Unwohl – die besten Beiträge

Wie Selbstbewusstsein im Bett stärken?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem. Bitte nimmt die Frage ernst und schreibt keine blöden Kommentare.

Kurz zu mir, ich bin 18 Jahre alt an sich eine sehr selbstbewusste Person und bin mit meinem Freund 1 ½ Jahre zusammen (ist meine erste Beziehung).. Wir vertrauen uns blind und wir wissen alles voneinander. Unser Sexleben ist auch ganz gut, ABER jetzt zur eigentlichen Frage, kurz und knapp: Ich kann nicht sexy sein und fühle mich auch nicht sexy. Wir haben vorgestern darüber geredet dass ich es einfach nicht kann. Grund dafür kann sein dass ich meinen Körper abgrundtief hasse. Ich bin null mit mir zufrieden. Meine Brüste sind unförmig, sprich meine linke Brust ist deutlich größer als die rechte. Bei den Bhs habe ich meine Probleme weil für die linke Brust mein Bh zu klein ist und bei der rechten perfekt sitzt. Sie sind auch sehr klein, meiner Meinung nach (75B). Meine Brustwarzen sehen auch sehr komisch aus, weil sie bei der linken Brust so weit unten sind und bei der rechten spitz sind. Also Kurzfassung: Mir gefallen meine Brüste nicht. Mein Freund sagt dass es die schönsten Brüste sind und ist auch leicht angesäuert wenn ich mich über meine Brüste beschwere.

Mein Selbstbewusstsein im Bett ist daher ziemlich im Ars… Ich fühle mich einfach nicht schön wenn ich nackt bin..

Kann ich das irgendwie ändern? Wie kann ich selbstbewusster sein? Gibt es vielleicht irgendwas, das meine Brust normal aussieht, bzw. eine schöne Runde form bekommt? Ich werde auch demnächst zum Frauenarzt gehen wollte mir aber erst ein paar Meinungen anhören bzw. hat damit ja jemand auch Erfahrung gemacht und wurde dann selbstbewusster.

Danke jetzt schon mal für eure Antworten.

hässlich, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, sexy, Brüste, Brustwarzen, unwohl

Ich fühle mich im Freundeskreis meines Freundes überhaupt nicht wohl was soll ich tun?

Hey Leute,
Das Thema liegt mir schon lange auf dem Herzen und irgendwie kann mir niemand helfen. Als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin wusste ich das er einen großen Freundeskreis hat. Eigentlich dachte ich das es mich nicht stört da ich vorher durch meinen Ex Freund auch eine ziemlich große Clique hatte in der ich mich mit jedem verstanden habe.
Diese hat sich dann durch ziemlich viele Probleme aufgelöst auch durch unsere Trennung habe ich zu keinem mehr von denen Kontakt. Wir waren so etwas wie eine Familie.
Mittlerweile habe ich noch 2 wirklich gute Freunde die aber auch sehr schwierig sind. Ich kenne beide schon sehr lange und würde sie auch durch nichts ersetzten.
Jetzt ist aber das Problem das ich zu den Freunden meines Freundes einfach keinen Draht finde. Seine Clique gibt es schon seit mindestens 5 Jahren. Die meisten seiner Freunde haben Freundinnen die halt alle 08/15 sind. Schlank, lange Haare etc. ich bin zwar auch schlank aber ich fühle mich nicht so. Ich habe kein wirklich gutes Selbstbewusstsein und vermeide es immer mit ihnen wegzugehen weil ich mich total fehl am Platz fühle. Ich komme mit keinem ins Gespräch oder so. Die kommen mir alle ziemlich hochgestochen vor. Normal bin ich ein offener Mensch, finde schnell Kontakt und komme mit allen gut klar. Aber wie schaff ich es da offener zu werden bzw mich wohl zu fühlen ?

Liebe, Freunde, Beziehung, Clique, Eingebildet, Freundeskreis, unwohl

Wie kann ich mich besser konzentrieren in der Ausbildung?

Hallo Ihr lieben,

ich fühle mich momentan eher nicht so gut, da ich mich wirklich schlecht konzentrieren kann privat und bei meiner Ausbildung im Büro (Mediengestalterin) ich bin jetzt c. a. 8 Monate in meinem Betrieb und mag alle meine Kollegen echt gerne! Doch letztens sollte ich Word-Formulare aktualisieren (in Abstimmung mit meinem Chef) und ich sowas von den Überblick verloren und hatte immer wieder 1000 Fehler drin. Das hat meinen Chef sichtlich genervt, er war trotzdem noch sehr freundlich und hat mich heute Beiseite genommen und mich gefragt was denn mit mir los sei, da ich in letzter Zeit so viele Fehler mache. er hätte dazu auch mit meiner Ausbilderin gesprochen und die meint auch, dass ich in letzter Zeit irgendwie anders bin. Ich weiss nicht woran es liegt, aber mir fällt es selbst auf, ich muss mich wirklich jeden Morgen zwingen auf die Arbeit zu gehen weil ich ja weiß, dass es durch blaumachen noch schlimmer wird. Ich fühle mich auch sonst extrem unmotiviert und schlapp. Ich achte auch nichtmehr so stark auf mein Äußeres wie früher. Ich kann mir jedoch meinen Leistungsabfall nur so erklären, dass mein Arbeitspensum und die Anzahl meiner Aufträge im letzten Monat irgendwie extrem stark angestiegen ist und ich wirklich fast keine freie Minute mehr auf der Arbeit hatte und ich machmal bis um 7 oder halb 8 noch in der Agentur gesessen habe (bei einem Heimweg von 1,5h!!!) och dazu kommt, dass das Pensum in der Schule genau in diesem Monat extrem angezogen hat, ich jedoch keine Lust mehr hatte Abends nach einem Arbeitstag um halb 8 noch Schulkram zu machen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich meine Berichtshefte zwar alle geschrieben aber noch nicht unterschrieben lassen habe. Ich habe jetzt ja fast schon Angst die meiner Ausbilderin vorzulegen. Ich habe auch immer mehr Angst davor Fehler zu machen weil mich das halt selbst so sehr enttäuscht und sich dann die Leute nicht mehr auf mich verlassen :( Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich mich wieder ein bisschen fangen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Fehler, Angst, Stress, Ausbildung, Konzentration, Motivation, Unwohlsein, unwohl

Kann es sein, dass diese Jacke verflucht ist?

Hallo,

Ich weiß, die Frage klingt recht dumm, aber ich muss das hier jetzt einfach mal loswerden...

Vor ca. 5 Wochen habe ich mir eine hellblaue Jeansjacke gekauft und sie vorgestern zum ersten Mal in der Öffentlichkeit getragen, da sie mir sehr gut gefällt.

Doch seit ich diese Jacke trage, fühle ich mich erstens darin nicht sonderlich wohl, da ich (bis vor 3 Tagen) nie wirklich eine Jeansjacke anhatte und von daher es nicht gerade gewohnt bin draußen oder an öffentlichen Orten, insbesondere kurze Jeans- oder Lederjacken (egal in welcher Farbe) zu tragen

Davon angesehen habe ich mich an den Tagen (an welchen ich die Jeansjacke anhatte) gefragt, ob diese Jacke verflucht sei. Denn mir kommt es langsam so vor als würde ich immer an den Tagen, an welchen ich die Jacke in der Öffentlichkeit, wie z.B. in der Schule trage/trug oder gar dabei habe, mich sehr häufig in misslichen Situationen befinden. So bekomme ich an diesen Tagen beispielsweise desöfteren an einem einzigen Tag von irgendjemandem Ärger, da ich angeblich seiner/ihrer Meinung nach nur Fehler mache oder Sche**e baue, von meinem Lehrer sehr oft angeschrien/kritisiert werde sowie generell ALLES falsch mache oder es passieren immer nur MIR sehr oft die unangenehmsten Dinge oder es entstehen peinliche, ungeschickte Situationen... Also, mit anderen Worten, ich fühle mich in dieser Jacke wie vom Pech verfolgt :D Außerdem bekam ich bisher nie von anderen zu hören, die Jacke sei ganz ok oder dergleichen. Das Gefühl ,dass mich alle komisch/schräg angucken wenn sie mich in der Jacke sehen habe ich allerdings auch :/

So was meint ihr dazu? Kann es sein dass diese Jacke verflucht ist oder liegt das an der Jacke selbst? Und kann so etwas überhaupt vorkommen?

Kleidung, Leben, Religion, Mobbing, Stress, Mode, Jeans, Aussehen, Jacke, Gedanken, Erfolg, Glaube, Gott, Outfit, Stoff, Unglück, unwohl, verflucht

Nach der 9 Klasse Schulwechsel , Fühle mich in meiner Klasse unwohl?

Hey ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt. Ich gehe in die 9 Klasse einer Realschule. Ich fühle mich in meiner Schule bzw Klasse überhaupt nicht wohl.in meiner Klasse ist es im Unterricht immer total laut und sehr unruhig. In den Pausen werfen die Jungs immer mit Papierflieger durch die Gegend. Die Mädchen aus meiner Klasse sind nur am Lästern und sich gegeneinander aus zu spielen ,indem sie Gerücht verbreiten. Meine Englischlehrerin ist auch ständig Krank und wenn sie dann mal da ist schreiben wir sofort eine Arbeit. Ansprechen bringt auch nichts ,weil sie das nicht einsieht. Das haben meine Eltern schon oft genug probiert. In meiner Klasse habe ich nur eine richtige Freundin und mit den anderen bin ich nur gute Mitschüler. Meine Freundin redet aber manchmal oft mit mir in der schule und manchmal gar nicht . Wenn wir alleine sind redet sie viel mit mir. Nach Treffen muss ich sie auch immer fragen( sie trifft sich aber auch nur mit mir und keine anderen). Mein Notendurchschnitt ist relativ gut 2,3 .Meine Allerbeste Freundin zieht in 4 Wochen ( 40 min mit dem Auto von mir weg) um ,sie ging/geht in meine Parallelklasse aber durch den Umzug wechseln sie leider die Schule. Ich würde so gerne die Schule wechseln. Doch meine Eltern sagen das ich nicht vor Problemen weg laufen soll und meine Schwester angeblich auch mit so einer Klasse durch die Schule gegangen . Aber ich fand ihre Klasse nicht so schlimm und außerdem sind wir auch verschiedene Personen. Wie kann ich meine Eltern überreden zu wechseln? Würdet ihr die Schule wechseln oder Lieber nicht? Gibt es so eine Probewoche,wo ich einmal gucken kann ob die andere Schule mir zusagt? Was tun?Ist ein Schulwechsel besser? Ich hoffe mir kann einer helfen ,vielleicht hat einer auch Erfahrungen ich würde mich sehr Freuen danke.

Schule, Abschluss, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohl