Vater – die besten Beiträge

Komische Beziehung zwischen mir und meiner Familie?

Hey,

kurz zu mir:

Ich bin m/19 und habe letztes Jahr mein Abi gemacht, bis vor kurzem dual Bauingenieurwesen studiert und werde ab Oktober Game Development an einer privaten Hochschule studieren. Ich bin eine sehr ausgelassene Person. Ich zocke - treibe Sport, ich lese Bücher - schmeiße Partys, ich pflege Bonsai - springe Fallschirm.

kurz zu meiner Familie:

-Vater, 50, selbstständiger KFZler mit Werkstatt direkt am Haus (hat keine Freunde, eher gute Bekannte (ist aber nicht sozial behindert) und laut Oma noch nie über Gefühle geredet und hat als einziges richtiges Hobby die Jagd)

-Mutter, 45, Hausfrau, hilft Vater im Büro (hat gute Freundinnen, steht Corona stark aber nicht extrem entgegen (auch Bill Gates,... schlechter Einfluss durch Freundin), hat seit letztem Jahr bestimmt 10 Kilo zugenommen und läuft seitdem auch sehr schlecht)

-Bruder, 23, macht im Moment seinen KFZ-Meister (ist objektiv gesehen nicht die hellste Leuchte, wird überraschender Weise in ein paar Jahren doch Papas Werkstatt übernehmen, seine Freundin und er sind dieses Jahr auf unserem Dachboden (vtl 150m²) zusammengezogen, er hatte davor schon ein 80m² Zimmer auf diesem)

-Schwester, 22, studiert im Moment Pädagogik (hatte eigentlich immer online Unterricht und war deshalb viel Zuhause bis sie Weihnachten erfahren hat dass sie ihr Dachbodenzimmer (30m²) verlassen und in mein Nachbarzimmer (10m²) wechseln muss, weil ihre Freundin = Freundin meines Bruders zusammen ziehen wollten. Nachdem sie gefragt wurde ob es für sie ok wäre "umzuziehen" hat sie diese Anfrage verneint (nach 2 Jahren wäre sie eh ausgezogen da Studium fertig) -> sie fühlte sich rausgeschmissen/hintergangen und hat Kontakt zu Eltern und Bruder sehr stark eingeschränkt)

Meine Mutter hat sehr oft geweint wegen der Situation mit meiner Schwester (ich habe zu meiner Schwester gestanden, weil sie von meiner ganzen Familie und Verwandtschaft dauerhaft angepöbelt wurde, warum sie so sauer sei und nicht einfach in den 10m² Raum ziehen möchte. Long story short - jeden Abend Mutter umarmen und trösten. Mein Dad ging das ganze am Arsch vorbei wie immer.

Ich habe extra den Jagdschein gemacht um auf ihn zuzukommen und von ihm kommt nichts - er interessiert sich nicht für mich. Das ist mir klar geworden als ich ihm von meinem Studiengangwechsel erzählt habe - "ich würde dir das gerne etwas näher erklären dass du verstehst warum ich das machen will und ich weiß auch dass es mich später glücklich machen wird" - keine Sekunde später : "Du bist volljährig das ist deine Entscheidung" - das wars.

Also ich ziehe mein Ding durch aber meiner Mutter geht's psychisch irgendwie garnet gut, sie hat jedes mal Augenringe etc. und wie gesagt meinem Dad interessiert selbst das nicht (vielleicht will er es auch gar nicht merken?). Ich denke auch viel darüber nach, dass mein Dad für mich eigentlich schon immer nur der Geldgeber und nicht mehr war.

Was haltet ihr von der Situation, Familie am Arsch, ich weiß :)

mfg, Silas

PS:keineZeichenmehrübrig

Mutter, Familie, Vater, Liebe und Beziehung, Streit, Verständnis, seltsam

Ich wünsche meinem Vater den Tod und er mir genauso?

Das hört sich auf den ersten Blick natürlich sehr schlimm an deswegen erklär ich alles.

Ich hatte noch nie wirklich eine Bindung zu meinen Eltern, vor allem nicht zu meinem Vater. Mir wurde nie gezeigt, was es bedeutet geliebt zu werden oder überhaupt akzeptiert zu werden. Ich fühle mich deswegen oftmals einsam auch wenn ich sehr gerne alleine bin. Ich war schon immer auf mich selbst gestellt und war immer für alles selbstverantwortlich. Auch damals als ich noch zur Grundschule ging musste ich mir alles selbst beibringen ohne irgendeine Hilfe weder von meinem Vater noch von meiner Mutter. Ich musste in sehr jungen Jahren akzeptieren für mich und meine Zukunft zu sorgen, welches mir natürlich in dem Alter zu stressig war und ich auch deswegen nicht weiß, wie es ist jemanden immer bei sich als Ansprechperson zu haben. Mir fällt es außerdem super schwer mit Familienmitgliedern zu kommunizieren und ich bin immer die brave die nichts sagt und das tut was man mir sagt. Ich halte es psychisch einfach nicht mehr aus. Ich wurde auch oftmals wegen schlechten Noten oder sonstigem geschlagen, auch im jungen Alter. Ich bin mittlerweile 15 und ich merke langsam dass ich einfach keine Kraft mehr habe am Leben zu bleiben. Ich hab schon mit der Polizei geredet und wurde nicht ernstgenommen. Auch hab ich mich mit dem Jugendamt in Kontakt gesetzt, hat auch nichts gebracht. Ich bin momentan auch bei einem Therapeuten, natürlich wissen meine Eltern nichts davon. Ich fühle mich zuhause einfach garnicht wohl und weiß auch nicht wie lange ich das noch aushalte. Ich hab auch schon überlegt in ein Heim zu ziehen, aber dafür fehlt mir einfach der Mut und wäre auch irgendwie keine Option für mich. Ich weiß nicht wieso, aber mein Vater wünscht mir oftmals den Tod und beleidigt mich von A-Z, obwohl ich nichts mache und versuche ihm aus dem Weg zu gehen. Auch wenn ich versuche ihn zu ignorieren klappt es einfach nicht und ich denke oft daran mich selbst umzubringen. Ich weiß nicht was ich tun soll und hoffe auf irgendeine hilfreiche Antwort. Aber kommt mir bloß nicht mit „Er ist dein Vater, du solltest nicht so über ihn reden“ oder „Sei froh dass du überhaupt einen Vater hast“ ich musste sehr wegen ihm leiden, also bitte nicht sowas :) Danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Tod, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Kinder mit Überwachungssoftware kontrollieren?

hallo,

ich lerne Deutsch als Fremdsprache, bald werde ich meine Deutsch Prüfung ablegen kann Jemand bitte meinen Text korrigieren? .

Vielen dank im Voraus.

(Die Kinder von heute haben im Internet etliche Konten, Instagram, Facebook, Tik-Tok,.etc. Im Internet haben sie keine Eltern, und das bedeutet sie brauchen der Erlaubnis ihrer Eltern nicht mehr, mit ein Paars Klickse surfen sie als erwachsene seinen. In diesem Beitrag schlagen wir den Bogen zum Thema (Solen die Eltern ihre Kinder mit Überwachungssoftware Kontrollieren) und gehen die Frage nach, welche Vorteile und Nachteile das Thema mit sich mitbringt.

''Vertrauen ist Gut, aber Kontrolle ist besser'' so haben sich viele Eltern geäußert. Mit Überwachungssoftware kann man die Kinder im Internet von vielen Gefahren schützen. Laut einer Studie der Londoner Universität haben viele Eltern in Großbritannien bekannt gegeben, dass sie ihre Kinder mit Hilfe von Überwachungssoftware von Kinder Missbraucher im Internet schützen. Manche Eltern haben ihren Kindern sogar verbietet, Webseiten wie Facebook zu nutzen. Facebook und viele Webseiten im Internet achten auf die persönlichen Daten ihrer Nutzer nicht, in Facebook z. B. kann man viele vertrauliche Daten (Fotos, Alter, Wohnort,…) über die Nutzer erfahren. Wie lange dürfen die Kinder im Internet aktiv sein? Manche Kinder verbringen 6–8 Stunden täglich im Internet, sie lassen ihre Hausaufgaben außeracht und vergeuden ihre Zeit im Internet. Solche Überwachungssoftware kontrollieren wie lange das Kind im Internet bleiben darf. Der überwiegende Teil der Kinder zucken im Internet, anstatt was Nützliches zu lesen oder anschauen. Save my Time ist eine Überwachungssoftware blockiert den Zugang für Online Spielkonsole. Das Programm ist 2017 von einer niederländischen Firma entwickelt, im Google Store hat das Programm hervorragende Bewertungen bekommen.

