Vaterschaft – die besten Beiträge

Wie kann man eine falsche Vaterschaft austragen und den richtigen Vater eintragen?

Folgende Situati.(Es geht NICHT) UM mich.Meine Freundin hat ein Kind damals mit dem ex geplant gehabt vor 7 Jahren.Das Kind ist heute 6 Jahre alt.Sie haben sich getrennt und er hatte eine neue, da war Sie leider so sauer dass sie hat einen one night stand gehabt und ihn als Vater eintragen lassen.Der one night stand entpuppte sich als P€Do und Psycho, er darf rechtlich sein "Kind" auch nicht sehen uns hat lebenslanges Verbot das kind zu sehen und sitzt auch wieder im Knast.Der one night stand wusste von Anfang an, dass er nicht der erzeuger ist.Sie war damals jung,mit 17 schwanger, mit 18 kam das kind .Und der ons war 40 jahre alt.Der wollte direkt nach 1 woche heiraten zusammen ziehen etc.Sie wollte das nicht und bekam angst,.Er hat sie stark geschlagen .Der richtige Kindsvater war damals noch minderjährig und sagt bis heute er bereut es, dass er es zugelassen hat.aber was sollte man von einem 16 jährigen erwarten.Er hat sich aber ab Geburt gekümmert und die beiden hatten ein super Verhältnis für das gemeinsame Kind.Der Ons entpuppte sich als Stalker.Er kommt nun (bald wieder) bald auf freien Fuß.Dieses Mal saß er wegen schwerer Körperverletzung.ICH kenne den richtigen Papa und seine Familie.Die Oma also seine Mama kümmert sich auch super und die kleine wird jede Woche geholt und auch über Nacht seid Geburt. Den eingetragenen falschen Vater kennt sie nicht.Der Richtige Papa hat noch ein Kind, dass er komplett alleine groß zieht.Meine Freundin ist krank geworden.Krebs.Und sie schafft es körperlich kaum noch mit Kind.Der Ons sagt aber er wird die Vaterschaft nicht austragen oder anfechten da er besessen ist von meiner Freundin und sie quälen will.Unterhalt hat er nie gezahlt und beleidigt sie und das kind wenn man sich zufällig sieht oder ignoriert es.Er ist vom Gutachter als Psychopath eingestuft worden und es liegt ein Annäherungsverbot vor.Der Anwalt sagt jedoch, dass es für die Austragung eine 2 Jahres Frist gibt, wir waren alle bei 3 verschiedenen Anwälten zusammen.Die sagen alle, dass man nichts machen kann, das Kind darf nicht zum richtigen Papa falls sie stirbt und er darf sie nicht groß ziehen.Obwohl die kleine von der Familie über alles geliebt Wird.Da man wissentlich die Vaterschaft vom falschen anerkannt hat und mehr als 2 Jahre rum sind müsste man Warten, dass das kind 18 wird.In Ausnahmefällen eventuell mit 14 wenn Das Kind psychisch stabil ist und das ganze selbst in die Wege leitet.Das kind ist 100% von ihm, er zahlt jeden monat etwa 500€ an sie, aber nicht in geld sondern in Kleidung, essen und Unternehmungen, die er macht.Und der eingetragene ist dunkelhäutig braune Augen schwarze Haare. Und der richtige Papa ist wie das Kind rothaarig und es sieht einfach 1:1 aus wie das Kind. Und es war geplant und sie hat NICHT betrogen.Sogar das gleiche Kinngrübchen hat das Kind, was er 1:1 in groß hat.Der ganze Körper voller sommersprossen wie er.Und 1:1, die gleichen Augen, hellblaue.Der Richter sagt wir haben Pech,Frist rum.Helft uns bitte

Vater, Vaterschaft

Schwierige familiäre Situation, wie würdet ihr handeln?

Hallo zusammen, derzeit ist die familiäre Situation bei uns etwas schwierig.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen wir haben ein 18 Monate altes Kind und es gab eine Zeitlang einige Probleme in der Beziehung. Mittlerweile läuft die Beziehung aber recht harmonisch .

Mein Vater war von Anfang an nicht wirklich begeistert von meinem Partner und hat ihn bis heute nicht persönlich kennengelernt. Es kamen dann immer Argumente wie, er hat dich damals nicht gut behandelt, er hat keinen ausreichenden impfschutz ,er hat seinen Job verloren ect. Diese Dinge gehören, aber der Vergangenheit an. Und sind ein Thema zwischen mir und meinem Partner.

Das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater war schon immer schwierig, ich war neben meinem Bruder immer das schwarze Schaf.

Die Frau meines Bruders wurde sofort akzeptiert und gehört fest dazu. Sie haben guten und regelmäßigen Kontakt.

Aber er besucht mich nie und fragt auch nur selten nach seinem Enkel. Er verlangt als Vater,das ich mich erkundige oder mich bei ihm blicken lasse. Aber auf diesen einseitigen Kontakt habe ich schon länger keine Lust mehr.

Er hat auch seit Jahren eine neue Frau und einen Stiefsohn. Ich würde such lieber meine Mutter an seiner Seite sehen , habe da aber nie meine Abneigung gezeigt.

Jetzt ist die Situation so, das mein Vater am Dienstag Geburtstag hat. Die Familie der Frau und die meines Bruders sind natürlich eingeladen. Ich habe diesen Anlass jetzt nochmal genutzt und meinem Vater vorgeschlagen meinen Partner mitzubringen. Da mir dieses zweierlei Maß allmählich bitter aufstößt. Eigentlich ist es selbstverständlich, das ich meine familie mitbringe.

Das ist mittlerweile 2 Tage her und der Vorschlag wurde bis jetzt ignoriert.

Wie würdet ihr da reagieren? Ich mag zwar nicht den Geburtstag versauen, aber ich sehe nicht ein immer so ausgegrenzt zu werden was meine familie betrifft.

Ich bin der Meinung nicht hinzugehen, wenn wieder eine Absage kommt.

Was meint ihr hierzu?

Familie, Freundschaft, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwierigkeiten, Vaterschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vaterschaft