch beeinträchtigt. Handy ausschalten bringt halt auch nix beim lernen weil mein Kopf immer bei ihr ist...

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, chaotisch, Freundin, verliebt, Verlustangst

Mutter hat gegen fast alle Partner was?

Hallo, ich hab ein großes Problem.

ich bin frisch verliebt in meinem ex. Wir haben wieder zueinander gefunden und wissen nun was das Problem war. Alles schön und gut. Ich habe nur angst es meinen Eltern zu sagen.
ich habe vor erstmal 4 monate nichts zu erwähnen da es ja noch eine Fernbeziehung ist. Er hat aber vor demnächst wenn die Zeit reif ist und für ihn jobtechnisch in diesem bundesland alles glatt läuft herzukommen.

falls jetzt der ein oder andere meint: mit dem ex zusammen kommen ist nie gut… der irrt sich. Denn in diesem fall war ich das Problem da ich nähe nicht gut zu lassen kann und wir damals als ich Schluss machte in einem Bett schlafen mussten, das 120cm breit war also für 2 personen nicht wirklich gedacht. Das hat mich eingeengt ist bei Autismus aber eh nichts ungewöhnliches nur zur diesem Zeitpunkt wusste ich nichts davon. Mein ex versteht das er hat auch einige Probleme mit Nähe aber nicht so stark wie ich. Er akzeptiert mich und ich ihn.

das Problem ist meine mutter mochte noch nie einen Partner von mir. Sie meinte immer, die seien komisch. Natürlich hat jeder mensch seine eigenart. Der andere mehr der andere weniger. Mich verletzt sowas. Sie mochte noch nie wirklich einen Partner von mir. Bei manchen versteh ich es, bei anderen aber nicht. Sie meint dann oft „such dir doch mal einen gscheiden ohne behinderung“ wenn sie eine Behinderung haben ist es höchstens Epilepsie wie ich es auch habe oder Lernschwierigkeiten (habe ich auch in Mathe, dyskalkulie) mein jetziger freund hat beides. Epilepsie und Lernschwierigkeiten. Hat auch für finanzen einen erwachsenenvertreter was ich nicht schlimm finde, weil lieber so als er versaut sich das leben mit schulden.

sehe ich alles viel zu locker oder seht ihr auch dass eine Beziehung so funktionieren kann und man einen menschen nicht aufgrund seiner Defizite bewerten soll? Und nein ich hatte nicht immer menschen mit behinderung als Partner. Oft auch ohne Behinderung aber die hatten dann eher „sexuelle störungen“ (Zum sex drängen und so) und das passt mir gar nicht. Diese typen fand meine mutter dann aber sympathisch. Ich hab manchmal das Gefühl, sie will nicht dass ich glücklich werde und meinen eigenen weg gehe. (Bin ü 20 und wohne allein habe einen guten job und nur asperger mit epilepsie)

Männer, Mutter, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Elternprobleme, Ex, Partner, Partnerschaft, verliebt, Mutter-Tochter-Beziehung

Was soll ich machen?

Ich habe einen guten Freund auf den ich schon lange ein bisschen stehe. Ich sehe ihn nicht so oft aber wenn dann ist es eigentlich immer lustig. Wir haben uns an Silvester das letzte Mal gesehen und da sah er viel besser aus als sonst und war irgendwie auch viel attraktiver. Ich glaube jetzt stehe ich richtig auf ihn. Ich weiß nicht was er über mich denkt, es könnte schon sein dass er auch irgendwie auf mich steht aber ich weiß es nicht. Es gibt halt mehrere Probleme bei der ganzen Sache.

Also erstens sind unsere Eltern gut befreundet und wir ,,müssen" uns deshalb öfter sehen(wir fahren auch in den Pfingstferien zusammen in den Urlaub) und wenn es dann nichts wird wäre es halt richtig unangenehm. Außerdem könnten wir es dann auch nicht einfach so unseren Eltern sagen weil das wäre dann auch voll komisch.

Zweitens sind wir beide viel zu schüchtern um sowas dem anderen zu sagen und ich glaube selbst wenn er auf mich stehen würde ,würde er sich niemals trauen es zu sagen.

Drittens sind mein Bruder und seine Schwester auch oft dabei wenn wir was machen weil unsere Eltern ja befreundet sind(also halt im Urlaub und so) d.h das wäre auch sehr komisch.

Ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich traue mich nicht es ihm zu sagen und will halt unsere Freundschaft und so auch nicht zerstören weil wir uns auch schon seid wir ganz klein sind kennen.aber ich will halt auch nicht nichts machen.

Vielleicht habt ihr ja eine idee:))

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, bester Freund, schüchtern, verliebt, Ideen gesucht, Crush, Crush ansprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt