Veganismus – die besten Beiträge

Steile These: Veganismus ist elitär?

Hallo,

meine Mitbewohnerin ist Veganerin und brüstet sich mit ihrem ethischen Lebensstil.

Meiner Meinung nach ist Veganismus aber ziemlich elitär, weil:

Es esterns ziemlich unwahrscheinlich ist, dass die ganze Welt sich vegan ernähren wird. Veganismus ist teuer und ich behaupte mal sehr gewagt, dass sich die gehobene Mittelschicht sich den Veganismus leisten kann, nicht aber die Unterschicht, da diese mit anderen Problemen als der Optimierung ihrer Ernährungsweise beschäftigt ist; Plakatives Beispiel: Ein Langzeitarbeitsloser würde wohl nur müde belächelt, wenn er bei der Tafel plötzlich den Anspruch einer veganen Ernährung erheben würde.

Zweitens: Jene Moralapostel, die sich für einen besseren Menschen halten, weil sie sich vegan ernähren oder zumindest so tun (wie meine Mitbewohnerin) und trotzdem weiterhin Eier kaufen, sollten sich vielleicht mal fragen, ob es gerechtfertigt ist, ethisches Handeln vom Geldbeutel abhängig zu machen? Ist das fair? Wenn ihr euch vegan ernähren wollt, dann tut es! Aber hört auf Moral zu aposteln!!!

Veganismus mag gesünder, klimafreundlicher und ethisch korrekt sein. Aber: Hört auf mit eurer Bekehrungsscheiße! Es ist unrealistisch, dass sich die ganze Welt vegan ernährt. Zumal es gerade weltweit, Nahost, Brexit, Libanon, Russland, China, Hongkong, Afrika, genügend andere Probleme gibt, die ein Veganismus nicht lösen wird...

Essen, Ernährung, Psychologie, vegan, Essen und Trinken, Ethik, Gesundheit und Medizin, Moral, Veganismus, Vegetarismus, These, omnivore

In letzter Zeit wird ja häufig behauptet, dass JESUS Vegetarier war. Aber es sprechen doch sehr deutliche Bibelstellen dagegen?

Hi, liebe Community,

ich selbst befinde mich zwischen vegetarisch und vegan. Bin aber unentschieden, ob ich wirklich nie wieder Fleisch essen werde, weil es sich tief in mir trotz allem irgendwie falsch anfühlt, da eine Religion draus zu machen...

Jedenfalls, ich bin Christin und in letzter Zeit wird von Gläubigen häufiger behauptet, dass JESUS Vegetarier war. Mag ja sein, dass in den koptischen Evangelien Anhaltspunkte dafür bestehen. Dennoch kann man nicht vom Tisch wischen, dass Paulus z.B. sagt: "Manch einer glaubt, er dürfe alles essen. Aber der Schwache im Glauben isst nur Gemüse." - Oder: "Alles, was auf dem Fleischmarkt verkauft wird, das esst, ohne um des Gewissens willen nachzuforschen."

JESUS Selbst hat sich kurz vor Seiner Himmelfahrt, bereits mit Seinem Auferstehungsleib (!) behaftet, von Seinen Jüngern ein Stück gebratenen Fisch reichen lassen und vor ihren Augen gegessen. - In den Evangelien gibt es ein Gleichnis, wo JESUS erzählt, dass ein fleißiger Sohn seinem Vater Vorwürfe macht, dass er von diesem nie "auch nur" ein Ziegenböcklein erhalten habe, um mal mit seinen Freunden fröhlich zu sein. - Die Antwort des Vaters darauf: "Alles, was mein ist, ist Dein!"

Wie also lässt sich Eurer Meinung nach die These halten, dass JESUS Vegetarier war?

Essen, Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Glaube, Jesus Christus, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veganismus