Verantwortung – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Eltern dazu überreden mit mir einen Hund zu kaufen?

Hallo.

Ich habe starke Depressionen und habe gehört das ein Haustier gut helfen kann. Ich habe keine Freude, habe keinen wirklichen Sinn im Leben und nur Langeweile. Ich bin sehr intelligent, sprich Hochbegabung und ich suche einen Grund zum existieren.

Mir kam die Idee, dass sich meine Zurückgezogenheit durch einen Hund ändern würde, da ich so zu sagen gezwungen wäre hinaus zu gehen. Ich hätte gerne jemanden zum lieben. Wenn ich, mal wieder, in einen der Abgründe der Depression falle, habe ich nur mich und meine vielen Plüschtiere. Die Langeweile wäre weg, weil die gesamte Verantwortung auf mir läge, da meine Eltern tagsüber nicht da sind. Da ich keine wirkliche Aufgabe in meinem Leben habe, finde ich einen Hund auch aus dem Grund sinnvoll, weil er mich verpflichten würde.

Das Problem ist nur, das meine Eltern behaupten, ich seie nicht verantwortungsbewusst genug, um mich um ein Tier zu kümmern und alles würde an ihnen hängen bleiben. Ich sehe es eben andersherum. Ich bin ziemlich verantwortungsvoll und auch bewusst. Wenn mir eine Aufgabe zugewiesen wird, erledige ich sie. Meine Eltern sind ein wenig überängstlich.

Wir hatten vor einigen Jahren, für ein paar Monate, Leihhunde, um die ich mich gänzlich kümmerte. Wie kann ich das Vertrauen zu meinen Eltern steigern und sie indirekt zu einem Hund überreden?

Ich danke euch bereits jetzt für eure Antworten. c:

Familie, Hund, Eltern, Psychologie, Hochbegabung, Depression, Kinder und Erziehung, Verantwortung

Argumente, die für eine Katze sprechen?

Guten Tag an alle. Zunächst zu mir. Ich bin 15 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Meine Noten sind durchschnittlich gut und ich habe keine Probleme in der Schule. Ich wohne in einer normal großen Wohnung mit Balkon. Ich wünsche mir ein Haustier, eine Katze. Meine Mutter hat aber etwas dagegen und lasst nicht mit sich diskutieren. Jedes Mal wenn ich dieses Thema leicht anschneide, damit sie sich nicht überrumpelt fühlt, sagt sie sofort, dass sie kein Haustier haben wolle. Sie nennt mir keine Argumente oder Gründe. Das einzige was sie sagt ist: "Ich habe mir selbst versprochen kein Haustier mehr für dich zu kaufen." Wahrscheinlich meint sie mein Kaninchen, nach dessen Tod ich sehr niedergeschlagen war. Doch eine Katze zu haben wäre toll. Ich habe alles durchdacht, ich würde mich alleine mit der Katze beschäftigen, sie füttern, das Katzenklo säubern, auch wo es mit der Katze hingehen würde wenn wir in den Urlaub fahren würden. An den Kosten würde ich mich beteiligen und ich würde darauf achten nicht so viele Haare herumliegen zu lassen. Ich verstehe sie auch, denn ein Haustier bedeutet natürlich immer auch große Verantwortung, das ich schon an meinen Kaninchen bewiesen habe.

Ich hoffe einer von euch kann mir schlagartige Argumente präsentieren. Ich danke euch schon mal im Voraus und entschuldige mich, dass der Text so lang geworden ist.

Mutter, Haustiere, Kater, Katze, Eltern, Argumente, Verantwortung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verantwortung