Vater – die besten Beiträge

"Schuldfrage" - was kann und muss ich tun und wie viel ihm überlassen?

Hallo Community,

es geht um meine persönliche "Schuldfrage" oder Themen, die ich lernen muss, mit mir zu vereinbaren....ich bin da sehr im Zwiespalt.

Mein Vater hat COPD Gold Stufe 4 (Endstufe) und war dieses Jahr auch oft im KH, lag auch 1x für 2 Wochen im Koma (stand auf der Kippe, ob er es schafft), war am Beatmungsgerät angeschlossen und war auch in der Reha - Ergebnis; Er raucht und trinkt weiter. Da ist keine Einsicht und eher die Aussage "lasst mich in Ruhe" und "mir gehts so schlecht" und dann wird er sauer und nervös, wenn man ihn anspricht. Mein Bruder und ich haben das begleitet und es hat uns zermürbt. Ich bekomme davon das meiste ab, da ich mit ihm zusammenwohne.

Ein Teil von mir respektiert das in dem Aspekt, dass er ein erwachsener Mann ist und sein Leben selbst bestimmt. Auch im Sinne "wenn er geht, dann mit dem was er liebt und was er wollte". Andererseits tut es mir natürlich weh, dass er sich derart selbstzerstört und auch "auf meine Kosten" (ich zahle anstehende Kosten und streiche meine Freizeit und einen Teil von mir demnach). Ich habe ihm bereits 3x das Leben gerettet, weil ich in dem Moment zuhause war (2013 einen Herzinfarkt und innerhalb von 3 Jahren hörte seine 2x Lunge auf zu arbeiten).

Aber wie oft muss und kann sowas passieren? Er provoziert das ja konstant.
Ich sehe, wie schlecht es ihm geht, wie sehr er verwahrlost und regelmäßig Atemnot und Todesangst hat. Den Haushalt schafft er nicht mehr, er ist sehr schnell aus der Puste und ihm tut alles weh. Mein Bruder holt ihn 1x die Woche ab zum Einkaufen. Andere Hilfe nimmt er nicht an, lehnt jegliche Haushaltshilfe, Pflegeansprüche oder Einrichtungen ab oder mag etwas verändern - das stresst ihn sehr und er wird aggressiv, das versetzt ihn in Panik und er hyperventiliert. Er ist zurechnungsfähig laut Gutachten und kann alles selbst entscheiden, wir machen da gar nichts.
COPDbedingt kriegt er regelmäßig Hustenanfälle, spuckt viel Schleim oder hat Atemnot, stöhnt und manchmal schreit er (kurz) auf - meistens auch gegen 3 Uhr morgens und ich steh dann demnach stramm und bin innerlich in Alarmbereitschaft, dass JETZT was passiert.
Was das auf Dauer mit einem Menschen macht, muss ich glaube ich nicht erläutern.
Ich habe nebenbei auch meine Arbeit (7-16 Uhr) und mein Privatleben mit Partnerschaft.

In seinen schlechten Phasen äußert er aber auch, dass er "meine Hilfe" braucht oder dass ich zuhause bleiben soll, falls nochmal was passiert und wie schlecht es ihm geht. Natürlich lasse ich ihn mit seiner Angst nicht alleine.
Ich wollte mit meinem Partner zusammenziehen, habe aber in mir die große Angst, dass dann was passiert und ich logischerweise nicht da bin und er dann stirbt.
Ich verstehe, dass es dann so wäre, aber ich kann es auch nicht so ganz mit mir vereinbaren....es fühlt sich an, als hätte ich ihn zurückgelassen, sich selbst und dem Tod überlassen.
Meine Mum ist verstorben als ich 6 war und es ist einfach schei*e, seine Elternteile zu verlieren (und ihn halt "immer wieder").

Ein schmaler Grat zwischen "selbstverständlich bin ich für ihn da, es ist mein Vater und schafft das nicht alleine" und "ich bin so arg strapaziert, warum muss ich dafür herhalten, nur weil er SO leben möchte?" - ich hoffe, ich konnte mein Dilemma ausdrücken...

Ich danke fürs Lesen, das Verständnis und kommende Antworten!

Leben, Angst, Tod, Rauchen, Vater, Sucht, Co-Abhängigkeit, COPD, Fürsorge, Schuldgefühle, Verlust, Akzeptanz, Selbstbestimmungsrecht, Grenzen überschreiten

Mein Vater ist jedes Mal wütend?

