Verbot – die besten Beiträge

Eltern übertreiben maßlos?

Hey, die Eltern eines Kumpels übertreiben meiner Meinung.

Er ist 17 und hat keine gute Beziehung zum Stiefvater, der Stiefvater mag ihn wegen seinem ADHS nicht (Fragt nicht, das macht absolut keinen Sinn).

Wir zocken halt immer und er war dabei wohl zu laut. Nun muss er seine Switch jeden Tag um 21 Uhr abgeben, wo ich mich frage, wieso ihm die ganze Switch weg genommen wird, wenn er doch nur zu laut ist. Da wäre es doch sinnvoller das Headset weg zu nehmen.

Und Schlafmangel hat er auch keinen, warum also komplett wegnehmen?

Nun ist er mit uns dann meist noch im Discord gewesen per Handy. Das gefiel dem Stiefvater auch nicht, also hat er ihm sein Handy und die Switch weg genommen.

Das Handy durfte er dann nach 1 Tag doch wieder behalten, weil er sonst keinen Wecker hat.

Jetzt haben wir ihm eine SD Karte geschenkt, weil er davor wenig Speicher hatte.

Wir wollten dann Apex Legends spielen, nach paar Stunden kam der rein und nimmt ihn die SD Karte weg, weil das Spiel nichts für ihn ist.

Ja, Apex ist ab 18 aber größtenteils wegen den Finishern, meiner Meinung kann man das mit 16 schon spielen.

Aber wtf, wieso nimmt man ihm die ganze SD Karte weg, statt einfach das Spiel zu löschen oder zu sperren?!! Er kann halt einfach nur noch 1-2 Spiele spielen das wars. Vor allem das warn Geschenk.

Jetzt war es letztens so, dass er nur noch das Headset abgegeben soll, weil der Stiefvater das mit dem Discord herausgefunden hat. Die Switch durfte er warum auch immer behalten bzw. wurde nichts dazu gesagt.

Er hat dann halt leise gezockt und auch niemanden gestört und ist auch relativ früh schlafen gegangen.

Was kam raus, er darf für 1 Tag gar nicht spielen, weil er sie nicht abgegeben hat, wo ich mich frage woher wollen die überhaupt wissen, dass er weiter gezockt hat, vllt ist er ja auch schlafen gegangen, weil er nicht mit uns im Discord sein konnte.

Dann hatte er über Nacht die Heizung angelassen, weil ihm kalt war, dafür gabs dann auch nochmal Ärger, weil das ja so teuer ist. Sie war auf 3, AUF 3!!!

Meiner Meinung nach greift das ja schon fast seine eigenen Rechte an, wenn man mal noch dazu denkt, dass die Eltern in der Verantwortung sind, dass er normale Temperatur im Zimmer haben kann.

Das geht fett auf die Psyche wenn man ständig alles verbietet und so extrem einschränkt.

Jetzt war die Überlegung eine WG zu machen (Wir sind 4 Freunde, 2 sind 18, ich werd bald und er in einem Jahr). Wir hätten halt alle dann ein Einkommen und könnten so gut mit den Kosten umgehen.

Nun wird das bei ihm aber immer extremer zuhause und da wäre die Frage, ob man rechtlich irgendwas machen kann, dass ihm da quasie geholfen wird, solange er noch minderjährig ist, damit ihn das nicht mehr so belastet und er sich dann auch auf seinen Beruflichen Weg konzentrieren kann.

Familie, Rechte, Familienprobleme, Jungs, Psyche, Streit, Verbot, Einschränkung, Rechtliche Frage, Übertreibung

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der Forderung nach mehr Waffenverbotszonen in deutschen Städten?

In letzter Zeit kam es immer wieder zu Messerattacken im öffentlichen Raum. Die Forderung nach Waffenverbotszonen wird immer lauter…

Experten uneinig, was die Wirkung betrifft

Es gibt zwar immer mehr Waffenverbotszonen in Innenstädten – aber die Wirkung dieser Maßnahmen ist umstritten. Manche sehen dahinter reine Symbolpolitik, andere erkennen einen spürbaren Effekt und eine Verbesserung der Sicherheitslage. Das Problem: es gibt keine bundesweit erhobenen Zahlen. Deshalb müssen einzelne Zonen betrachtet werden, wie beispielsweise Stuttgart. Dort gibt es bereits seit Februar 2023 eine Waffenverbotszone, zum 01. Februar 2025 hat der Gemeinderat diese auch erneut um zwei Jahre verlängert.

Waffenverbotszone am Beispiel Stuttgart

Polizeipräsident Markus Eisenbraun befürwortet die Verlängerung. Seit der Einführung gäbe es weniger Tötungsdelikte, allerdings steigt die Anzahl an Messerdelikten dennoch, wie auch bundesweit zu sehen ist. Albrecht Stadler ist der Leiter der Abteilung Sicherheit im Ordnungsamt und erklärt, dass in den letzten zwei Jahren rund um den Schlossplatz bei Kontrollen insgesamt 116 verbotene Waffen eingesammelt wurden.

Kritik an den Waffenverbotszonen

Besonders von Seiten der Linken kommt Kritik: Die Polizei könne in den Verbotszonen in Taschen von spezifischen Menschengruppen schauen, was meist junge Männer mit Migrationshintergrund sind, wie der Linken-Stadtrat Luigi Pantisano erklärt. Dadurch würden diese nochmals hervorgehoben kriminalisiert. Die Polizei lehnt diesen Vorwurf ab. Dirk Baier, Professor für Kriminologie, findet, dass die Verbotszonen schlichtweg nicht messbar sind, da es keine Vergleiche identischer Gegenenden mit und ohne Verbote gibt. Für ihn ist der springende Punkt eine erhöhte Gewaltprävention. Übereinstimmung gibt es aber von allen Seiten in einem Punkt: Waffenverbotszonen bekämpfen nur die Symptome.

Unsere Fragen an Euch:

  •  Fühlt Ihr euch durch derartige Verbotszonen sicherer?
  • Wie erklärt Ihr Euch den Anstieg an Messerangriffen?
  • Was sollte getan werden, um die Gewaltbereitschaft zu senken? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde nicht, dass (mehr) Verbotszonen zielführend sind, da... 52%
Ich halte (mehr) Waffenverbotszonen für sinnvoll, weil... 36%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 12%
Sicherheit, Polizei, Messer, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Waffen, Gewalt, Psychologie, Gewaltprävention, Polizeikontrolle, Strafrecht, Verbot, Waffengesetz, Sicherheitskontrolle, Durchsuchung, Gewaltbereitschaft, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbot