Vektor Diagonale berechnen?
Also ich hab die Aufgabe mit einem Dreieck welches aus den Ortsvektoren A(5/2/2) B(1/5/4) und C(4/9/4) aufgebaut ist ein Rechteck zu bauen und zu zeigen das das die Diagonale des Rechteckes gleich lang sind.
Ich hab nun d bestimmt bei mir mit d=a+BC
Dafür hab ich dann d= (5/2/2)+(3/4/0) eingesetzt und für d=(8/6/2) erhalten.
Nun weiß ich nicht wie man eine Diagonale eines rechtecks mit Vektoren berechnet und hab einfach gedacht das wenn ich BD und AC bilde das selbe herauskommen müsste was die länge betrifft.
Also hab ich für beide das Skalarprodukt benutzt und aus BD=(7/1/2) ✓7^2+1^2+2^2 eingesetzt und 54 erhalten die Wurzel 7,348469228 ergibt und die LE sein sollten.
Bei AC=(-1/7/2) ✓ -1^2+7^2+2^2 aber 52 was durch die Wurzel 7,21102551 ergibt und somit der LE entspricht.
Kann jemand mir meinen Fehler nennen und mir wenn möglich aufzeigen welche Gleichungssystem oder Formel ich für Diagonale anwenden muss ? Ich persönlich sehe den Fehler nicht und das macht mich rasend xD Vorallen weil ich mich seid ein paar Stunden durch lern Videos bastel und nicht Durchblicke