Ich habe die Möglichkeit dort eine Ausbildung zu starten. Sogar in einer Großstadt. Mein Ausbildungsgehalt würde bei 650€ starten. Jedoch habe ich bange, dass bei diesem 40h Job später nach der Ausbildung die Vergütung zu gering ist. Deswegen werde ich definitiv nochmal nachfragen.
Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht, bin mit meinen Leistungen zufrieden und hatte schon die Möglichkeit für ein paar Tage bei einem Optiker zu schnuppern. Mir machen die Tätigkeiten grundsätzlich Spaß. Ich will mich aber auch nicht ausnutzen und kaputt arbeiten lassen. Der Filialleiter hatte beim Bewerbungsgespräch sehr viel Spaß auf meinen Mängeln rumzuhacken. Zunächst sei der Onlinetest bei mir miserabel ausgefallen, zum anderen zeigte ich ihm ein Werkstück aus meiner Schnupperwoche, welches dem dortigen Optiker gefallen hat. Ein Dreieck. Gesägt, geschliffen und poliert. Der Leiter sagte direkt, dass es ziemlich schief sei. Ich finde dafür muss man genau hinsehen, um das zu sehen. Ist anscheinend jedoch ne Optiker Sache, solche Details genau zu sehen. Ich verstehe jedoch nicht, wie man solch eine Perfektion von einem Anfänger verlangen kann. Ich darf nächste Woche zum schnuppern vorbeikommen und werde mir das genau ansehen, vor allem das Klima.
Wie war es bei euch? Lohnt sich dort die Ausbildung?