Vater – die besten Beiträge

Vergebung?

Hallo ich war 3 Jahre meines Lebens in einer gewalttätigen Beziehung. Das startete als ich 13 Jahre alt war..

Ich wusste damals nicht was eine Beziehung ausmacht. Ich hab erst spät gemerkt das ich emotional abhängig geworden bin. Er hat mich mit Tabletten und Alkohol ruhig oder ohnmächtig gemacht damit er es dann mit mir tun könnte..

Auch als ich nüchtern und normal war hat er nicht auf mein nein reagiert und weiter gemacht und wenn ich nicht das tat was er wollte hebte er mich an meinem Hals hoch so das ich keine Luft mehr bekommen würde und schmiss mich schließlich auf den boden

Er hat von mir verlangt das ich Drogen einnehmen solle damit ich willig bleibe

Ich habe meinen Eltern von den Vergewaltigungen erzählt und sie glaubten mir nicht. Ich habe sie angefleht den jungen (nennen wir ihn hier mal max) nicht mehr herein zu lassen aber sie Taten es weiterhin selbst wenn ich bettelte.

Einmal ließen sie ihn herein und als ich alleine mit ihm in meinem Zimmer war wollte er mich schlagen weil ich nein gesagt hatte. Dann bin ich zu meiner mum gerannt und habe sie gebeten das sie in 5 Minuten reinkommen würde weil er mich sonst missbrauchen würde.

Es kam garnichts..

Nun zu meiner Frage. Ich bin jetzt 17 und werde bald 18. Ich konnte ihm vor ein paar Monaten aus meinem Leben entfernen, was wirklich schwer war weil sie mir ins Gesicht sagten wie falsch die Entscheidung war und woe dumm ich sei dafür das ich so einen "tollen jungen" gehen lasse.

Wäre es falsch oder unfair wenn ich jeglichen Kontakt zu meiner Familie abbreche sobald ich 18 werde ?

Schulden ich Ihnen eine Erklärung oder sollte ich Ihnen vergeben und die Sache auf sich beruhen lassen??

Liebe, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Aberglaube, Unglück oder logische Folge?

Guten Abend,

ich wollte fragen, ob das Aberglaube ist oder Unglück oder es aber eine nachvollziehbare Fügung bzw. logische Folge sein könnte.

Es fällt mir einfach auf, dass eine mir gut bekannte Familie seit dem Umzug in ein bestimmtes Haus nur Probleme hat. Krankheiten, Unfälle, Todesfälle, Streit in der Familie selber, Krach mit Nachbarn, eine Affäre des Mannes, Unzufriedenheit der Frau, psychische Probleme bei den Kindern und der Frau. Der eine Sohn ist noch während der Ausbildung ausgezogen und hat nur noch mit der Mutter Kontakt. Er macht dem Vater viele Vorwürfe wegen des Hauses.

Die Leute sind vor einigen Jahren in ein Haus gezogen, weil der Vater unbedingt ein Eigenheim wollte und das mit zahlreichen Versprechungen und Beteuerungen, aber auch durch Sturheit durchgesetzt hat. Er ist ein nicht direkt unfreundlicher, aber sehr strenger und arbeitsamer Mensch, der in der Hauptsache versprochen hat, er werde freundlicher und entspannter, wenn er sein Traumhaus habe. Dem war nicht so. Seit einem Jahr hat er eine Geliebte, wie jetzt herauskam.

Allgemein ist bei denen der Wurm drin, seit sie in dem Haus sind.Es waren immer biedere und solide Leute, bei denen es immer soweit lief, ich kenne sie seit über 25 Jahren und ziemlich gut. Der Umgangston war okay, der Vater für seine Kinder auch meistens da, die Mutter ist super, die Kinder sind wohl geraten.

Kann diese Problemserie mit dem Haus zusammen hängen oder ist das einfach Zufall?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Beziehung, Vater, Eltern, Immobilien, Psychologie, Aberglaube, Affäre, Eigenheim, Familienprobleme, Hauskauf, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater