Utopie – die besten Beiträge

In welcher Parallelwelt würdet ihr gerne leben wollen?

Erde 2 - Die deutschen Nazis und Japaner herrschen über die gesamte Welt. Beide Länder teilen sich die Erde. Dazwischen gibt es eine neutrale Zone.

Erde 3 - Die Sowjet Union herrscht über die gesamte Erde und es gibt nur den Kommunismus.

Erde 5 - Die gesamte Welt ist streng religiös aber halbwegs modern.

Erde 6 - Autistenwelt - Auf dieser Welt sind die Mehrheit der Menschen Autisten und alles ist modern und sehr fortschrittlich und hauptsächlich auf Autisten ausgelegt.

Erde 8 - Die gesamte Welt wird vom Ägypten aus der Antike beherrscht aber alles ist modern und fortschrittlich und überall gibt es ägyptische Hyroglyphen, Ägyptische Götterstatuen, moderne Sphinx und Pyramiden Gebäude.

Erde 33 - Die Franzosen herrschen über die gesamte Welt und überall ist ihre französische Kultur und es wird überall Französisch gesprochen.

Erde 34 - Die Spanier herrschen über die gesamte Welt und überall ist ihre spanische Kultur und es wird überall Spanisch gesprochen.

Erde 41 - Niederösterreich herrscht über die gesamte Welt und überall wird Deutsch in niederösterreichischem Dialekt gesprochen. Es gibt überall die Kultur von Niederösterreich.

Erde 48 - Die Polen herrschen über die gesamte Welt. Überall ist die polnische Kultur und auch Polnisch wird überall gesprochen.

Erde 90 - Die Türkei herrscht über die gesamte Welt und überall ist türkische Kultur und es wird Türkisch gesprochen.

Erde 2 27%
Erde 6 27%
Erde 33 27%
Erde 3 9%
Erde 48 9%
Erde 5 0%
Erde 8 0%
Erde 34 0%
Erde 41 0%
Erde 90 0%
Film, Geschichte, Politik, Serie, Psychologie, Philosophie, Science-Fiction, Gedankenexperiment, Multiversum, Parallelwelten, Überlebenschance, Utopie

Utopie für Deutschland und den Rest der Welt?

Staaten werden abgeschafft. Bodenreformen werden durchgeführt. Jedem Weltbürger wird ein Stück Land kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bürger werden mit Energieeinheiten kostenfrei ausgestattet, jedes Grundstück wird kostenfrei mit Wasser und Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet. Jeder Bürger erhält einen Replikator und einen Duplikator, so dass er autonom auf seinem Grundstück Leben kann.

Geld wäre obsolet. Die Pflicht, arbeiten zu gehen, fiele weg.

Autos würden mit Energieeinheiten ausgestattet werden und wären so unschädlich für die Umwelt.

Familien würden gefördert werden.

Das Leben würde kreativer werden und aus Ideenfindungen bestehen.

Schulpflicht wird abgeschafft. Schule wird zu einem Ort, an dem man sich gemeinschaftlich treffen kann, um kreativ zu werden.

Alkohol und Genussmittel werden zugunsten der Gesundheit abgeschafft.

Alkoholiker und Raucher werden gegen ihre Sucht geimpft.

Es gäbe Impfungen gegen alle möglichen Krankheiten.

Für kranke Menschen stehen medizinische Betten bereit, die die Kranken im Schlaf heilen.

Ansonsten gäbe es viele Treffpunkte zum regen Austausch und Kennenlernen.

Militär würde abgeschafft. Man würde auf gegenseitige Kooperation und nachbarschaftliches Miteinander bauen.

Es gäbe im Falle von Streitigkeiten Ombudsmänner, die die Aufgabe haben, Streit zu schlichten und Lösungen zu finden.

Die Polizei würde medizinisch geschult sein und auffällige Personen unter medizinischen Aspekten behandeln.

Leben, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Deutschland, Recht, Gesetz, Psychologie, Demokratie, Philosophie, Utopie

Stimmst du der Aussage: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" zu?

Wir leben wirklich in wahnwitzigen Zeiten!

Wir erleben, wie der Politik-, Medien-, und Kulturbetrieb nichts, aber auch gar nichts aus Fehlern lernt. Das ist wahrlich keine Neuigkeit. Allerdings sind das Fehler, die erst vor einem Jahr begangen wurden! Im Europawahlkampf! Urkomisch. Alles nur noch ein einziges Debakel, ein Karussell der Inkompetenz, das sich dreht und dreht, ohne jemals anzuhalten.

