Vater – die besten Beiträge

Darf mein Vater mir weh tun?

Hallo, Es kommt immer wieder öfter vor dass mein Vater mir droht mich zu Schlagen oder anschreit und mich dabei so doll am Arm fest hält dass es weh tut. Früher als ich noch klein war (ich bin jetzt 14) hat er mich dann auch wirklich geschlagen aber nicht dieses einen Klaps auf den Kopf sondern wirklich Schlagen auf den Rücken oder in den Bauch. Dies ist zum Glück schon lange nicht mehr passiert habe aber Angst das es wieder passieren kann. Er macht auch aus einer mini kleinen Sache wie zb. Die Milch vergessen wieder in den Kühlschrank zu stellen, eine Riesen große Sache. Und wenn ich mich dann mal wäre also etwas nicht so nettes zurück sage, droht er mir wie eben schon gesagt. Er ist auch nur zu mir so, also zu meiner Mutter und zu meiner Halbschwester ist er total nett. Nachdem er mich dann so zusammengeschissen hat, erzählt er alles meiner Mutter aber total anders so dass ich als die dar stehe die immer rum schreit. Wenn ich dann versuche mich zu rechtfertigen kommt nur ein jaja.
Ich habe schon vor Monaten überlegt diese Frage zu stellen habe es dann aber doch nicht gemacht weil es sich so anhört als wäre mein Vater ein Alkoholabhängiger Kinderschläger. Weil er eben genau dass nicht ist, denn sonst ist er total lieb wie ein "normaler" Vater eben. Also fährt mich überall hin, ist nicht sauer wenn ich mal mit einer 5 Nachhause komme und wenn ich mal etwas haben möchte kauft er mir dass auch.
Ich habe mich schon öfter im Internet schlau gemacht weiß aber nicht genau was ich machen kann bzw. Mich dagegen wären kann.

Ich freue mich über jede Antwort!

bleibt alle gesund und LG

Familie, Vater, Liebe und Beziehung

Kan mein Vater mich zwingen zu ihm zu kommen?

Hallo ich habe ein Problem und zwar,

Ich bin seit einiger Zeit scheidungskind um genau zu sein seit ich neun bin. Das erste Mal das meine Mutter mir sagte das sie sich unbedingt scheiden lassen will war als ich 6 war. Zu dem Zeitpunkt fragte ich sie ob sie sich scheiden lassen will da ich merkte das sie sehr unglücklich wahr. Sie hat mir geantwortet das sie sich schon sehr lange scheiden lassen will. Für mich war das damals wie heute total okey. Meine Mutter erklärte mir damals ihre Beweggründe und ich verstand es alles sehr gut. Mein Vater ist eine sehr schwierige Persönlichkeit. Er wird sehr schnell laut schreit oft leugnet dan jedoch alles und verdret einem die Worte im Mund. Es ist schrecklich sich mit ihm zu unterhalten. Egal was du sagst er verwendet es gegen dich und macht dich schlecht. Er ist auch oft mal gemein. Besonders prägend war für mich ein Tag, ich muss so um die 7 Jahre alt gewesen sein. Wir haben und gestritten er schrie und ich weiß noch das ich langsam Angst bekam. er nahm mich dan am am und zog mich in mein Zimmer und schrie mich an er will mich heute aufgarkeinen fal noch einmal sehen und ich solle gefälligst in meinem Zimmer bleiben. Mit den Worten schlug er die Tür zu und ging. Meine Mutter war zu dem Zeitpunkt nicht da. Als es Abendessen gab traute ich mich immer noch nicht raus meine Mutter brachte mir dan etwas zuessen als ich ihr sagte das ich Bauchschmerzen habe und in meinem zimmer bleiben wollen würde.

Nunja soviel zur Vorgeschichte tut mir leid das es so lang geworden ist, aufjedenfall haben meinen Eltern sich scheiden lassen was für mich eine zimliche Erleichterung war.

Naja lange Rede kurzer sin, Mein Vater bestand auf die halb halb Lösung. Das heißt ich bin eine Woche bis Samstag um 13:30 Uhr bei Mama und dan eine Woche bis 13:39 Uhr bei Papa. Es ist die Hölle ich empfehle diese Lösung wirklich keinem.

Aufgefallen will ich nichtmehr zu meinem Vater. Er leuft den ganzen Tag in enganligenen Unterhosen rum. Hat nagtbilder von Frauen auf dem für alle ( auch für meine kleine 11 jährige Schwester und mich) zugänglichen ipad und macht noch viele andere Sachen. Er schreit, vorallem mich an und ich fange dan meistens schon an zu zittern und mir wird schwarz vor augen. Meiner Meinung nach kan das so nicht weiter gehn doch er läßt nicht mit sich reden. Dan wird sogar zu meiner Mutter gesagt "nein du setzt duch jetzt wider hin !!!" Und die läßt sich sodas sicher nicht gefallen. Mein Vater ist auch naja, wen ich beispielsweise Koch dan kommen so Sprüche wir :" ja jetzt hast du die Messlatte aber hoch gelegt das must du morgen aber auch toppen!!" Ich weiß nicht ob er sich überhaupt selbst reden hört. Aufjedenfall will ich nicht mehr zu ihm er läst aber nicht zu das ich zu Mama darf. Vor Gericht war ich noch nicht jedoch bin ich ehrlich das ist mein nächster Schritt wen ich nicht bald hilfe bekomme.

Habt ihr vieleicht Tips oder Ratschläge?

Ich bin erst 13 weshalb einiges schwieriger ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Celine

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung, Scheidungskind

Lehrerin ist für mich da?

Also wie ihr merkt, habe ich viele Fragen bzw Unsicherheiten.

Es tut verdammt gut, mit meiner Klassenlehrerin über die Probleme zu Hause zu sprechen weil sie aus eigener Erfahrung weiß, wie man sich dabei fühlt.

Montag hatte ich mal wieder ein Gespräch mit ihr. Diesmal hat sie mich im Unterricht einfach gefragt, ob wir kurz rausgehen wollen zum reden.

Ich fand es gut, dass sie einfach mal Fragen gestellt hat und ich nicht so viel reden musste. Sie ist genau auf das eingegangen, was ich ihr im Lockdown per Mail geschrieben habe. Sie hat gefragt, wie es mir geht, dann hat sie mich noch n paar andere Sachen gefragt. Sie fragte außerdem, wie es zuhause ist und ob meine Eltern viel streiten. Dann fragte sie mich noch ein bisschen was über die anstehende Scheidung meiner Eltern. Und genau dort hat sie halt Erfahrung.

Sie sagte, dass ich immer mit ihr reden kann und sie auch immer anschreiben kann. Sie sagte außerdem:,, Ich bin für dich da." Das war so der Satz, wo ich irgendwie gemerkt habe, ok die meint es scheinbar wirklich ernst. Sie hat mir auch nochmal versichert, dass das wirklich unter uns bleibt. Sie hat sich auch entschuldigt, dass sie mich so plötzlich zur Seite genommen hat ohne Vorwarnung dass das ein bisschen gemein sei.

Es tut einfach verdammt gut, zu wissen, dass da in der Schule jemand ist der weiß wie es mir geht und der für mich da ist. Und ich denke Mal sie meint es ernst.

Und bevor irgendwelche Spekulationen kommen, ich mag sie als Vertrauensperson, aber nicht mehr. Sie ist halt neutral und so.

Ich finde, sie signalisiert eindeutig ,dass sie bereit ist, weiterhin mit mir zu reden,oder??

Gerade so Trennung der Eltern (ist ja nicht das einzige Problem)ist ja etwas, was länger belastet.

Würdet ihr das Angebot wahrnehmen und einfach dann öfters mit ihr reden?

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Trennung, Klassenlehrerin, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Mein Vater ist total geizig?

Hi Mein Vater ist voll geizig. Wir wohnen in einem Kleinem Haus auf dem Dorf. Ich habe kein Problem wenn man Sparsam ist aber das ist doch nicht normal also ich fasse es mal kurz. Mein Vater verdient sehr viel Geld so 5000€-6000€ im Monat hat er mir mal gesagt was ja recht viel ist.Während meine Mom nur so 1500-2000€ verdient. Meine Mom kauft mir aber so gut wie alles. Also teure Schuhe,Shirts,Schulzeug oder Hosen. Während mein Vater mir so gut wie nie irgendwas kauft. Das schlimme an der Sache ist das er ja Geld ausgibt aber nie für seine Familie weder für meine Mom noch für Mich sondern immer nur für sich. Und das ist nicht gerade wenig was er für sich ausgibt er sammelt gerne Ältere Sachen oder Gemälde wo ich auch nichts dagegen habe aber für uns 2 springt nie etwas raus. Ich habe ihm das schon mehrmals gesagt aber er kommt mir immer mit „das habe ich verdient“ darauf antwortete ich meistens mit „ja ich kann noch nicht arbeiten bis auf eins zwei Ferienshops“. Ich verstehe ja auch sowas das man seine Kinder nicht zu sehr verwöhnen soll aber nicht so. Er schreit mich an wenn ich länger als 5min Dusche, Die Heizung an habe oder wen ich mir was Brate. Ich warte immer bis er weg ist damit ich mir in Ruhe etwas zu essen machen kann. Er gibt mir auch nie Geld weder mal für nen Rewe wenn ich was zu essen holen möchte oder ne Pizza.Wir streiten auch oft und ich kann ihn ja auch teilweise verstehen. Aber wenn er sich mit Freunden oder so trifft oder Feiern geht gibt es für ihn kein Ende. Da fliegen die Euros nur so rum. Und ich fühle mich schlecht das ich immer meine Mom Fragen muß wenn ich was haben möchte. Ich habe Klassenkameraden da verdienen die Eltern viel weniger und geizen aber nicht so mit ihrer Familie.

Familie, Geld, Vater, geizig

Mein Vater - Choleriker, oder bin ich schuld?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 15 jähriges Mädchen und wohne mit meinen Eltern zusammen. Das Verhältnis zu meinem Vater war schon immer gut aber auch in ein paar Stellen kritisch anzusehen. Vor Beginn des Lockdown habe ich immer versucht möglichst viel von Zuhause wegzubleiben oder in meinem Zimmer zu bleiben und unser Verhältnis nicht noch schlechter zu machen. Seit dem Lockdown ist das nicht mehr so möglich. Er hatte schon immer cholerische Züge, er regt sich über kleine Dinge auf, schreit rum und droht mir eine zu klatschen wenn ich meine Meinung sage, die ihm nicht gefällt oder wiederspreche. Solche Vorfälle häufen sich langsam immer mehr und nehmen mich immer mehr mit. Ich habe einen starken Charakter aber so etwas zwingt mich in die Knie.

Ich sage auch oft meine Meinung und versuche meine Familie auch auf wichtige Themen aufmerksam zu machen ( Klimaschutz, Plastikverbrauch, oder z.B Feminismus) er hört mir öfters einfach gar nicht zu, oder nur mit einem Ohr oder auch nur mit Ignoranz ( öfters lacht er auch). Er nimmt mich nicht als gleichen Partner wahr sondern wie er sagt als "zickiges, undankbar Teeny Mädchen" ( ich würde mich selber nicht als undankbar beschrieben, da ich mich immer mehrmals bedanke und mir meine Eltern nicht oft etwas kaufen.

Ich sehe langsam wie mich der Lockdown und diese Situation mitnimmt und negativ verändert, ich wünsche mir eigentlich nur das das hier endet und ich endlich wieder in Ruhe leben kann.

Meine Frage wäre: Wie soll ich damit umgehen? Bin ich das Problem? Was sind eure Erfahrungen damit?

P.S. Es ist nicht immer so, wir verstehen uns auch öfters ganz ok bis sogar gut

Familie, Freundschaft, Erziehung, Vater, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater