Unzufrieden – die besten Beiträge

Nach Abitur Kontakt abbrechen - Neustart?

Hey!

Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen und würde gerne danach studieren und davor eventuell ein FSJ oder Auslandsjahr machen, was aber noch nicht so ganz sicher ist. Ich habe nicht viele Freunde innerhalb der Schule, nur zwei "richtige" Freundschaften (mit denen ich mich ab und zu in der Freizeit treffe). Mein Freund und meine beste Freundin, die mir beide sehr wichtig sind, kenne ich beide nicht durch die Schule sondern außerhalb. Diese zwei Freundschaften durch die Schule bestehen mitterweile schon seit ca. 7 Jahren. Aber mir liegt nicht wirklich viel an diesen Freundschaften. Ich treffe sie zwar ab und zu außerhalb der schulzeiten, aber oft ungerne und meist geht es eher von ihnen aus. Das ist auch der Grund, warum ich mir vorstellen kann, dass ich sie sehr verletzten würde wenn ich den Kontakt komplett abbrechen würde. Mein Ziel wäre es, nach dem Abitur eine Art "neuanfang" zu machen. Das heißt ich würde meine Nummer ändern, eventuell wegziehen und neue Kontakte finden (und vielleicht mit meinen Freund zusammen wohnen mit dem ich jetzt 3 Jahre fast zusammen bin). Nun meine Frage: Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen? Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich das mache? Ist es sinnvoll den Kontakt abzubrechen, wenn einem nicht mehr viel daran liegt, auch wenn man die anderen dabei verletzt?

Lg

Schule, Freundschaft, Freunde, Neustart, Abitur, Freundin, Liebe und Beziehung, Neubeginn, studieren, umziehen, unzufrieden, Kontaktabbruch

Partnerin nörgelt ständig herum?

Moin Leute,

wie der Titel schon sagt, nörgelt meine Freundin ständig an mir herum.

Ich kann ihr einfach überhaupt nichts recht machen.

Sie meckert das ich auf der Toilette zu doll spüle, dass ich beim Hände waschen zu viel Wasser nehme, sie meckert wie ich die Wäsche aufhänge, wie ich die Wäsche nach dem bügeln zusammenlege.(Wir teilen uns den Haushalt)

Sie sagt das ich nur oberflächlich putze.

Wenn ich mal irgendwo ein Glas abstelle, weil ich es wieder benutzen will wird gemeckert.

Selbst bei Handwerksarbeiten die ich im Haus erledige weiß sie immer alles besser, obwohl sie es vorher noch nie gemacht hat.

Dann passt ihr meine Frisur nicht, weil sie Männer mit kurz rasierten Haaren mag (meine Haare sind sehr kurz) und oft liegt sie mir in den Ohren das ich mir ja eine Glatze schneiden könne.

Selbst beim Sex sagt sie mir was ich anders machen soll.

Ich halte das alles kaum noch aus und man entwickelt regelrecht einen Groll gegen sie.

Ihre Mutter war bzw. ist genauso.

Meine Freundin musste von Kindesbeinen ihre Brote für die Schule selber schmieren und seit sie laufen konnte mit im Haushalt ran und ihre Mutter war nie mit ihr zufrieden und hat auch nur über sie gemeckert. Im Prinzip war ihre Mutter nie wirklich Mutter.

Ihr Vater genauso, ihm kann sie auch nichts recht machen.

Ich habe sie schon zig mal darauf angesprochen, dass ich mich überhaupt nicht mehr wertig fühle und ich das Gefühl habe, dass sie null Respekt vor mir hat.

Im Prinzip komme ich mir vor wie der letzte Trottel.

Ich habe das Gefühl das sie das nicht mit Absicht macht, bzw. das garnicht selbst merkt, es steckt eben von Kindesbeinen in ihr drin, da sie ihr Leben lang kritisiert wurde und behandelt mich im Prinzip so, wie es mit ihr früher gemacht wurde.

Man merkt auch, dass sie in gewissen Verhaltensweisen wie ihre Mutter ist und ich habe Angst wenn mal Kinder da sind, sie sich denen gegenüber auch so verhält.

Nach außen hin hat sie auch null Selbstbewusstsein, Behördengänge muss ich oft für sie regeln.

Aber zu Hause bei mir, schwillt ihre Brust an und sie kommandiert mich nur rum.

Wenn ich auch mal was von ihr verlange ist es ihr auch immer zu viel, aber ich soll immer Spalier stehen und alles sofort erledigen.

Könnte noch so viel mehr schreiben, aber vielleicht reicht das erstmal um sich ein Bild zu machen.

Welche Tips könnt ihr mir geben?

Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, meckern, unzufrieden

Ab wann wird die Hüfte bei mädchen ungefähr breiter und warum verändert sich nichts bei meinem Hintern?

Ich muss schon fast sagen, dass ich verzweifelt bin. Mehrere meiner Freundinnen aus meiner Klasse haben voll den großen Hintern. Also der is nicht irgendwie krass trainiert wie bei irgendwelchen Fitnessmodels, was bei 13-14 jährigen die wenigsten haben. Die sind halt eif groß deren Hintern und schon schwabbelig dies das aber dann komm so ich mit so nem Mini Hintern... Ich muss sagen ich hab halt sehr trainierte Beine und mein Arsch ist rund, knackig undso aber ich will den halt auch größer haben und egal wieviel ich trainiere, ich sehe keinen Größenunterschied...Man kann jetzt sagen ja der is rund das reicht aber ich will ihn eif größer haben, weil ich finde, dass mein Po viel zu klein für meinen restlichen Körperbau ist (ich bin ca. 1,70m groß und wiege 60 kg). Was meiner meinung nach auch nicht zu meinem Körper passt ist meine Hüfte. Wenn man meinen Unterkörper ohne Hose sieht dann sieht man halt, dass mein Becken undso breiter ist, doch wenn ich dann ne Hose anhab sieht das so grade aus... das sieht extrem blöd aus. Deshalb wollte ich fragen, ob die Hüfte bei jedem Mädcheb breiter wird und wann das ungefähr passiert. Eigentlich habe ich gute Vorraussetzungen für einen weiblichen Körper, z.B sehr kräftige Oberschenkel aber diese zwei Punkte finde ich einfach so störend.

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten

Sport, Figur, Muskeln, Mädchen, Sex, Oberschenkel, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Hintern, Hüfte, platt, Sport und Fitness, shape, unzufrieden, ASS

Freundin hat nach Beziehung zugenommen, was tun?

Hallöchen liebe Leute, ich sag's offen und ehrlich in die Runde, ich bin mit dem ästhetischen Bild meiner Freundin mehr als unzufrieden. Wir sind seit 2 Jahren ein Paar, als ich Sie kennen gelernt habe, war Sie schlank, mit tollen Proportionen und sexy. Ich bin allerdings langsam an einem Punkt, an dem man es schon berechtigt Verzweifelung nennen kann. Sie ist 1,55m und 21 Jahre alt. In den letzten 2 Jahren gibt es in ihrem Leben nur noch Lieferdienst, Tiefkühlkost und Fastfood-Läden. Es kotzt mich regelrecht an, dass Ich scheinbar nur daneben sitzen kann um mir diesen Mist anzuschauen. Obst mag Sie so gut wie gar nicht, Gemüse ebenso, Sport.. Erst recht nicht! Ich bin sehr sportlich veranlagt, habe sobald ich laufen konnte in Vereinen Sport gemacht, war immer ein großer Fan von gutem Essen und vor allem gesunder Ernährung. Sprich, das momentan genaue Gegenteil von ihr. Sie hat über 10 Kilo in den vergangenen 20 Monaten zugenommen und ich hasse es. Es ist mir egal, ob nun Leute meinen, mich als emotionsloses Wrack zu betiteln, das nur Wert auf Aussehen legt. Vollkommen egal ist es mir! Aber ich komme damit einfach nicht mehr zurecht. Ich motiviere Sie regelmäßig, biete Ihr an und bitte Sie mit mir Sport zu machen. Sie behauptet, Sie würde seit neustem Sport Zuhause machen.. Aber ich kaufe ihr das nicht ab. Wer nach 600m langsamen Joggen fast umkippt, der hat sich seit langer langer Zeit nicht mehr um das Wohlbefinden seines Körpers gekümmert. Ich habe keine Lust auf ein Ultimatum. Doch immer wenn ich das Thema anspreche, geht Sie an die Decke. Meint beispielsweise, ich solle mir doch eine dünne Schla*** suchen. Ich bin kein Moppelchen Liebhaber, nie gewesen. Und wenn mir selbst der Sex nicht mal mehr richtig Spaß macht, weil ich mich dabei nicht wohl fühle, wie weit soll das dann noch gehen.. Wäre super, wenn der ein oder andere von euch ein paar Hilfestellungen äußern könnte, wie ich dieses Problem aus der Welt schaffe. Vielleicht jemand, der das selbe Problem hat/hatte oder in einer ähnlichen Situation war. 

Gewicht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Zunahme, unzufrieden

Ist es schlimm seine Familie nicht zu mögen?

Es ist komisch so eine Frage zu stellen .

Aber meine Familie ist sehr speziell. Meine Geschwister bestehen aus 3 Brüdern und 2 Schwestern. Mit zwei Brüdern habe ich aus meiner Familie eigentlich fast gar keinen Kontakt und meine Schwestern sind irgendwie die besten Freunde geworden und ich bin eigentlich nur Nebensache.
Es kann vielleicht an dem Alter liegen aber ich werde oft nicht ernst genommen. Obwohl ich finde man mit 16 schon seine eigene Meinung sagen kann.
Ich rede nicht wirklich mehr so viel mit meinen Geschwistern. Eigentlich nur mit meiner Mutter noch.
Ich träume jetzt schon davon das ich irgendwann  auswandere. In die USA oder so damit ich nicht an meine Familie gebunden bin.
Es ist nicht das meine Familie nicht nett zu mir ist, sondern das mir ein paar Eigenschaften an Ihnen stören.
Und dadurch das sie mich nicht ernst nehmen beachten Sie mich nicht so viel, deswegen sage ich einfach nichts mehr bei Familientreffen.
Ich sage auch nichts mehr, weil es einfach nichts bringt. Sie ziehen alles ins lächerliche was ich sage und dann wundern sie sich das ich sie nicht mehr treffen will...

Meine Mutter ist mit mir anscheinend auch sehr unzufrieden, denn sie heult sich bei meinen Geschwistern immer aus wie schrecklich ich bin.
Es ist einfach nur nervig und wenn ich ehrlich bin will ich auch gar nicht mit meiner Familie so eng sein.

Kennt ihr das vielleicht ?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Soziales, Streit, unzufrieden

Ich bin unzufrieden mit meinem Oberarmtattoo, was soll ich tun?

Guten Abend zusammen,

ich (m) bin 24 Jahre jung und habe mir vor ein paar Wochen mein zweites Tattoo gestochen. Es ziert die komplette Außenseite meines rechten Oberarms.

Nachdem es bereits mein zweites Tattoo ist, habe ich natürlich ganz genau gewusst worauf ich mich einlasse. Ich habe mich auch Monate lang davor Gedanken gemacht, wie es denn Aussehen soll, habe mir ein sehr sehr gutes Tattoo-Studio gesucht und die Zeichen haben für mich natürlich eine Bedeutung. Zum Tattoo das mir zur Zeit so zum schaffen macht: Es ist ein in Black & Grey gehaltenes Segelschiff, das wie gesagt meinen Oberarm ziert. Es ist wirklich super gestochen, da gibt es wirklich rein gar nichts auszusetzen.

Nun gehen mir seit Wochen unzählige Gedanken durch denk Kopf.Die mich nach und nach echt fertig machen. Was stört mich denn nun daran, wenn es doch so gut gelungen ist? Es ist die Tatsache, dass ich mich nicht wiedererkenne, ich fühle mich als würde ich viel zu viele Tattoos an mir tragen und ich schäme mich ein Stück weit dafür. Wobei ich schon immer die Kunstwerke auf der Haut anderer Leute sehr bewundert habe und mir das schon immer gefiel ( vor allem bei Männern ). Meine große Angst ist nun, dass ich so es mehr als schwer haben werde, keine Partnerin fürs Leben zu finden, weil ich selbst bin kein großer Fan von Tattoos bei Frauen. Zu mindestens nicht, wenn diese so groß sind wie bei meinem. Achso zur Erläuterung, ich habe auch noch einen Anker auf meiner Innenarmseite, denn ich bis heute Liebe und nicht bereue!

Ich weiß also zur Zeit einfach nicht, ob mir das Tattoo an sich nicht gefällt oder ob es die Tatsache ist, dass ich mir einen wahnsinnigen Kopf darüber mache, was andere Leute von mir denken. Ich bin einfach nur sehr verwirrt. Ich muss dazu sagen, dass wirklich ein wahnsinniger Kopfmensch bin, es ist nicht ungewöhnlich, dass ich mir mein Hirn zermürbe, wegen Sachen die mich nerven.

Mir ist bewusst, dass ich nun nicht viele Möglichkeiten habe.

  1. Ich gebe dem Tattoo noch eine Chance und versuche es als einen Teil meines Lebens werden zu lassen.

  2. Ich werde mir das Tattoo per Laserbehandlung entfernen lassen ( wobei ich da da gar keine Lust drauf habe, wer hätte das gedacht richtig? :P )

Ich weiß, dass es sich höchstwahrscheinlich nicht vermeiden lässt, das mir die Leute nun sagen werden: "Hättest dir wohl vorher besser Gedanken machen sollen" oder "Deswegen lasse ich mir keine Tattoos stechen" Ihr habt damit ja auch alle recht und ich respektiere das auch, aber ich habe möglicherweise einen Fehler gemacht und ich meine macht das nicht jeder mal?

Vielleicht ging es ja jemandem schon mal ähnlich wie mir. Fühle mich einfach total unsicher und geniere mich vor meinen Freunden, obwohl viele Leute schon gesagt haben, das es wirklich Hammer aussieht.

Naja ich bin mal gespannt, was ihr davon haltet.

Viele Grüße!!

Tattoo, unzufrieden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unzufrieden