Ungerechtigkeit – die besten Beiträge

Würdet ihr ein Buch (Fantasy-Thriller) lesen, dessen Prolog dieser ist:

Prolog

1620- acht Jahre zuvor- Plymouth- Massachusetts

Ich gehe durch den Wald hinter dem Haus meiner Eltern. Aus weiter Entfernung höre ich Rosemary und ihren Bruder Abraham leise nach mir rufen. Langsam schleiche ich mich weiter bis ich irgendwann das kleine Feuer, um das die Geschwister ihr Lager errichtet haben, erreiche. Mutter meint ich soll mich nicht mit diesem Pack abgeben, Rosemarys und Abrahams Eltern waren bettelarm und wollten ihre Kinder auf die Mayflower schmuggeln, damit zumindest diese ein gutes Leben bekommen. Doch jetzt sind die beiden einsam und sind nur auf mich angewiesen. Ich möchte gerade das Bündel mit Essen ablegen, als Rosemary auf mich zu gerannt kommt. Abraham sagt mir immer, wie sehr sie mich mag. Rosemarys Gesichtsausdruck ist verschreckend ihr Gesicht ist grün und blau und ihre Lippe aufgeplatzt. Ihr früher so schönes Kleid ist blutverschmiert und dreckig. Nun bemerke ich die Gestalt, die am Boden liegt und immer wieder gequälte Laute von sich gibt. Es ist Abraham der unter Schmerzen leidend am Boden liegt und sich zusammenkrümmt. Rosemary flüstert mir leise zu: „Walter du musst verschwinden sie haben uns gefunden. Sie sind immer noch in der Nähe und überwachen uns und du weißt, wenn sie dich hier sehen und herausfinden, dass du uns versorgst, sind wir alle drei endgültig tot!" Ich schaue mich um und will gerade sagen, dass dort doch keiner ist als ich auf einmal ein Knacken höre. Ich zucke zusammen und drehe mich um. Hinter mir steht einer der Soldaten, die auf der Mayflower waren, dieser konnte mich noch nie leiden, was man nun unschwer an dem gehässigen und verächtlichen Grinsen sieht, das im Licht des Feuers, auf des Soldaten Gesicht, schimmert. Hinter sich höre ich die Schreie meines besten Freundes und dessen kleiner Schwester. Der Soldat, der mich mittlerweile festhält, dreht mich um, so dass ich mir die Folter anschauen muss. Ein Schrei dringt aus meinem Mund und ich fange an zu weinen. In diesem Moment spüre ich den ersten Peitschenhieb auf meinem Rücken. Eine raue und leise Stimme flüstert nahe an meinem Ohr: „Ein Mann weint nicht und ein Archduke erst recht nicht!“ Die Hiebe auf meinen Rücken werden immer stärker, die Schreie um mich herum immer lauter und unsre Schmerzen immer unerträglicher. Jeder andere könnte die Angst vor dem Tod förmlich riechen…

Bitte mit Begründung

Nein, weil... 63%
Vielleicht, weil... 38%
Ja, weil... 0%
Thriller, Fantasy, brutalitaet, Drama, Ungerechtigkeit, Vergangenheit

Würdet ihr Arbeiten wenn man weiß das man sowieso nicht mehr zumutbar ist und krank sowieso ist?

