Unhöflich – die besten Beiträge

Warum starren Deutsche meist so exzessiv?

Ich bin selber deutsch und lebe schon mein ganzes Leben hier (werde bald nach England auswandern, aber das spielt keine Rolle) und mir fällt es immer wieder auf, dass Deutsche sehr häufig durch ein unangenehmes, fast schon belästigend aufdringliches Starren auffallen. Das ist mir nicht nur bei mir selbst als angestarrte Person aufgefallen, sondern ganz allgemein, dass Personen von anderen angestarrt werden, auch wenn es dafür überhaupt keinen Grund gibt.

Ich spreche hier nicht von einer kurzen Zurkenntnisnahme einer Person, die gerade beispielsweise in die Bahn eingestiegen ist oder im Supermarkt an einem vorbeiläuft, ich spreche von lang anhaltendem Starren über mehrere Sekunden hinweg, ohne dabei wenigstens zu versuchen, das Starren zu verbergen (weil es ja schon eher unhöflich ist und ab einer gewissen Dauer peinlich wird).

Mir ist das so, wie es hier ist, wirklich in keinem anderen Land aufgefallen, weder in den USA, noch in England, Spanien oder Frankreich. Das ist etwas, das ich als rein deutsches Phänomen wahrgenommen hab und ganz viele andere Personen, die ich kenne (sowohl Deutsche, als auch Touristen) bestätigt haben.

Woran, und mich interessiert das wirklich (!), liegt das? Nun sind die Deutschen für einen freundlichen Umgang miteinander nun wirklich nicht bekannt, aber liegt das wirklich daran?

Bitte nur ernsthafte Antworten und nicht “das machen nicht alle Deutsche”, das ist mir schon selbst klar.

Menschen, Deutschland, Anstand, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Umgangsformen, unangenehm, Kurios, Seltsames Verhalten, starren, unhöflich, seltsam

Freunde zu Besuch— gemeinsames Frühstück?

Hi, wir haben öfter am Wochenende ein befreundetes Paar bei uns zu Besuch, die etwas weiter weg wohnen und daher hier übernachten. Leider ist es immer so, dass beide immer sehr lange schlafen und erst z.B. dann um 11-12 nach unten kommen. Wir haben dann das Frühstück meistens schon vorbereitet oder schon angefangen zu frühstücken. Auch wenn wir vorher eine gemeinsame Zeit zum Frühstück vereinbaren (z.B. 10 Uhr), ist es fast immer so gelaufen, dass sie zu spät nach unten kommen und z.B. auch gar nicht bei der Vorbereitung helfen oder mal anbieten morgens Brötchen holen zu gehen. Dazu ist zu sagen, dass wenn Gäste da sind, wir gerne gemütlich und etwas aufwändiger frühstücken (z.B. mit frischem Orangensaft). Ich bin von diesem Verhalten ziemlich enttäuscht, da wir ja auch gerne den Tag gemeinsam mit unseren Gästen verbringen wollen und nicht nur „Hotel spielen“ möchten. Leider fühlen sich die beiden sehr angegriffen, wenn man anspricht, dass wir es schade finden, dass sie so spät runterkommen (auch bei abgesprochener Zeit). Sie fühlen sich dadurch scheinbar unter Druck gesetzt und finden ein gemeinsames Frühstück nicht wichtig. Der Mann hat mir außerdem zu verstehen gegeben, dass sie morgens sexuell aktiv sind und daher morgens so lange brauchen (sie übernachten bei uns im Gästezimmer im Dachboden) Was meint ihr zu diesem verhalten? Habe ich zu hohe Erwartungen an meine Gäste/Freunde? Was würdet ihr vorschlagen?

Freundschaft, Freunde, erwartungen, Gastfreundschaft, unhöflich

Arbeitskollege ist zu anderen lieb und zu mir extra gemein?

Hey Leute, mein Arbeitskollege verhält sich mir gegenüber echt komisch, er ist 24 und ich 18, am Anfang der Ausbildung war er richtig schlimm und hat mir ständig pampige Antworten gegeben und ich habe förmlich seinen Hass mir gegenüber gespürt.

dann hab ich ihn einfach immer ignoriert bis er mich eines Tages gefragt hat wieso ich denn so abgefuckt bin und dort dachte ich okay jetzt wirds bestimmt gut.

ich habe mich einfach mal ausgesprochen und gesagt das ich es nicht verstehe wieso er mich immer so scheiße behandelt und halt zu den anderen nie so ist.

