Ich soll meinen 14-jährigen Stiefsohn adoptieren..Vater zahlt seit 10 Jahren nichts und kümmert sich auch nicht um ihn.Für ihn wäre eine Adoption okay.
Jetzt wünscht sich meine Frau und der kleine, dass ich ihn adoptieren – aber ohne dass er meinen Nachnamen annimmt. Sie möchte, dass er seinen Namen (also den vom leiblichen Vater) behält.
Was ich aber seltsam finde: Sie will dennoch das alleinige Sorgerecht. Ich dachte eigentlich, dass man durch eine Adoption rechtlich wie ein Vater wird – gehört das Sorgerecht da nicht automatisch dazu?
Bedeutet irgendwie für mich, dass ich nur die Pflichten bekomme...aber keine Rechte haben soll....
Hat jemand Erfahrung damit?
– Kann man wirklich adoptieren, ohne dass das Kind den Namen annimmt?
– Und wie ist das mit dem Sorgerecht geregelt, wenn ich mit der Mutter verheiratet bin?
– Welche Rechte und Pflichten habe ich dann 0dann überhaupt?
Würde mich über Erfahrungen oder rechtliche Hinweise freuen. Danke!