Mein Vater ist Mitte 50 und arbeitet bisschen viel und ist danach wegen jeder Kleinigkeit wütend z.b. heute hat mein wellensitisch auf den Tisch bisschen uriniert (sehr klein) die urine war so 2x2 cm groß und mein Vater war wütend erstmal dann hab ich es sauber gemacht und dann hab ich das Taschentuch im falschen Mülleimer rein geschmissen (ich hab ein Mülleimer im Flur und im Zimmer und jeden Tag wird das Müll von meinem Zimmer ins Müll vom Flur gekippt also damit will ich sagen das der falsche Mülleimer der in meinen Zimmer ist) dann rastete er total aus er schrie z.b. “IM FLUR DER MÜLLEIMER MEIN GOTT” es hört sich harmlos and war es aber nicht es war einfach ein Moment wo ein Kind weis das der Vater richtig wütend ist und seine Wut nicht kontrollieren kann dann hat sich meine mutter eingemischt und sagte warum er mich anschreien muss wegen so einer Kleinigkeit obwohl er Vögel sehr liebt dann meinte mein Vater zu meiner mutter sie soll die Klappe halten und dann bin ich zu mein Bruder gegangen ( ich wohne in den Ferien bei meinem Bruder) und ich hab Angst das wenn ich nicht da bin das meine Eltern sich heftig streiten und was schlimmes passieren könnte. ( er wird oft wütend)

könnt ihr mir sagen was ihr in meiner Situation machen würdet (z.b. mit Hilfe Nummern oder mit ihn sprechen oder sonstiges)

wer was gegen mein Vater sagt den werde ich hart was beibringen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Narzisstischer Vater?

Hi. Ich weiß, dass Narzissmus ein sehr großes und schwerwiegendes Thema ist, aber ich möchte mich hier einfach mal äußern. Ich glaube mein Vater ist ein Narzisst. Immer, wenn ihm irgendwas nicht passt wird er meiner Mutter laut gegenüber. Er bezieht alles auf sich, sagt, er sei das Opfer, der dumme. Er nimmt alles persönlich wo er nur kann. Manchmal jedoch kann er auch extrem lieb sein, wie ein normaler Vater. Als ob nie etwas wäre.

wir hatten eben eine Unterhaltung wo er meinte, das Männer nicht vergewaltigt werden können und Frauen ja auch nicht selbst vergewaltigen können weil sie nunmal Frauen sind. Ich weiß einfach nicht mir sowas umzugehen, weil ich selbst schon sexuell belästigt worden bin und mein Freundeskreis (darunter auch ein Mann) genauso.
Ich wollte darüber reden aber er hat es sofort ins lustige gezogen und meine Gefühle dabei ignoriert. Auch gegenüber meiner Mutter ist er so. Er sagt teilweise so niederschmetternde Kommentare ihr gegenüber, hebt seine Stimme fast täglich und und und.
das ganze geht jetzt seit mehreren Jahren so. Ich habe einfach das Gefühl, als älteste Tochter, dass ich nicht genug sein kann. Nicht für ihn zumindest.
ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Hat jemand Tipps wie ich damit umgehen kann? Ich werde nämlich bald 18, hab aber Angst, dass wenn ich mich ihm gegenüber wehre, dass etwas schlimmeres passieren wird.

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie geh ich damit um dass ich mein Bruder gefunden habe aber mir nicht antwortet und das mein Erzeuger ein Grauenhafter Mensch ist was soll ich machen?

Hallo zusammen,

das ist das erste Mal, dass ich mich öffne. Seit vier Monaten trage ich eine Wahrheit mit mir herum, die meine ganze Welt zerstört hat – meine ganze Kindheit. Ich habe erfahren, dass mein Vater nicht mein biologischer Vater ist, sondern ein anderer Mann. Es bricht mir das Herz, das zu schreiben, und dieser Text ist ein Ausdruck meiner Verzweiflung. Ich kann dieses große Geheimnis niemandem erzählen, weil ich in der griechischen Kultur aufgewachsen bin und nicht in der Kultur meines biologischen Vaters. Mein ganzes Leben war eine Lüge.

Ich habe das Gefühl, dass mein biologischer Vater – oder besser gesagt, mein Erzeuger – 24 Jahre lang wusste, dass ich seine Tochter bin, und es hat ihn nicht interessiert. Ich kam mit vielen Krankheiten auf die Welt, und der Mann, den ich für meinen Vater hielt, hat alles für mich getan. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er war bei jeder Operation dabei und hat sich mehr um mich gekümmert als meine Mutter. Meine Mutter war und ist nie ein Vorbild für mich gewesen; sie war nie als Mutter für mich da und ist es bis heute nicht. Ich habe das Gefühl, dass sie die ganze Zeit wusste, wer mein Vater ist, aber nichts dazu gesagt hat.

Ich habe in meinem Leben viele Schicksalsschläge erlitten und musste schon in jungen Jahren erwachsen werden. Ich habe nie Mutterliebe erfahren, außer von dem Mann, der mich großgezogen hat. Dieser Mensch ist und war nie reich, doch sein Herz und wie er mit mir umgeht, ist reicher als das meines biologischen Vaters. Ich möchte Gerechtigkeit – für meine Kindheit, für meine Identität und für meinen Vater, der mich aufgezogen hat. Das Problem ist, dass ich nicht genug Geld habe, um meinen biologischen Vater vor Gericht zu bringen.

Als ich erfuhr, dass mein Vater nicht mein Vater ist, habe ich meinen biologischen Vater angerufen und ihn gefragt, ob wir uns treffen könnten. Ich sagte ihm, dass ich ihm etwas Wichtiges mitteilen müsse. Er sagte, ich solle es ihm am Telefon erzählen. Also sagte ich ihm, dass ich seine biologische Tochter bin, da der Vaterschaftstest des Mannes, der mich aufgezogen hat, negativ ausgefallen ist und laut meiner Mutter nur er als Vater infrage kommt. Außerdem haben wir eine extreme Ähnlichkeit – man könnte fast sagen, wir seien Zwillinge. Er sagte, es interessiere ihn nicht und ich sei ein Niemand für ihn. Ich würde nichts von ihm bekommen.

Ich fühlte mich wie ein Stück Dreck, ein ungewollter Mensch, der keine Liebe verdient. Ich möchte Gerechtigkeit. Ich habe das Recht, Anteil an seinem Leben zu nehmen. Obwohl er 24 Jahre lang wusste, dass ich seine Tochter bin, hat es ihn kaum interessiert, ob ich die dunkelsten Nächte im Krankenhaus überlebe oder nicht.Ich möchte eins klarstellen: Ich bin nicht materialistisch. Ich habe Ehre und Stolz, und ich werde nicht zulassen, dass er meine Ehre beschmutzt durch die Sünde, die er begangen hat. Ich möchte, dass er spürt, wie es ist, von jemandem auseinandergerissen zu werden. Ich möchte, dass er den gleichen Schmerz empfindet, den ich erlebt habe. Es ist mir egal, ob er eine Frau oder einen Sohn hat. Er hat gesagt, ich sei eine Versagerin und dass er den Gerichtsprozess gewinnen würde. Er meinte, er würde sich nicht blicken lassen und keinen Vaterschaftstest machen, und dass ich sowieso nicht so reich wäre wie er.In dieser ganzen Geschichte habe ich erfahren, dass ich einen Bruder habe – ja, einen großen Bruder. Ich dachte, wenigstens in dieser schrecklichen Geschichte hätte das Schicksal mir einen Halbbruder geschenkt. Aber es sieht so aus, als würde er mir nicht glauben, dass ich seine Schwester bin. Ich habe ihn überall kontaktiert und sogar seine Ex-Frau gebeten, mir zu helfen. Mein Erzeuger hat bestimmt Lügengeschichten erzählt, damit es so aussieht, als ob es nicht stimmt – wahrscheinlich wegen seines angeblich guten Rufs und wegen seines Geldes.

Ich bin so verzweifelt. Was soll ich tun? Meine Hände sind gebunden. Ich möchte meinem Bruder beweisen, dass ich seine Schwester bin, aber er antwortet mir nicht, als wäre ich Luft. Dabei bin ich doch nicht schuld an dem, was passiert ist. Ich bin ehrlich und würde nie diesen krieg anfangen, wenn mein Bruder mir die Hand reichen würde. Würde ich alles aufgeben nur für ihn hab mich an einen großen bruder gesehnt :(

Angst, Vater, Eltern, Die Wahrheit, Familienprobleme, Verzweiflung, Erzeuger

Was bewirkt die Strafe „von den Erziehungsberechtigten vor Schulschluss abgeholt werden“ für Schüler/innen bei Fehlverhalten?