Meine Frage bezieht sich auf die Verhältnisse Arbeit Gesellschaft. Ich habe beispielweise die Erfahrungen gemacht das ich einfach in Thema Beruf einfach kein Glück habe und keine Gerechtigkeit sowieso mehr gibt's. Ich war ja 10 Jahre das ganze lange hin und her mit Maßnahme Arbeitsamt Schule und alles war nur bescheuert. Man hatte schlussendlich nur noch zusätzlich Probleme in Deutschland. Ich meine wenn man sowieso nicht zumutbar auf dieser Gesellschaft mehr. Wer nicht Perfekt ist bei seinem Job dann nimmt ja dich sowieso keiner. Zumindest ich habe die Ausgrenzung die Wertschätzungen nicht sämtlichen Betriebe und Firmen in Deutschland erhalten. Ja was soll ich sagen ich stehe ohne Zukunft da. Ich denke Gesundheit ist ziemlich wichtig. Warum sollte man sich für die ungerechte abstosende Idioten Welt noch bemühen um eine Arbeit zu bekommen? Ja warum. Die sind es doch die anderen selber nicht Wert. Und ich denke mal die Welt ist sowie sie ist. Ich habe nur meine Eltern die mich unterstützen ob wohl ich mehr als volljährig bin. Ich war auch mal früher knapp 6 Monate denke mal in eine Einrichtung für pyschich kranke Menschen in so ne Werkstätten. Ich hab das dann aufgehört weil ich auch Dort Probleme hatte und nur dumme und freche waren und kranke Menschen. Habe mich schlussendlich Dort nicht wohlgefühlt. Habe dann den Entschluss gefasst dort aufzuhören und liener die Freiheit zu verbringen. Des ist es doch nicht Wert .

Leider ist das die volle Wahrheit. Mich hat keiner mehr genommen. Die haben dort halt keine Zukunft und die Firmen in Deutschland haben auch irgend wann keine Zukunft mehr. Ich spiele Lotto ich Versuche da mein Glück. Die Menschen sind einfach scheiße frech und einfach nur scheiße diese Firmen. Nach 10.jahren Umsonst Ausnutzung und Praktika das ganze hin und her hatte ich so satt gehabt. Deutschland hat mir nichts vieles geschenkt. Ich bin dann ein Einzelgänger geblieben..lieber man hat halt seine Ruhe und man muss nicht arbeiten

Leben, Arbeit, Ungerechtigkeit, unglücklich

Wie geht ihr mit Neid um?

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie ihr mit Neid umgeht. Mich zerfrisst er nämlich fast!
Ich vergleiche mich stark mit anderen allerdings weniger was das Äußere angeht oder die berufliche Karriere (mit beidem bin ich recht zufrieden bisher). Es geht um materielle Dinge auf die man nur wenig Einfluss hat. Es geht um soziale Ungerechtigkeit.

Mein Freund und ich leben nahe der Stadt in einer geräumigen 3 Zimmerwohnung. Die Gegend ist schrecklich und wirklich neu ist die Wohnung auch nicht (2013).

Alle und damit meine ich wirklich alle wohnen sehr viel schöner als mein Freund und ich.

Eine Freundin wohnt sogar mit ihrem Freund in einer atemberaubenden 120qm Wohnung. Tolles großes Bad, eine Küche für 40K - wirklich toll! Ich bin so neidisch und gönne ihr es einfach garnicht. Sie kommt aus bescheidenen Verhältnissen aber war natürlich so clever einen zu heiraten der selbstständig ist (im Handwerk) während sie mietfrei viel schöner lebt als ich und deshalb ein geiles Auto fahren kann, kratze ich meine Miete iwie zusammen (dazu ist ihr Aussehen auch so unterdurchschn.).

Mein Leben ist klar nicht schlecht aber könnte besser sein.
Mein Partner und ich informieren uns gerade über den Haus- bzw Wohnungskauf. Es ist zu teuer. Wir müssen jetzt noch bis Anfang 30 sparen damit wir uns einen Kredit leisten können den wir aber auch bis zu unserer Rente abbezahlen müssten. Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Ich wünsche mir auch Mitte 20 schön zu wohnen wie mein ganzes Umfeld und nicht erst mit Anfang 30 und dann gefühlt so lange bis ich tot bin! Habt ihr mir einen Rat? Müsste ich meinen Freundes und Bekanntenkreis wechseln?

Danke :)

wohnen, Neid, Ungerechtigkeit, Neidisch sein

Bekomme keinen Unterhalt ab und Ungerechtigkeit?