Ich lasse mal Politikwissenschaftler Herfried Münkler sprechen:

trend: Haben Sie im EU-Wahlkampf dazu Diskussionen gehört?

Leider wurden genau diese Fragen, auch bei mir in Berlin, durch die diversen antretenden Parteien nicht zum Thema gemacht. Es wurde ein eigentümlicher Wahlkampf „für gutes Klima“ und „gegen Hass und Hetze“ „für mehr Europa“ etc. gemacht.
In Österreich habe ich ähnliche Plakate gesehen, aber vielleicht noch eine Nummer dümmer. „Raus aus dem Euro-Wahn“, „Europa, aber besser“ etc. Diese Wahlparolen waren von einer unverschämten Belanglosigkeit, die den Wähler für dumm verkauft haben. Die Parteien haben sich nicht getraut, einen inhaltezentrierten Wahlkampf zu machen. Das ist ein ziemlich Besorgnis erregendes Zeichen.

Nichts anderes geschieht im heutigem Schauspiel, der eben zur EU-Wahl aber auch bei den Demokraten in den USA sein Unwesen treibt. Ideologische, niederprasselnde Tyrannei. Schamlose, leere Phrasen und ausgehöhlte Floskeln über Hoffnung, Fortschritt und Zuversicht dominieren die Bühne. Bah..!

Dabei hat sich das aus der Moderne entspringende Fortschrittsnarrativ als das entpuppt, was es immer war: Als Blendwerk. Niemand glaubt ernsthaft an Fortschritt.

Sei es VOLT mit ihrem Slogan "Wir holen uns die Zukunft zurück"); die Linke, die sowieso in ihrem moralischem Morast ertinkt und auf einen verlogenen Humanitarismus setzt; bishin zur AfD.

Alle verflüchtigen sich in peinlichen, schändlichen platonischen Ideen. In Visionen, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Da stellt sich die Frage: Hatte Helmut Schmidt mit seiner Aussage recht? Er sagte einmal: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen." Vielleicht sollten wir alle einen Termin beim Doktor machen, denn die politische Landschaft scheint von visionären Wahnvorstellungen befallen zu sein.

Europa, Deutschland, Politik, Kultur, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Fortschritt , Kommunismus, Pathologie, Pessimismus, Philosophie, Sozialismus, SPD, Wahlen, Helmut Schmidt, Zivilisation, AfD, BSW, Idealismus, Rechtspopulismus, Utopie

Was musst du selbst tun um ein 'besserer' Mensch zu werden?

Also mein Ausgangsgedanke dieser Frage ist: Ich finde, dass sich die Menschen immer gut und gerne ausgiebig über die Fehler und Schlechtheit Anderer (ob es Bekannte,Politiker, Freunde, Nachbarn,... sind) auslassen.

Ausganghypothese: Nur ein weitestegehend glücklicher Mensch ist ein starker un guter Mensch

Aber Hand aufs Herz: Wir alle sind nicht perfekt was liebevolles, rücksichtsvolles, empathisches und sensibles Miteinander umgeht. Oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Aber wären wir perfekt, dann wären wir nicht hier. Manchmal geht es auch nicht um unseren Umgang mit Anderen, der schlecht ist-sondern den Umgang mit uns selbst. Denn wenn du schlecht mit dir selbst umgehst (z.b. stundenlang videospiele spielen, Junkfood essen, keine Sozialkontakte pflegen,....) dann kommst du nicht in deine Kraft- du entfaltest dein Potential nicht und wirst so nicht vollwertiges Mitglied der Gesellschaft welches im Positiven seine Kraft zu einer guten Welt beitragen kann.

Ich mach mal den Anfang:

  • Ich müsste regelmäßig gesünder essen und leben, mehr Sport machen, weil dann bin ich viiiiiel ausgeglichener, glücklicher und kann dann kraftvoller meinen Beitrag zur Gesellschaft leisten
  • Ich müsste aktiv mehr neue Bekanntschaften pflegen und daran arbeiten, dass daraus Freundschaften werden- denn nur zusammen sind wir stark! Und emotionale Offenheit und sich Geborgenfühlen sind essentielle Voraussetzungen um eben auch wieder in seine Kraft zu kommen
  • Ich müsste mehr rausgehen und Kurse besuchen die mich interessieren einfach um meine Komfortzone zu verlassen, dazuzulernen und mich sozial, kognitiv und emotinal zu erweitern
Leben, Glück, Fehler, Menschen, selbstständig, Selbstbewusstsein, Vorsätze, Bürger, Lebensfragen, Lebensfreude, Verantwortung, Verbesserung, besser werden, Neues Jahr, Utopie, 2025 jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Utopie