er meinte daraufhin das es überhaupt nix mit mir zu tun hätte und er eigentlich zu allen so gewesen sei am Anfang weil er uns erst kennenlernen musste. Dann haben wir auch ab und zu gequatscht und es war soweit erstmal alles gut und ich hatte gehofft das Kriegsbeil wäre begraben, da er echt fiese Sachen zu mir gesagt hat. (z.B einfach so aus dem Nix wieso ich bei 25 grad ne Jacke trage und das ich mich ja nicht wundern brauch wieso ich so weiß bin) obwohl ich einfach mal überhaupt nix gesagt habe.. auch das hatte ich angesprochen und er war erstaunt darüber und meinte er könne sich nicht daran erinnern. 🤷‍♂️

Heute ist er irgendwie fast wieder so zu mir und ich kann mir einfach nicht erklären wieso er hat zu einem anderen Kollegen gesagt ob er adhs hätte (aus Spaß) da dieser ihn ständig mit fragen usw genervt hat.

Daraufhin sagte ich am Tisch ich glaube wir haben einfach alle ein wenig adhs und er meinte daraufhin das er bei mir eher denkt das ich ein Autist bin. Ich habe probiert es zu überspielen und hab gegrinst, daraufhin meinte er sorry Bro und ich meinte alles gut..

Dann hat er irgendwas anderes gesagt und ich habe aus Spaß auf seiner Sprache (arabisch) hoffentlich gesagt (Inshallah) woraufhin er zu mir sagte das dass Wort bei mir keinen Wert hätte, was ja auch richtig ist jedoch fand ich es fraglich das von ihm zu hören der den ganzen Tag von Sex redet und joints während der Arbeit raucht. (Als Muslim)

also fragte ich wieso das Wort bei mir keinen Wert hätte und ich es nicht sagen sollte, woraufhin er zu mir meinte ob ich mich jetzt angegriffen fühle.

ich weiß einfach nicht Leute aber er ist echt unsympathisch und ich will mich doch einfach nur mit allen verstehen, ich bilde mir das denke ich auch nicht ein da ich schon merke das er verstärkt zu mir immer so ist, bei den anderen macht er auch mal nen Spaß aber auf eine andere Art und Vorallem nicht so oft wie bei mir.

Was soll ich tun? Ich bin irgendwie so nen Mensch der sich gerne einfach mit den Leuten versteht und irgendwie ish der in meinem Kopf und es nervt mich das er mich anscheinend nicht richtig respektiert oder was auch immer.

Arbeit, Mädchen, Kommunikation, Kollegen, Arbeitskollegen, Kollegenkonflikt, unhöflich

Arzthelferin war extrem unhöflich und gemein.später entschuldigt sie sich. Soll ich es trotzdem melden?

Hallo, seit dem Wochenende ging es mir extrem schlecht. Nun habe ich mich am Montag morgen zusammen gerauft und konnte mich bis zur Arztpraxis schleppen. Ich hatte keinen Termin und habe mir auch etwas Wartezeit mit eingeplant was ich so auch nicht schlimm fand. War froh überhaupt untersucht zu werden

An der Rezeption habe ich meine Symptome erklärt. Extreme Kopfschmerzen, hohes Fieber, zittern und Krämpfe in der linken Brusthälfte. Sie hat sich das alles sehr desinteressiert angehört und mich erst auf der gegenüber liegende Straßenseite eine Maske kaufen lassen, obwoh ich keine Erkältungsymtope hatte. Mir ging es schon richtig schlecht und es hat mich so viel Kraft gekostet überhaupt dahin zu gehen

Später im Wartezimmer saßen 2-3 Leute die wirklich Husten und eine schniefede Nase hatten aber keine Masken auf hatten. Ich wurde auch 2 mal aufgerufen aber die besagten Arzthelferin kam immer dazwischen und sagte ,, aber Herr xy hat um 9.20 Uhr einen Termin" und ein anderes Mal wieder.

Irgendwann durfte ich auch (1 1/2 Stunden später) zum Arzt und Mir wurde Blut abgenommen und ich wurde untersucht

Als ich rausging, sagte sie noch Schnippig ,, nächstes Mal einen Termin machen"

Am Nachmittag kamen die Ergebniss ich wurde angerufen und man sagte dass ich extrem hohe entzündungswerte habe und es sich auf eine Hirnhautentzündung deutet. Mir wurde ein 1000mg Antibiotikum verschrieben und Am Ende des Telefonates wünschte sie mir gute Besserung und entschuldigte sich wegen dem Harschen Ton und schiebte es dem Stress zu

Ich bin nicht wirklich nachtragend aber der Umgang mit mir während ich damit kämpfte nicht Ohnmächtig zu werden fand ich blöd. Ich hab mir überlegt beim nächsten Arztbesuch dem Arzt davon zu berichten

Liebe, Angst, Ausbildung, Sex, Krankheit, Sexualität, Arzt, Charakter, Praxis, Streit, unhöflich, wartezimmer, Männer und Frauenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unhöflich