Auf der anderen Seite meinten viele Eltern, dass die erwähnten Argumente teilweise an den Haaren herbeigezogen. «Mann soll die Privatsphäre der Kinder respektieren» so druckten sie ihre Meinung zum Thema aus. Kinder sollen ihren eigenen Raum sowie im realen Leben als auch in dem virtuellen Leben haben. Diese massive Kontrolle im Internet erdrückt die Kinder und baut ein Gefühl von Miss vertrauen ein. Einer Statistik der Stockholmer Universität zu Folge gaben viele der befragten Kindern bekannt, dass solche Softwares das Vertrauen zwischen ihnen und ihren Eltern schädigen würden. Die Kinder und Teenager möchten ihren eigenen Charakter bauen und solche Überwachungssoftware-s verhindert es.

Alles in allem lässt sich sagen, dass Überwachungssoftware für Schutz der Kindern dient da die Kindern noch nicht genug reif sind um sich mit der brutalen, kriminellen virtuellen Welt auseinanderzusetzen. Ein Gleichgewicht zwischen Vertrauen und Kontrolle aus meiner Sicht würde ein sinnvolle Lösung.)

Deutsch, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Fremdsprache, Vater, Eltern, deutsche Sprache, Erörterung, erziehen..., Germanistik, Grammatik, Kontrolle, Ausbildung und Studium

Belästigt mich mein Vater (sexuell)?

Hallo :),

Ich bin w/17 und ich habe schon öfter Alpträume gehabt in denen mein Vater mich sexuell belästigt oder sogar vergewaltigt. Diese Träume haben mich dazu gebracht darüber nachzudenken bzw etwas zu realisieren: er macht oft unangemessene Andeutungen und obwohl es mir sehr unangenehm ist diese schwarz auf weiß erkenntlich zu machen, denke ich dass es beim Antworten helfen würde einige dieser Anspielungen zu kennen.

Erst heute hat er gesagt, dass er mich am liebsten mag, wenn ich nichts anhabe (sowas spielt er gerne als Humor ab) und hat danach gelacht. Später ist er noch einmal in mein Zimmer gekommen um mich aufzuwecken und hat mich umarmt, wobei er mir meines Geschmacks nach etwas zu an nah an meine Brust gegangen ist. Er und meine Mutter reden auch manchmal (zu oft) etwas zu offen über ihr Sexleben, er grabscht sie auch voll oft einfach vor uns an und sie lacht nur darüber. Wenn wir (Ich und meine Schwester) ihnen dann sagen, dass sie das bitte lassen sollen, finden die das irgendwie ultra lustig und sind so: "Ach seid dich nicht so, das ist besser als sexuell frustrierte Eltern zu haben". Ich hätte lieber sexuell frustrierte Eltern...

Nur um das klarzustellen: mein Vater hat mich meines Wissens nach noch nie unangemessen angefasst. Das mit der Brust heute war über der Bettdecke und er hätte sich verschätzen können. Ich glaube nur, dass er manchmal nicht realisiert, dass bestimmte Stellen vielleicht langsam etwas unangenehm werden für eine Teenager Tochter die von ihrem Vater umarmt wird.

Außerdem habe ich öfter mal gehört, dass man durch Trauma die Erinnerungen einiger Jahre verlieren kann und mir ist aufgefallen, dass ich erst ab der Einschulung ca Erinnerungen habe. Alles davor sind entweder Erzählungen von Familie und Freunden oder Dinge, die gar keinen Sinn ergeben (Zeitlich und Inhaltlich), weshalb ich davon ausgehe, dass ich diese Erinnerungen nur erfunden habe.

Zu letzt möchte ich noch erwähnen, dass mein Vater auch generell nicht der beste ist: er lügt sehr viel und hat mir schon oft das Herz gebrochen. Meine Schwester hat er früher geschlagen. Für nichts hat er sich jemals entschuldigt. Trotzdem liebe ich ihn, aber ich würde ihn gerne hassen.

Es gäbe noch die ein oder andere Sache die ich nennen könnte, aber ich fühle mich besser, wenn ich diese für mich behalte.

Tut mir leid, dass es so lang ist, aber ich brauche wirklich Hilfe. Übertreibe ich was meine Bedenken angeht?

Vielen Dank im Vorraus:)

Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Tochter

Darf das Jugendamt mein Kind zwingen den Vater zu sehen?

Meine Tochter ist 11 Jahre alt und möchte ihren Vater nie wieder sehen. Er hat agressions-Probleme und hat deshalb meine Tochter mehrere Male mit dem Gürtel geschlagen und auch zutiefst beleidigt. Ich habe das erst alles nicht mitbekommen da ich sehr lange arbeite doch sie hat sich mir anvertraut und ich habe ihn rausgeschmissen. Sein Grund wäre das meine Tochter nervt und das ein Kind zu hören hat. Ich habe mich von ihm trennen lassen und das Jugendamt hat meine Tochter gefragt (ich musste den Raum verlassen) ob sie ihren Vater sehen möchte und sie hat angefangen zu heulen und hat nein gesagt. Wir haben dem Jugendamt auch die blauen Flecken gezeigt.

Ich lasse meine Tochter die freie Entscheidung ob sie ihren Vater sehen möchte oder nicht und beeinflusse sie nicht. Das Jugendamt hat irgendwie kein Mitleid bei ihr und zwingt sie jetzt schon seit einem Jahr zu treffen mit Begleitung. Die Begleitung ist vom Jugendamt und sagt mir immer wieder das es kein Fortschritt gibt und meine Tochter kein Wort mit ihrem Vater spricht. Meine Tochter frage mich immer wieder ob sie das wirklich mitmachen muss und ich habe ja gesagt.

Der letzte Termin hat mich echt zur Wut gebracht. Die Dame vom Jugendamt ging in das Zimmer von meiner Tochter und sagt sie sollte sich ihren Schlafanzug, Zahnbürste und alles einpacken denn es wird langsam zeit das sie mal bei ihren Vater übernachtet. Sie müsste sich langsam daran gewöhnen weil sie bald jedes zweite Wochenende da schlafen wird. Meine Tochter hat geheult und hat gesagt sie möchte das nicht doch die Dame hatte mal wieder kein Verständnis. Sie hat mich dann darum gebeten die Tasche für sie zu packen was ich gemacht habe damit es nicht so aussieht als würde ich meine Tochter beeinflussen. Als die Dame vom Jugendamt ihr Zimmer verlassen hat, hat meine Tochter ihr Zimmer abgeschlossen und ist nicht mehr rausgekommen. Die Dame vom Jugendamt ist total laut geworden und hat nach einer Weile aufgegeben und ist wütend gegangen.

Ich finde das geht echt zu weit. Meine Tochter hat Angst vor ihrem Vater und möchte ihn nicht sehen und das Jugendamt zwingt sie. Ich habe versucht mit anderen vom Jugendamt zu reden doch die sagen alle eine Tochter braucht einen Vater. Die Dame hat bei mir angerufen und hat gesagt ich soll meiner Tochter sagen das sie von ihr erwartet das sie dieses mal mit kommt und das sie sich nicht so anstellen soll. Als ich es meiner Tochter gesagt habe hat sie schon wieder angefangen zu heulen und hat gesagt das sie die Dame vom Jugendamt meinetwegen schlagen wird wenn sie gezwungen wird mit zugehen.

Darf das Jugendamt sie so extrem dazu zwingen? Ist das normal?

Kinder, Familie, Vater, Trennung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater