Verkäufer – die besten Beiträge

Warum sind die Arbeitskollegen im Einzelhandel so schlimm?

Hatte damals in meiner Ausbildung im Einzelhandel, eine junge Arbeitskollegen die da fest eingestellt war und 3 jahre schon da arbeitet, wir waren am anfang sehr cool miteinander haben zusammen immer in der selben Abteilung gearbeitet weil die chefin das wollte, nach ne weile kam eine junge Arbeitskollegiin die war auch azubi und wurde mit mir zusammen eingeplant weil sie paar monate länger als ich die Ausbildung angefangen hat, und wurden in der selben Abteilung einsortiert und müssten zusammen arbeiten, und haben fast jeden tag zusammen gearbeitet und haben auch die arbeit richtig gemacht ohne fehler weil die andere azubi Kollegin mit der ich zusammen gearbeitet habe schon gute erfahrung hatte, nach ner weile kam die erste Beschwerde von der chefin an das wir nicht richtig arbeiten und das wir reden zusammen auf der arbeit, wir dachten uns WAS wir machen die arbeit komplett richtig zu 100%, und als Strafe dürften wir zusammen nicht mehr am selben tag arbeiten, halt wenn ich heute arbeite darf sie nicht am selben tag wie arbeiten und halt andersrum auch, nach paar tagen haben wir herausgefunden das die Arbeitskollegen mit der ich am anfang immer eingeplant worden bin, sich beschwert hat bei der chefin wegen uns beiden azubis, nach diesen tag hab ich mit der Arbeitskollegen nie wieder privat geredet, weil ich weiß sie petzt alles der chefin. Warum hat sie das gemacht, war voll asozial?

Ps. Die Arbeitskollegen und das azubi Mädchen was mit mir gearbeitet hat, waren gut befreundet, danach garnicht mehr weil die lügen der chefin erzählt hat

Mobbing, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, Supermarkt, Verkäufer, Arbeitskollegen, Unfreundlichkeit, Lästern Mobbing

Bei Lidl Absage bekommen trotz Abitur?

Ich verstehe es nicht.

Aktuell schreibe ich meine Abitur Prüfungen, die sogar sehr gut laufen. Auch laut Schulprognose erhalte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mein Abitur, anders als andere deren Abschluss gefährdet ist und nichtmal die Zulassung zu den Abiturprüfungen erhalten haben.

Ich habe mich überall beworben für eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann und Immobilienkaufmann. Und weil ich sogar einfach auf Nummer sicher gehen wollte bei LIDL ( Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel) !!!!

Ich hatte 3 Vorstellungsgespräche für den Veranstaltungskaufmann.... Absage..Absage..... Absage..

Ich habe nur Absagen erhalten und ich versuche es schon seit August letzten Jahres. Und der Oberknaller kommt noch :/ Sogar lidl hat mir eine Absage verpasst. SOGAR LIDL. ICH KENNE SEHR VIELE MENSCHEN DIE BEI LIDL ARBEITEN UND GEARBEITET HABEN UND JEDER VON DENEN HAT ENTWEDER EINEN HAUPTSCHULABSCHLUSS ODER MITTLERE REIFE. ICH HABE FOR Q UND BEKOMME DAS ABITUR. Zudem muss ich sagen das ich bereits kaufmännische Erfahrungen habe, und zwar arbeite ich als Verkäufer bei ACTION seit fast einem Jahr. Wie auf Erden ist das zu erklären?Vorallem heißt es dann auch immer am Telefon "Ihre Bewerbung hat uns sehr gefallen" auch die dame von lidl hatte sich gefreut und ich habe viel mit ihr gesprochen. IN WELCHEM UNIVERSUM LEBE ICH???

Bewerbung, Job, Ausbildung, Abitur, Ausbildungssuche, Ausbildungsvertrag, Einzelhandel, Lidl, Verkäufer, Vorstellungsgespräch, Absage

Kaufland Rücksendung?

Hallo,

Ich habe vor einer Weile eine Kommode über die Kaufland Website bestellt.
Nun bekam ich die Kommode - allerdings war der Bausatz nicht vollständig.

Ich habe den Verkäufer informiert, dieser hat mir angeboten mir ein Ersatzteil zu schicken und hat dann die Anfrage geschlossen ohne von mir eine Antwort zu erhalten. Ich habe daraufhin beim Verkäufer angerufen - der Kundenservice war sehr unhöflich und hat dann auch einfach aufgelegt.

Auf der Kaufland-Website steht (In der Anzeige von der Kommode): "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen"

Ich habe daraufhin 3x den Verkäufer informiert, dass ich die Kommode zurückschicken möchte und sie mir bitte ein Label zum Rückversand zur verfügung stellen sollen. 2 Dieser Mails wurden komplett ignoriert und auf die Erste wurde mir nur noch einmal mitgeteilt, dass ich die Möglichkeit habe ein Ersatzteil zu erhalten und dahingehend bitte mehr Information inkl. Fotos gebe (Was ich in der davorigen Mail bereits gemacht habe.)

Ich habe nun in der Widerufsbelehrung vom Verkäufer gelesen, dass bei einem Widerruf der Käufer den Rückversand trägt. Allerdings steht doch in der Anzeige "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen". Kann der Verkäufer von mir nun den Versand verlangen? Vor allem, da ich die Kommode, die ich bestellt habe, nicht vollständig besitze?

Ich werde Montag direkt mit einem Kaufland-Mitarbeiter/in reden und hoffentlich eine Lösung finden.
Allerdings stresst mich diese Ungewissheit schon. Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen Situation?

Versand, Bestellung, Kaufland, Rückgabe, Rückgaberecht, Verkäufer, Versandkosten, Rücksendung, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkäufer