Unterdrückung – die besten Beiträge

Meine Eltern behandeln mich wie ein Kleinkind?

Hi zusammen, ich bin Lara und 16 Jahre alt.

Als erstes möchte ich euch einmal meine Situation schildern:

ich darf keine Cola trinken, nicht auf Partys gehen, mein iPad nicht nutzen, mein Handy nur in Anwesenheit meiner Eltern nutzen, meinen Personalausweis, meine Krankenkassenkarte und meine Bankkarte nicht nutzen und auch mein Taschengeld nicht auf meinem Zimmer haben (25€ im Monat) meine Hausaufgaben nicht auf meinem Zimmer erledigen, sondern in der Küche, meine Zimmertür nicht schließen, keinen eigenen TV haben, darf mich nicht schminken und keinen Nagellack benutzen, auch nicht bei großen Feiern wie Konfirmation oder dem 80sten Geburtstag muss mit meinen Eltern, wenn ich mit Schulischen Dingen fertig bin, Karten spielen und wenn meine Oma zu Besuch ist sogar „Mensch ärgere dich nicht“ und ich muss um 21:30 Uhr ins Bett gehen. Ich sag’s noch einmal: Ich bin 16

Eigentlich habe ich meine Eltern lieb, sie sind ja auch meine Eltern, aber es nervt, wenn man nur wie ein Kleinkind behandelt wird. Ich meine ich finde das einfach unfair, weil ich so keine richtigen Erfahrungen im Leben machen kann.
Das Problem ist: In letzter Zeit eskaliert sie Situation bei mir zu Hause immer wieder in der letzten Zeit und das liegt an meiner jüngeren Schwester (13 fast 14), die immer wenn ich etwas erlaubt bekomme, das auch will und dann so lange meckert und nörgelt, bis sie es auch bekommt, oder ich es wieder verboten bekomme.
Meine Tante und meine Psychologin (Nachtherapie einer Essstörung) haben meiner Mutter mehr als klar gemacht, dass das so nicht geht und einfach übertrieben ist, aber es ändert sich nichts.
Jetzt habe ich mich meinen Eltern einfach entgegengestellt und mir quasi alles genommen, was mir „zusteht“. Das war zwar erst ein riesiger Streit, aber jetzt akzeptieren meine Eltern einfach etwas mehr, dass ich schon groß bin.

So wie ich meine Eltern kenne weiß ich aber genau, dass sie mich bei der nächst möglichen Gelegenheit fallen lassen werden (also mich auflaufen lassen) oder mir wieder alles verbieten werden, mit sehr harten Konsequenzen, wenn ich mich nicht daran halte, wie z.B ein monatelanger Taschengeldenzug, oder der Verbit in mein eigenes Zimmer zu gehen…

Ich bin echt verzweifelt, weiß jemand, was ich machen kann?

Ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort und würde mich über eine Teilnahme an der Umfrage freuen. Vielleicht bin ich ja auch doof und es ist ganz normal…

Achso, ich hätte da noch eine Frage (Umfrage): Findet ihr es richtig, was meine Eltern machen?

Nein, wie hast du es ausgehalten? 73%
Naja, ein bisschen übertrieben ist es schon 22%
Ja, auf jeden Fall 5%
Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Jugendamt, strenge Eltern, Tochter, Erziehungsmethoden, Unterdrückung

Warum unterdrückt meine Mutter mich so?

ich bin weiblich , 25 und habe einen 30 jährigen Bruder. Meine Mutter war allein erziehend da mein Vater uns als ich 5 Jahre alt war verlassen hat.

Da meine Mutter von meiner Oma finanziell abhängig ist, tut sie alles was sie sagt. Das Haus in dem meine Mutter wohnt gehört auch meiner Oma, dafür zahlt meine Mutter auch Miete an ihr.

Meine Oma (und auch mein Opa als er noch lebte, der ist seid meinem 16. Lebensjahr tot) ist sehr herrisch und bestimmend. Ich war dort fast jeden Tag und sollte dort arbeiten im Haushalt und auch im Garten. Dabei wurde ich auch immer ganz schön herum gescheucht. Und wenn ich mal am Wochenende alleine zu Hause war rief meine Oma an oder kam vorbei und stand plötzlich in meinem Zimmer und hat mir gesagt was ich tun soll. Da hat sie mich dann zu Gartenarbeiten verdonnert und ich bekam sowas zu hören wie "sowas kannst du auch von alleine machen du bist alt genug"

Ich bin auch sehr altmodisch erzogen worden, so dass ich eine gute Hausfrau werde. Bin auch sehr unterdrückt worden , durfte meine eigene Meinung nicht äußern usw.

Mein Bruder und ich haben zu Weihnachten und Geburtstagen immer Geschenke im gleichen Wert bekommen, das ist auch das einzige Gerechte.

Als ich dann in das Alter kam wo man mal mit Freunden feiern geht wurde mir schon Wochen vorher prädigten gehalten, dass es sich als Frau nicht gehört viel zu trinken. Ein Glas Sekt ist okay aber Vodka ect trinken nur die Männer und Bier gehört sich als Frau auch nicht. Habe auch gehört, und sogar zu meinen Freunden gesagt dass wir hier nicht trinken dürfen weil ich sonst riesen Ärger kriege, meine Freunde hörten aber nicht und ich bekam dann den Ärger weil ich mit betrunkenen unterwegs war. Meine Mutter sagt , mit solchen Leuten gibt man sich nicht ab!

Bin kurz nach meinem 18. Geburtstag ausgezogen weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Hatte eine Freund aber durfte da nicht jedes Wochrnende hin und wenn ich mal dort war sollte ich bis es dunkel ist wieder zu Hause sein. Ausziehen durfte ich nicht und dann hat mein Freund mich da mit seinen Schwager raus geholt.

Mein Bruder hat nun bei meiner Oma am Haus ne Wohnung gebaut und wohnt dort. Meine Mutter und Oma sind so stolz weil er seinen Meister im Straßen und Tiefbau hat. Der wird auch verwöhnt bis zum geht nicht mehr, wird täglich bekocht und kriegt sogar seine Wäsche gewaschen. Er hat auch viel Blödsinn gemacht, ist oft von Partys besoffen nach Hause gekommen und hat wenn meine Mutter mal übers Wochenende weg war das ganze Haus mit Freunden verwüstet. Wenn ich übers Wochenende mal ne Freundin zu Besuch hatte haben wir am Schluss noch alles geputzt usw.

Mein Bruder ist auch ein richtiges A. Loch. Er denkt nur an sich und wird auch mal lauter wenn ihm was nicht past. Zu Weihnachten kommt der nur zum essen, frisst sich dann voll, kassiert seine Geschenke und verpisst sich dann.

Warum wird der so akzeptiert wie er ist und ich die lieb und vernünftig bin nicht? Zählt kein gutes Herz?

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Unterdrückung

Kopftuch?

Dies ist weniger eine Frage, sondern viel mehr ein Überblick für andere Leute, aber vor allem für mich selbst.

Ich trage ein Kopftuch, und ich trage es weil ich es will. Nicht weil ich denke, dass ich ohne angebaggert werde oder weil ich denke, dass kurze und knappe Kleidung ein Grund dafür wäre, dass jemand sich automatisch an dich ranmachen darf, sondern weil ich gläubig bin, ich bin Gläubige Muslima und ich trage es, weil ich mit damit am wohlsten fühle, nicht immer körperlich gesehen (denn es ist manchmal echt heiß, vor allem mit den langen Klamotten), sondern mental gesehen.
Wenn ich das Kopftuch trage dann weiß ich einfach, dass ich auf der (für mich selbst) richtigen Seite bin.

Ich mag die Vorurteile an der ganze nicht, viele denken nämlich:

  • ich kann kein Deutsch
  • ich hab etwas gegen die LGBT Community
  • ich denke, dass es falsch ist, wenn man sich anders kleidet als ich
  • dass ich nur über den Glauben rede
  • dass ich extrem gläubig bin
  • dass man mit mir nicht normal reden kann
  • dass ich denke, dass es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt
  • usw.

ich mag diese Vorurteile nicht.
Ich bin Muslima, aber ich akzeptiere jeden Menschen, so wie er ist.

Nur weil ich etwas anderes mache, heißt das nicht, dass ich denke, dass alles andere „falsch“ ist.
Ich selber fühle mich mit dem, was ich mache am wohlsten und jeder muss für sich selbst herausfinden, womit er sich am wohlsten fühlst. Und da habe ich nichts mit zu tun. Und das akzeptiere ich vollkommen!

Vorurteile sind allgemein nichts gutes, da Vorurteile einfach nur aussagen:

“Ok, die Leute, die etwas mit dir ähnlich haben(aussehen, Migrationshintergrund, etc..), haben das gemacht, und deswegen denke ich jetzt, dass du das auch machst.“

Das ergibt keinen Sinn.

Und nur weil ich gläubig bin, heißt das nicht, dass ich andauernd darüber reden muss, wenn jemand Fußball spielt, heißt das ja auch nicht, dass die Leute andauernd über Fußball reden.

Manche Leute tun das, manche nicht.

Aber ich spreche manchmal Sachen einfach an, da wenn man sich einfach länger kennt, auch einfach über mehrere Sachen redet oder weil ich einfach nach Sachen gefragt werde, da antworte ich auch einfach drauf.

Aber warum habe ich diesen Text jetzt genau in diesem Moment geschrieben?

Naja ganz einfach, weil ich für mich selber einfach aufschreiben wollte, warum ich das alles tue und was das manchmal für Nachteile mit sich bringen kann. Aber da ich genug Leute um mich habe, die mich lieben und die ich liebe (Freunde und Familie) und ich gerade nicht auf der Suche bin nach neuen Leute kennenzulernen, ist mit so etwas scheiß egal.

Teilt doch gern eure Meinung zu dem Thema!

Religion, Islam, Sommer, heiß, Frauen, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Vorurteile, Zwang, haram, Unterdrückung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterdrückung