Folgendes habe ich bereits durch Internetrecherche herausfinden können:
g geht durch (2 | 0 | 4) und bei (0 | 4 | 3) durch die y - z - Ebene.
Daher: (0 | 4 | 3) - ( 2 | 0 | 4) = (0 - 2; 4 - 0 ; 3 - 4) = ( - 2 ; 4; - 1)
Was auch Sinn macht. Ich frage mich allerdings, woher ich weiß, was ich von wem abziehen muss, nimmt man bspw. bei e die selbe Reihenfolge sind die Vorzeichen (mit der nicht auf dem Bild vorhandenen Lösung) verdreht. Klar, sind es nur die Vorzeichen, aber gibt es da vielleicht eine einfache Regel die ich noch nicht sehe oder muss ich mich damit zufrieden geben, dass letztendlich doch ausprobieren dazugehört?
Ps: Keine Hausaufgaben, sondern freiwillige Klausurvorbereitungen.
MfG