Warum darf man das eine sagen und das andere nicht?


25.02.2025, 08:34

Nach dem Attentat auf Hitler vom 20.07.1944 hielt Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels am 26. Juli 1944 eine ellenlange Rede in der er unter anderem sagte:

„So nur werden wir eine wahre Volksgemeinschaft sein, die heute gemeinsam die Opfer des Krieges bringt und an seinem Ende gemeinsam die Früchte des Sieges ernten wird! Ich verspreche dem deutschen Volke, nichts unversucht zu lassen, um in wenigen Wochen die Heimat in jeder Beziehung kriegstüchtig zu machen. … Es ist klar, dass wir in diesem Schicksalskrieg … unsere Kräfte nicht im Geringsten schonen dürfen — im Gegenteil: sie so unbeschränkt und vorbehaltlos zum Einsatz bringen müssen, als das überhaupt nur möglich ist. Das will auch das ganze Volk. Aufgabe der Führung aber ist es, diese Bereitschaft in die Tat umzusetzen und die organisatorischen und gesetzlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen… .“

Der deutsche Kriegsminister Boris Pistorius glaubt 2023, „die internationale Ordnung wird überall auf der Welt angegriffen. Wir brauchen daher Führungsfähigkeit, wir brauchen Wehrhaftigkeit und wir brauchen einen realistischen Blick auf die geopolitischen Herausforderungen, die sich uns stellen und die noch auf uns zukommen werden. Für die Bundeswehr genauso wie für unsere Gesellschaft bedeutet das, wir müssen kriegstüchtig werden.“

https://www.hallo-wippingen.de/wp/2023/11/goebbels-am-26-07-1944-die-heimat-in-jeder-beziehung-kriegstuechtig-machen-pistorius-oktober-2023-unsere-gesellschaft-muss-kriegstuechtig-werden/


25.02.2025, 08:57
DerGrafDuckula  25.02.2025, 09:12

Wusstest du nicht, dass der Posten Verteidigungsminister heißt? Und dass die BR Deutschland keine Angriffskriege plant?

wmsieger 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 09:20

Doch wusste ich und hoffe ich.

DerGrafDuckula  25.02.2025, 09:28

Warum dann diese, doch sehr dummen, Aussagen und Vergleiche?

wmsieger 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:11

Was ist an meinen Aussagen dumm?

3 Antworten

Das eine ist eine SA-Parole, das andere eine Notwendigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Siamo tutti Antifa

wmsieger 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 08:24

Das andere hat ein Joseph Goebbels in seiner Sportpalastrede 1944 verwendet. Also ist es in gewisser Weise auch eine Parole.

DerRoll  25.02.2025, 08:31
@wmsieger
Also ist es in gewisser Weise auch eine Parole.

Vielleicht informierst du dich anhand der von mir verlinkten Quellen mal über die Gesetzeslage bevor du in gewisser Weise weiteren Unfug verbreitest.

Das andere hat ein Joseph Goebbels in seiner Sportpalastrede 1944 verwendet.

Die Sportpalastrede findest du hier

https://www.1000dokumente.de/Dokumente/Sportpalast-Rede_von_Joseph_Goebbels

vielleicht belegst du deine Behauptung erst mal. Hinweis: Das Wort "kriegstüchtig" kommt darin nicht vor.

cybersenior  25.02.2025, 09:57
@wmsieger

Eine Parole ist sowas wie ein Schlachtruf, wird bei vielen Gelegenheiten benutzt und soll - die es betrifft - motivieren - im besagten Fall auch Verbrechen für eine NS-Ideologie zu begehen. Das ist zu Recht strafbar.

Das andere hat Goebbels 1944 einmalig gesagt -besser geschrieen - da lag ein Großteil von Deutschland schon in Trümmern.

Der 2. Unterschied : Deutschland war damals der Aggressor, heute bezieht sich die Kriegstüchtigkeit auf eine herunter gewirtschaftete Bundeswehr und der Aggressor residiert ca 2000km weit im Osten von uns.

Ein Blick in die Gesetzbücher kann helfen. Einschlägig ist hier § 86a StGB:

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1 im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 oder Absatz 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in einem von ihm verbreiteten Inhalt (§ 11 Absatz 3) verwendet oder
2 einen Inhalt (§ 11 Absatz 3), der ein derartiges Kennzeichen darstellt oder enthält, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.
(2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
(3) § 86 Abs. 4 und 5 gilt entsprechend.

Das "Alles für Deutschland" eine Parole der SA ist ist schon etwas länger bekannt:

https://www.bundestag.de/resource/blob/494350/5a78d7f0e03edf54b6cf171b24311aef/Das-strafbare-Verwenden-von-Kennzeichen--data.pdf

um die og. Parole geht es auf Seite 14 ganz unten. Es gab schon 2006 diesbezügliche Urteile. Es ist daher auch ziemlich lächerlich sich darauf zurückzuziehen "es nicht gewußt" zu haben oder zu jammern dass nur die AfD bzw. der Höckler deswegen belangt wird.

Nebenbei sei noch bemerkt dass lediglich das Verwenden des Spruches als Parole verboten ist. Es ist durchaus erlaubt zu sagen "Ich werde alles für Deutschland geben" wenn man dies denn tun will.

Deutschland muss wieder kriegstüchtig werden

ist nach meinem Kenntnisstand kein Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation. Vielleicht kannst du uns diesbezüglich ja erleuchten?

Nachtrag zu den von dir verlinkten Texten. Wer bei

So nur werden wir eine wahre Volksgemeinschaft sein, die heute gemeinsam die Opfer des Krieges bringt und an seinem Ende gemeinsam die Früchte des Sieges ernten wird! Ich verspreche dem deutschen Volke, nichts unversucht zu lassen, um in wenigen Wochen die Heimat in jeder Beziehung kriegstüchtig zu machen. … Es ist klar, dass wir in diesem Schicksalskrieg … unsere Kräfte nicht im Geringsten schonen dürfen — im Gegenteil: sie so unbeschränkt und vorbehaltlos zum Einsatz bringen müssen, als das überhaupt nur möglich ist. Das will auch das ganze Volk. Aufgabe der Führung aber ist es, diese Bereitschaft in die Tat umzusetzen und die organisatorischen und gesetzlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen… .“

und

„die internationale Ordnung wird überall auf der Welt angegriffen. Wir brauchen daher Führungsfähigkeit, wir brauchen Wehrhaftigkeit und wir brauchen einen realistischen Blick auf die geopolitischen Herausforderungen, die sich uns stellen und die noch auf uns zukommen werden. Für die Bundeswehr genauso wie für unsere Gesellschaft bedeutet das, wir müssen kriegstüchtig werden.“

eine Ähnlichkeit über den Begriff "kriegstüchtig" hinaus feststellen will, dem ist wirklich nicht zu helfen.

Das Erste ist eine Parole, die von der SA geprägt wurde (was ich bis zum Höcke-Verfahren auch nicht wußte).


Kleiner531  25.02.2025, 08:25

Aber Höcke kannte den Spruch, schließlich ist er Geschichtslehrer. Gut, dass er verurteilt wurde

Kleiner531  25.02.2025, 09:49
@EstherMontanus

Nicht unbedingt, aber ich bin selbst Lehrer und von einem Geschichtslehrer erwarte ich, dass er solche Dinge weiß

wmsieger 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 08:27

Und das zweite hat auch Joseph Goebbels verwendet um Deutschland zu motivieren. Was ich bis vor kurzem auch nicht wusste.