Zwei Jungs der sechsten Klasse prügeln sich auf dem Schulhof während der ersten großen Pause ordentlich.
Die Pausenaufsicht sieht das, stoppt den Kampf und schleppt beide Kontrahenten ohne Diskussion sofort in den Lehrertrakt ins Schulgebäude. Dort wird die Sekretärin beauftragt, die Rufnummern eins der Elternteile beider Streithammel rauszusuchen und anzurufen und um sofortige Abholung der beiden zu bitten.

Kann kein Elternteil der Kampfhähne vorbeikommen oder ist nicht erreichbar, erhält der Schüler einen Brief mit nach Hause, mit dem er erst wieder zum Unterricht gehen kann wenn ein Elternteil ihn persönlich unterschreiben im Sekretariat der Schule wieder abgibt.

Worin liegt hier die Strafe oder „unangenehme Konsequenz“ für die Jungs, welche die Schule hier auferlegt oder durchsetzen will und findet ihr die Maßnahme gut und zielführend?

Erhofft die Schule sich einen Einlauf der Eltern an die Söhne und damit Stress als Konsequenz im Elternhaus?

Verpufft der Effekt der Strafe/Konsequenz wenn kein Elternteil den Anruf entgegennimmt oder sich vor Ort nicht negativ zur Prügelei des Sohnes äußert?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Unterricht, Vater, Eltern, Schüler, Gewalt, Jungs, Lehrer, Meinung, Strafe, Konsequenzen, Erziehungsberechtigte, Rauferei, Schulordnung

Mein Vater sagt verletzende Sachen zu mir, wie soll ich damit umgehen?

Also ich denke die meisten finden es jz nicht so schlimm was ich erzähle aber wenn man selbst in dieser Situation ist trifft es einem sehr.
Also ich w/15 bin sehr stark behaart an Beinen, Bikinizone, Achseln, Bauch und auch po backen. Zudem habe ich Dehnungsstreifen und auch einen kleinen Spechbauch. Morgen müssen wir mit der Schule schwimmen gehen und deshalb habe ich mich heute ins Badezimmer verzogen und all die Haare entfernt, die mich stören. Das ging halt bisschen länger. Zudem muss ich sagen das ich sogar so ne Bade Short trage um Dehnungstreifen und Stopeln zu verstecken. Jz kam ich aus dem Badezimmer und das erste was mein Vater sagt. Mein Gott du hattest über eine Stunde da drin, geht’s noch? Die anderen wollen auch noch duschen. Ich habe dann so gesagt ja aber ich sagte doch es geht etwas länger und habe gesagt alles die mich ins Badezimmer müssen sollten jz gehen damit ich nachher kein Stress Habe. Darauf sagte er ich sollte es doch einfach nicht so genau nehmen. Und dieser Satz hat mich so zum heulen gebracht. Weil er weis das ich fette Struggles mit meiner Figur, meiner Behaarung und allgemein mit meinem Aussehen habe.

Eine andere Situation war letztens mal. Ich habe zwei jüngere Brüder der eine ist 8 der andere 13. Letztens sagte er so ja dein Bruder ist schon sooo erwachsen als wäre er 17 und du benimmst dich als ob du 12 wärst. Und das einfach so ohne Grund. Ich bin die die immer im Haushalt mithilft meinem kleineren Bruder helfe, probiere meine Mutter stolz zu machen aber der andere macht NICHTS. Er chillt den ganzen Tag in seinem Zimmer und er antwortet immer richtig aggressiv. Das sagte ich meinem Vater letztens auch und er meinte ja er ist halt in der Pupertät ABER wenn ich mal einen Ausraster habe dann uiuiui dann werde ich als Hexe und so beleidigt…

Er findet auch immer wenn meine Mutter oder er nd kochen kann dann sollte ich es machen da ich ja das Mädchen im Haus bin. Als er sich mal mit meiner Mutter gestritten hatte und ich meinen kleinen Bruder tröstete und deshalb uns einschloss, ging er auf mich los als ich wieder aufgemacht habe, also er hat mich geschlagen obwohl ich nichts gemacht habe nur meinen kleinen Bruder getröstet. Der ältere Bruder war oben im Zimmer am Handy und es juckte ihn nd mal ein bisschen.

sorry für diesen langen Text aber ich weis echt nd was ich machen soll. Ich fühle mich weniger wichtig als meine anderen Geschwister, also nur bei meinem Vater.

was ich noch sagen will ich liebe meine Eltern über alles aber das macht mich einfach kaputt

Liebe, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater