Verbot – die besten Beiträge

Lauterbach in Handschellen und Habeck als Müllsammler, sowie Migranten als gefährliche Verbrecher: AfD sorgt für Eklat!

Bildausschnitet aus dem KI-Video der AfD:

Worum geht es?

In einem KI-generierten Wahlkampfvideo der Brandenburger AfD werden Politiker als Straftäter und Migranten als gefährliche Verbrecher präsentiert. Es ist nicht das erste Mal, dass die Partei mit einem solchen Video provoziert.

Dunkelhäutige Männer, die in finsteren Gassen jungen Frauen auflauern oder Ausländer, die mit Drogen handeln: Die AfD Brandenburg hat mit einem neuen KI-Wahlkampfvideo für Kritik gesorgt. Das auf dem X-Kanal des Landesverbands veröffentlichte Video zeichnet ein dystopisches Bild von Deutschland.

Verspätete Züge, prekäre Arbeitsbedingungen, finanzielle Unsicherheit – zu jedem Aspekt generierte die Partei eine dramatische Szene. Das Video zeigt etwa dunkelhäutige Männer und bringt sie mit „Übergriffen“ an Bahnhöfen und Drogenhandel auf den Straßen in Verbindung. Weiter sieht man ebendiese Männer, die junge, hellhäutige Frauen verfolgen und ihnen nachts auflauern. (...)

Quelle:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255271072/KI-Bilder-Lauterbach-in-Handschellen-und-Habeck-als-Muellsammler-AfD-Video-sorgt-fuer-Kritik.html

Meine Fragen an euch:

  • Was haltet ihr von den Inhalten in dem Video?
  • Liefert die AfD damit noch mehr Beweise vor, bezüglich eines Verbotsverfahrens?
  • Wird die AfD damit potentielle Wähler abschrecken oder eher anziehen?
Bild zum Beitrag
Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Alltag, Regierung, Recht, Psychologie, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Faschismus, FDP, Gesellschaft, Nationalsozialismus, Neonazi, Philosophie, Propaganda, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Verbot, AfD, rassistisch, Rechtspopulismus, rechtsradikal, Verfassungsschutz

Verbote Gebote

Vor ein paar Tagen, auf einem regionalen Radiosender, ging es um die Frage: Gibt es zu viele davon in Deutschland?

Die Diskussion darüber hat für mich zusätzliche Fragen aufgeworfen und lässt mich geradezu nach Antworten fiebern. Also, im Folgenden Fragen über Fragen mit ein paar Beispielen garniert und zum Verdauen angerichtet.

Fallen die meisten der Ver- und Gebote einfach vom Himmel - von den 10. Geboten hier mal abgesehen - werden willkürlich erlassen und entbehren jeglicher, realer Notwendigkeit?

Werden Gebote weniger als Verbote wahrgenommen, befolgt bzw. beachtet und wenn ja, warum ist das so?

Auf welchen Ebenen und in welchen Sektoren des menschlichen Leben ist es unbestritten notwendig solche Ge- und Verbote zu erlassen?

Was würde passieren, wenn es so gut wie keine geben würde, der Staat, bzw. die Gesellschaft als solche würde stattdessen auf den Verantwortungssinn, ja auf die Einsicht des Einzelnen bauen und auf die eine und andere Vorgabe verzichten bzw. bestehende Vorgaben ersatzlos streichen?

Ist es nicht so, dass die meisten der ungeliebten Verbote Ihren Ursprung aufgrund von Vorkommnissen haben und folglich erlassen werden mussten?

  • Als ein Beispiel das Handy-Verbot, während der Führung eines Fahrzeuges, (wobei hier die Betonung auf Fahrzeug liegt) also aller Fahrzeuge einschließlich Fahrräder etc.
  • Ein weiteres Beispiel ist das Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, in Bussen und Bahnen… wäre in der Vergangenheit hierbei etwas mehr Verantwortungsbewusstsein erkennbar gewesen, hätte es, so denke ich, dieser Verbote nicht bedurft.

Im Moment, ganz aktuell, sieht man sie überall im Straßenverkehr. Meist Jugendliche und junge Erwachsene haben ausgewachsene Beschallungsanlagen (Kopfhörer) an und auf ihren Köpfen. Obwohl sie auch als Fußgänger oder Radfahrer die Einsicht haben sollten, hierdurch die Verkehrssicherheit zu verletzen und dadurch Dritte zu gefährden. Dieses unüberlegte Verhalten Einzelner, wird ganz sicher in kürze dazu führen, dass es ein weiteres, ungeliebtes Verbot auf der Liste geben wird.

Die Frage ist, brauchte es in der Vergangenheit solcher Verbote wie das hier als letztes Beispiel Angeführte?

In allen Linienbussen war der Verzehr von Speisen und Getränken, bzw. lautes Musikhören bisher nicht gern gesehen und seit kurzem nun verboten. Auch dieses Verbot wäre sicher nicht nötig gewesen, wenn jeder erwachsene und relativ klardenkender Mensch neben etwas mehr Einsicht, Vorbildhaftes gezeigt hätte.

Also, nochmals gefragt: Brauchen wir, als hoch zivilisierte Menschen, diese Vielzahl an Verboten?

Was muss innerhalb der Gesellschaft passieren um auf diese Verbote in den von mir aufgezeigten Beispielen verzichten zu können?

©PRV 01/2025

Bild zum Beitrag
Verbot, Gebot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbot