Vater – die besten Beiträge

Warum greift man Vater mich ständig an?

Ich bin mittlerweile 36 und habe schon viel an der Beziehung zu meinen Eltern gearbeitet und auch in Therapien meine Kindheit reflektiert und viel Schmerz zugelassen und zum großteil verarbeitet. Ich bin meinen Eltern mittlerweile nicht mehr böse für ihre Unfähigkeiten.

Nun war ich über Weihnachten mehrere Tage da und ich frage mich trotzdem: Warum muss mein Vater immer noch spitze Kommentare zu mir abgeben und mich ärgern? Es ist immer so verhüllt in Spaß. Aber tatsächlich versucht er mich sehr oft zu provozieren oder abzuwerten, verhüllt in 'Humor'. Er sucht richtig Streit. Es sind Sticheleien die mich eigentlich nicht mehr treffen, außer manchmal. Z.B. hat er essen gekocht und ich mache mir gerade die Soße auf meinen teller under sagt in einem vorwurfsvollen, aggressiven, bestimmerischen Ton: Aber du lässt mir auch noch was da, ja! (keine Frage, aufforderung!) Das Komische dabei ist, dass ich ihm nie was 'wegesse', ich bin eher zu dünn und esse eher zu wenig. Wenn ich aber ein Essen mag und er auch, dann sieht er mich immer als Konkurrenz. Ich habe dann genervt reagiert mit: 'Du weißt doch, dass ich nicht alles nehmen würde, warum sagst du das denn? verstehe ich nicht!' Dann setze ich mich hin und er sagt zu meiner Mutter : 'Da hab ich ja voll ins Schwarze getroffen. Scheint ja was dran zu sein, wenn sie so ausrastet.'

Das ist jetzt ein harmloses beispiel, aber irgendwie hat es so viel aus der Kindheit hochgeholt. Er hat mich als pubertär wurde oft als Schl***e beschimpft, wenn mein Freund zuhause bei uns war hat er mir am nächsten Tag gesagt: 'Na habt ihr schön ge***t gestern?'. Seine Art ist einfach sehr respektlos und abwertend, auch meiner Mutter gegenüber. Vor meiner Pubertät war er super lieb zu mir und wir waren unzertrennlich, haben viel zusammen unternommen.

Aber ich frage mich wirklich....was hat meine Vater gegen mich, dass er mich immer so abwerten will? Ich habe ihm nichts getan, gehe nicht in den Angriff sondern versuche eher noch zu schlichten und Harmonie herzustellen.

Hat er überhaupt einen Grund für sein Verhalten oder macht er das aus 'gewohnheit' weil er einfach seine Aggressionen gegenüber FRauen nie reflektiert hat? Seine Mutter war kaum für ihn da und da hat er wohl viel zu wenig Mutterlieb bekommen...agieren das Männer bis ins hohe Alter an Frauen aus, aur ihren eigenen Töchtern? Wie kann man denn sowas nicht merken?

Und ich will mit ihm nicht in dne Konflikt gehen, weil mich das dann noch mehr verletzt, er wird dann nur schlimmer. Ich vermeide das eher und versuche ja schon immer, es nicht auf mich zu beziehen.

Irgendjemand eine Idee wie ich mal mit ihm reden könnte ohne dass er mich beleidigt?

Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Konflikt

Vater schreit mich bei allem an?

Hey,

heute ist wieder ein Ereignis geschehen. Ich versuche meinen Vater eigentlich so gut es geht zu meiden (lebe noch bei ihm, bin 16), aber manchmal geht es nicht.

Also zum Ereignis: Wir sind heute mit meinen Geschwistern und meinen Eltern Kleidung kaufen gegangen in so einem Einkaufszentrum. Auf dem Heimweg wollte mein kleiner Bruder unbedingt noch zu McDonalds und wir sind dann in diesen Drive in dort gefahren. Ich wurde beauftragt die Bestellung zu sagen (habe eigentlich Riesen Angst vor sowas). Als ich gesagt habe dass ich das nicht tun will meinte meine Mutter, dass ich immer Probleme mache und dann hab ichs getan (oder zumindest versucht.)

Ich habe mich 4 mal wiederholen müssen, weil ich zu leise geredet habe und mein Vater ist ausgerastet. Die ganze Fahrt hat er mich angeschrien und beleidigt. Ich würde so niemals Freunde finden, das Vorstellungsgespräch was ich bald habe kann ich auch vergessen mit meinem Verhalten, ich bin ihm peinlich, er hasst sich selbst wenn er mich reden hört, Gott solle mich verfluchen. Später ist er auf alles eingegangen. „Wie kann man so schlechte Noten in so einfachen Fächern haben, wie kann man es schaffen in Sport eine 5 zu bekommen, wie kann man so reinkacken usw.

Ich habe nach langer Zeit Schwänzen und psychischer Probleme (bin in Therapie gegangen) mich sehr angestrengt in diesem Jahr um meine Noten gut und besser zu machen als letztes Jahr und bin vom Notenschnitt 3,6 auf 2,7 gestiegen. Ich weiss dass es nichts Großes ist, aber ich habe mich sehr angestrengt.

Wieder zum Wesentlichen: Mein Vater schreit mich immer bei jeder kleinen Sache an und haut die schmerzhaftesten Wörter raus (sei es wenn ich zu leise spreche, zu langsam laufe (z.B wenn wir einkaufen gehen) oder ich etwas ausversehen falsch gekauft habe (z.B Weißbrot statt Körnerbrot)).

Ich versuche meinen Vater zu lieben, aber immer wenn ich gerade so eine Liebe zu ihm spüre passiert sowas.

Ich bin echt ratlos, ich weiß garnicht was ich machen soll. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein Rat geben könnte.

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wieso bin ich jetzt Schuld, obwohl ich gemobbt werde?

Mein Schwager denunziert mich und besonders seine Frau auf unser Äußeres und Essverhalten. Er kann es einfach nicht lassen, egal wie oft ich sage das er es unterlassen soll. Meine Schwägerin ist der gleichen Ansicht wie ich, jedoch mit einem einzigen Unterschied. Sobald sie sich mit ihrem Mann streitet, nimmt sie ihn in den Schutz, gibt mir die Schuld für alles und hat komplett vergessen, dass sie auch von seinem Mobbing betroffen ist.

Als ich mit meinem Mann darüber geredet habe, hat er seinen Bruder (mein Schwager also) angerufen und ihm eine Ansage gemacht. Dieser rufte mich dann an und fragt, warum ich mit meinem Mann darüber rede und er doch nur Spaß macht. Im Telefonat stimmte mir meine Schwägerin zu.

Jetzt kommt das ABER: Sobald wir auflegten hat er angefangen mit ihr zu streiten, obwohl sie nichtmal etwas dafür kann. Nach ein paar Minuten erhielt ich eine Audio von ihr und sie gab mir die Schuld für alles. „Immer wenn du hier bist oder wieder wegfährst streite ich mich mit meinem Mann.“ oder „Wir können uns nie wieder sehen, wenn du nicht mit der Art meines Mannes klarkommst.“

Jetzt bin ich Schuld, obwohl sie eigentlich dieselbe Meinung wie ich hat? Ich verstehe es nicht. Warum nimmt sie ihn in den Schutz?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Ehepartner hat Angststörung - was tun?

Bei meiner Ehefrau hat sich nach der Geburt unserer jetzt dreijährigen Tochter herausgestellt, dass sie (meiner Meinung nach, ich bin kein Fachmann) unter massiven Angst- und Verluststörungen leidet. So tolerant ich auch zu sein versuche, es gelingt mir einfach nicht, damit umzugehen, und ich weiß nicht, was man machen kann.

Die Störung äußert sich zum Beispiel so (es gibt unzählige Erscheinungsformen)

  • Windel des Kindes ist übergelaufen: beide Elternteile müssen ihre Kleidung wechseln, sonst könnte es ja sein, dass Pipi auf der Kleidung haften bleibt und das ist eklig
  • Glaswolle auf Dachboden gefunden: Dachboden muss ausgeräumt, zumindest mehrfach gesaugt werden, ebenso das Stockwerk darunter, denn die Glaswolle könnte ins untere Stockwerk gelangt sein (und von da weiter und weiter ...)
  • Kind darf morgens das Kinderbett stundenlang nicht verlassen, bis Mutter geduscht und das Kind fertiggemacht hat, schließlich könnte das Kind die Treppe runterfallen.
  • Kind berührt mit dem Fuß kurz frisch gewaschene Wäsche: alles muss nochmal gewaschen werden.

Wie gesagt sind das nur ein paar Beispiele, die mich in ihrer Häufung und Frequenz in den Wahnsinn treiben. Man darf dagegen aber nichts sagen oder gar eine Therapie vorschlagen, dann kommt das Argument, man selbst habe keine Ahnung, sei dreckig etc. etc. Zudem werden Beispiele diverser Muttis angeführt, die sich genauso verhalten wie meine Frau - also alles ok! Auch soll ich mit meinem Frust keinesfalls zum Psychiater, denn dieser könnte ja das Jugendamt benachrichtigen.

Ich bin nicht vom Fach und vielleicht liege ich ja auch falsch und bin wirklich zu unsorgfältig in Bezug auf Sicherheit und Reinlichkeit, aber ich schaffe es nicht, damit klarzukommen.

Vater, Psychologie

Kindesmutter verwehrt regelmäßig Umgang?

Guten Tag zusammen,

ich bin zum ersten Mal Vater geworden und habe zusammen mit meiner Ex-Freundin einen 4 Monate alten Sohn. Wir haben uns relativ früh nach der Geburt getrennt, weil wir auch schon weit vor der Schwangerschaft nicht mehr miteinander konnten und wir uns nun auch zunehmend vor dem Kleinen gestritten haben. Es war vorübergehend besser geworden, nun nimmt es aber wieder dramatisch ab. Ich war bis dato jeden Tag etwa vier Stunden bei den beiden und habe nun auch schon an die 4000€ an Babyausstattung bezahlt - dafür musste ich keinen Unterhalt zahlen.

Leider hat sie auch früh angefangen, mich mit Kindesentzug zu bestrafen, wenn immer ihr etwas an mir nicht gepasst hat. Ich habe bereits die Erziehungsberatungsstelle eingeschaltet, die aber leider auch nur vermitteln kann. Ich habe eine unglaubliche Angst in mir, keine vernünftige Bindung zu meinem Sohn aufzubauen, weil ich ihn auch mal Wochen am Stück nicht sehen darf, bis sie sich wieder eingekriegt hat.

Dazu habe ich dann zwei Fragen:

  • Habt ihr Erfahrungen damit, wie kann ich mich "wehren" und einen regelmäßigen Kontakt gewährleisten?
  • Hat jemand hier ähnlich wenig Kontakt zu seinem Kind gehabt und trotzdem eine gute Bindung aufbauen können? Für mich gäbe es nichts schlimmeres als irgendwann nur irgendein "Typ" im Leben meines Sohnes zu sein.

Vielen Dank für eure Hilfe - ich wünsche einen angenehmen Rutsch in das neue Jahr!

Liebe, Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater