Hallo Leute,
Ich habe drei Zusagen für drei duale Studiengänge und wüsste gerne welches davon ihr für am Besten hält. Ich möchte etwas mit vielen Aufstiegsmögkichkeiten (sowohl in der Stellung als auch im Gehalt). Homeoffice sollte Standard sein, der Beruf zukunftssicher, auch internationales Arbeiten schreckt mich nicht ab. Weiterbildungsmöglichkeiten sind mir besonders wichtig z.B. Förderung beim Master oder einem berufsbegleitendem zweiten Studium, etc.
1. Duales Studium zum Regierungsinspektor bei der Bezirksregierung Arnsberg (Bachelor of Laws) an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Dortmund.
2. Duales Studium zum Diplom - Finanzwirt beim Bundeszentralamt für Steuern an der Hochschule für Finanzen in Nordkirchen.
3. Duales Studium Wirtschaftsinformatik bzw. Digital Business bei der deutschen Bank (Bachelor of Science) an der Frankfurt School of Finance & Management (Studiengebühren werden übernommen).
Welchen dieser Studiengänge würdet ihr persönlich empfehlen?
LG