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern sind getrennt. Ich wohne bei meiner Mutter mit ihrem Mann (mein Stiefvater) und meine Halbschwester. Mein Vater zählt den Unterhalt an sie. Immer wenn ich zu meiner Mutter gehe und Frage ob sie mir mal einen Tisch oder so bestellen kann sagt sie: "Du hast doch Taschengeld". Ich bekomme 45 Euro im Monat.

Sie gibt mir nur selten Essensgeld und die Schule fängt ja auch wieder bald an. Dann muss ich immer zu meinem Vater und ihn "abpumpen" und betteln das er mir etwas bestellt (ich gebe natürlich Geld dazu aber nicht immer genug). Mein Vater findet es auch sehr ungerecht. Meine Mutter sagt dann auch immer " geh doch zu deinem Vater, der bestellt es bestimmt." .

Das stimmt ja auch, aber sie bestellt mir nie was. Klar Kleidung und essen und das finde ich auch gut, aber ich habe ausgerechnet das sie mindestens noch 200 Euro über hat, die nicht an mich gehen.

Beispiel: ich brauche einen neuen Tisch weil mein Tisch mir zu groß ist und Chaos in meinem Zimmer verursacht weil er 1/4 meines Zimmers einnnimt. Meine Mutter :" dann Spar doch drauf wir müssen auch sparen (aggressive und dominante stimme)".

Ist halt schwer einen guten Tisch+ Lampe oder so mit 45 Euro im Monat zu kriegen.....

Außerdem hat meine schwester ein neues Zimmer bekommen(sie hat jetzt 2, ein Spielzimmer und ein normales Zimmer).

Kann mir jemand helfen oder sagen was ich tun kann? Jugendamt ist leider oft auf der Seite von meiner Mutter weil mein Vater 10000 Euro Schulden geerbt hat die auf seinem Haus sind und sich keinen guten Anwalt leisten kann....

Ich bitte um richtige und keine Trollantworten.

Geld, Recht, Unterhalt, Amt, getrennt, getrennt lebend, getrennte eltern, Jugendamt, Streit, Ungerechtigkeit, Unrecht

Was für ein Zeichen sendet das an euch Frauen?

Man bekommt ja immer wieder von krassen Vorfällen mit, im Zusammenhang mit schweren Straftaten gegenüber Frauen und die darauf folgenden viel zu geringen Strafen. Das es für die meisten dieser Fälle nicht mal eine gerechte Strafe gibt, da dies nie wieder gut zu machen ist, ist mir klar, aber ich will auf was anderes hinaus.

Ich weiß nicht, ob das die absoluten Ausnahmefälle sind und nur diese Presse bekommen, oder ob es die Regel ist, dass beispielsweise Verg******er mit Bewährung oder ein paar mickrigen Jährchen davon kommen.

Die Frage zielt nicht dazu ab herauszufinden, was die richtige Bestrafung für solche Menschen wäre, sondern was das mit euch macht, dass es Fälle gibt in denen es offensichtlich nicht nicht mal in die nähe einer gerechten Strafe gekommen ist.

Könnt ihr dem Rechtsstaat noch Vertrauen? Habt ihr generell die Angst, dass euch nach so einem Ereignis nicht geglaubt wird oder selbst wenn, dass das Ergebnis des Gerichtsverfahrens nicht zufriedenstellend sein wird? Findet ihr, dass ihr von der Gesellschaft/dem Rechtsstaat nicht ernst genommen werdet in gewisser Weise aufgrund dieser Vorfälle?

Gerne auch ausführlicher, die Fragen zuletzt waren zu Orientierung. Mich interessiert einfach die Sicht der Frauen dazu, also lasst euch nicht zu sehr auf die Formalität ein sondern teilt eure Gedanken.

Ich will es einfach verstehen, weil ich glaube auch wenn es natürlich bestimmte Sachen geben wird in denen wir Männer benachteiligt sind, stehen wir in der Hinsicht in einer sehr privilegierten Situation, nicht mit diesen Fragen konfrontiert zu werden, oder in genereller Angst vor Fremden, oder des Rechtsstaates zu leben.

Angst, Menschen, Rechtsstaat, Ungerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungerechtigkeit