Unfall – die besten Beiträge

Warum bleibt ein Hecktriebler sofort im Schnee stecken und was wenn die Kupplung qualmt?

Ich bin gestern auf dem Weg zum Hotel in Oberstdorf den falschen Weg abgebogen und blieb dort stecken. Das war die Einfahrt zur einer Garage und daher eine Sackgasse. Links und rechts lag 1 Meter Schnee. Der Weg war geräumt jedoch lagen 5cm Schnee drauf. Die Steigung war nur sehr gering.

Erst einmal versuchte ich Rückwärts rauszukommen was nicht funktionierte. Habe dann mit der Schneeschaufel einen großen Kreis um das Auto geschaufelt, was bei 1 Meter Schnee ne Stunde gedauert hat. Den Wagen konnte ich mit Mühe drehen. Doch rausgekommen bin ich nicht. Egal was ich gemacht habe. Bretter unters Auto legen, rausschaukeln etc. Dann rutschte mir der Wagen mehrmals seitlich weg, voll gegen die Schneewand. Kam daher nur von der Beifahrertür raus.

Irgendwann war ich so wütend das ich das ESP ausgeschaltet habe, in den dritten geschaltet und dann Vollgas gegeben habe. Auf einmal qualmt es extrem aus der Motorhaube und es hat gestunken. Ich dachte in dem Moment das Auto würde brennen weil der Rauch schon extrem war.

Nach 5 Stunden habe ich es irgendwie geschafft rückwärts rauszukommen. Ich war Klitschnass, das Auto hat man von 1km Entfernung gerochen und die Privateinfahrt war komplett versaut.

Ich war mit den Nerven dort am Ende. Wieso kommt man mit einem Heckgetriebenen Auto nicht mal die minimalste Steigung hoch. Selbst bei ebener Strecke kommt man nicht weiter wenn genug Schnee liegt.

Auto, Urlaub, Unfall, Wetter, Schnee, Kupplung, Alpen, Auto und Motorrad

Auffahrunfall Spurwechsel wer ist schuld?

Ich war an einer Kreuzung am warten. Es war grün, die Spur war für grade aus und rechts gedacht. Vor mir war ein Auto das nach rechts wollte ich wollte aber grade aus. Da die Autos alle am stehen waren die nach rechts wollten, habe ich kurz in den Seitenspiegel geguckt, kein Auto gesehen, und wollte vorsichtig vorbei fahren um grade aus zu fahren. Dann kam aber von hinten ein links abbiegen, er ist relativ schnell gefahren. Ich habe noch gehört wie ein sportlicher Wagen von hinten beschleunigt dann kam direkt der Unfall und ich wurde etwas gegen das Auto vor mir geschoben. Der Linksabbieger ist ein ganzes Stück weiter gefahren um dann links abzubiegen und dort hat er sein Auto abgestellt. Die Polizei kam auch. Grundsätzlich, wer war schuld an der Sache? Ich weiß nicht mehr wer die 1 und wer die 2 von der Polizei genannt wurde, aber ich glaube ich war die 2 aber die Polizei hatte deswegen auf jeden Fall etwas untereinander diskutiert. Ich blieb relativ still und habe nicht viel gesagt nur wenn ich gefragt wurde. Der Linksabbieger wurde dann irgendwann entlassen und ich blieb da mein Reifen platt war. Die Polizei wollte unbedingt einen Drogentest bei mir machen und hat mich irgendwie beschuldigt die ganze Zeit (ich bin 19). Da waren noch Zeugen und ich vermute dass die Zeugen gesagt haben dass sie gehört haben wie ein Audi vor der Ampel beschleunigt hat der dann nach dem Unfall (also nach dem Knall) ein weites Stück In die Kreuzung fuhr. Und was wird mit der Versicherung sein? Das Auto ist auf meine Mutter angemeldet

Auto, Unfall, Polizei, Politik, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall