Umschulung – die besten Beiträge

Pflegefachkraft Ausbildung Abbrechen?

Hallo ich bin 21 jahre alt und Wohne alleine . Angefangen mit der Pflege hat es bei mir vor drei jahre als ich 18 wurde auf der Suche nach einer Ausbildung bin ich auf viele Hürden gestoßen und habe mir schwer getan . Ich wollte etwas in der Hand halten. In der Vergangenheit habe ich schon mal ein Praktika über zwei Monate in einem kleinen Seniorenheim gemacht . Dazu war ich interessiert mehr über Krankheiten zu erfahren da mein Bruder an einer schweren Krankheit erkrankt ist . Nach einer kurzen Suche bin ich auf eine Ausbildungstelle als Pflegehelfer gestoßen in einem Kreiskrankenhaus in der nächst größten statt fiese war aber 2 Stunden von mir entfernt dennoch wollte ich zu einem Vorstellungsgespräch vorbei kommen . Das habe ich auch getan ich war begeistert und so zufrieden mit mir selbst etwas gutes zu tun . Gesagt getan suchte ich mir eine wg in der nähe der Ausbildungsstelle und bin mit den wenigsten Sachen dort hin gezogen . Es lief gut gute Noten alle waren zufrieden mit mir natürlich war es harte Arbeit aber ich wollte es durchziehen . Leider brach ich mir zwei Monate vor der Prüfung das Handgelenk schwer und durfte die Ausbildung nicht mehr weiter machen . Angespornt mein Vorhaben diese Ausbildung durchzuziehen Suchte ich mir die schnellst mögliche Lösung um weiterzumachen zum Glück hatte ich meinen Führerschein an der stelle schon den die neue Ausbildung wst 1h 30min von meiner derzeitigen Wohnung entfernt . Ein größeres Krankenhaus. Diesmal war es Schwieriger ich musste von Null anfangen die Arbeit war härter und die Schichtarbeit im bedracht von den 3 Stunden Fahrt die ich am Tag zurrück gelegt habe haben es mir schwer gemacht meine Arbeitskollegen waren auch fordernd . Dennoch habe ich meine Ausbildung gut Abgeschlossen . Aber was jetzt natürlich direkt die pflegefachlraft Ausbildung machen um etwas zu erreichen . also bewerbungen raus geschickt und viele Zusagen bekommen ich war glücklich . In der Zwischenzeit jetzt bin ich mit meiner Partnerin in meine eigene Wohnung gezogen und zu diesem zweitpunkt bin ich fast am Ende des ersten Lehrjahres . Ich kann auf drei Jahre Arbeit/ Ausbildung in der pflege zurück schauen und habe moch damit sogar mit durch die Pandemie geschlagen. Aber seit Monaten bin ich immer unglücklicher in dem Beruf mein Betrieb ist gut die Schule ist für mich auch nicht all so schwer daran liegt es nicht es ist eher das oft negative Arbeitsklima die Arbeitszeiten und noch mehr . Ich werde immer Kraft Loser negativer und herabgeschlagener . Ich denke immer öfters darüber nach was ich denn wirklich im Leben will . Genau glücklich sein . Macht mich dieser beruf glücklich schon länger nicht . Ich habe die Chance bei einem Bekannten mal in sein Berufsalltag hinein zu blicken um mal eine andere Sicht zu bekommen. Ich bin eigentlich jemand der seine Sachen durchziehen möchte um jeden Preis und wenn ich darüber nachdenke bekomme ich Angst was passieren könnte wenn ich die Ausbildung abbreche . Aber was gabe ich davo.

Kündigung, Pflege, Job, Berufswahl, Karriere, Umschulung

Ich habe ein großesProblem! Umschulung als Medizinische Fachangestellte ist 2 mal gescheitert?

Ich bin 36 Jahre, ohne eigene Familie. Ich befinde mich bis Anfang August noch in der Umschulung, 2 Betriebe haben mich in der Probezeit gekündigt. Im 1. Betrieb war ich 4 Wochen im anderem 3 Monate. Mir wurde von beiden Betrieben mitgeteilt,dass ich mich nicht eigne für Medizinische Fachangestellte

Jetzt will das Arbeitsamt aber, dass ich nur diese Umschulung mache und keine andere. Mir wurde mitgeteilt ich könnte auch Betreuungskraft lernen (das bekomme ich bezahlt )oder muss als Verkäuferin arbeiten gehen. Diese Ausbildung habe ich vorher gelernt. Zudem habe ich leider Gottes zu lange im Lager gearbeitet, anstatt mir eine Weiterbildung zu suchen oder ähnliches. In diesem Unternehmen wurde die Qualitätskontrolle von Brillengläsern u.a. durchgeführt . Doch ich kann mir nicht vorstellen in diesem Beruf (Verkäuferin)noch zu arbeiten auch wegen den Arbeitszeiten, noch dazu ist meine Mutter jetzt krank und da braucht sie Unterstützung. Eine andere Umschulung wird mir nicht genehmigt, da ich nach dem 1. Betrieb gekündigt wurde und nicht aufgeben wollte,hatte ich mir einen neuen Betrieb gesucht. Das war nicht gut, hätte gleich dem Amt mitteilen sollen, dass es nicht der richtige Beruf ist auf Grund der Aussagen! Eine Weiterbildung wird mir wohl auch nicht finanziert. Ich bin fix und fertig hat jemand von euch einen Rat. Was ich tun könnte? Mein Ziel war es eine Ausbildung zu machen um weiter zu kommen im Leben. Es bringt nichts ein Beruf zu erlenen wenn man von den Kollegen und von Chefs die Mitteilung erhält ,sich dafür nicht zu eignen.

Es wird beim Arbeitsamt immer nur aufs Sozialgesetzbuch verwiesen .

Ich habe jetzt eine Maßnahme vom Arbeitsamt wo ich gecoacht werde. Dieser soll mir helfen einen neuen Umschulungsplatz zu finden. Ich wollte die Umschulung weiter machen, falls ich einen Betrieb finde ,weil ich auch weiss,wenn ich es nicht mache ,werde ich nie wieder eine Umschulung machen dürfen. Ausser ich bin so krank,dass ich in dem Beruf in dem ich gelernt habe ,nicht mehr arbeiten kann. Das wurde mir mitgeteilt.

DANKESCHÖN!

Doch ich werde wohl keine andere Wahl haben??. Ich habe leider nur 2006 beim Arzt Praktikum gemacht ,seit dem hat sich viel verändert,die Arbeit ist zB.mehr administrativer geworden (bürolastig) und man ist nicht mehr so viel am Patienten. Ich muss auch zugeben das es mir schwer gefallen ist denn Lernstoff vom 1. Lehrjahr aufzuholen und noch den laufenden Lernstoff zu lernen. Denn eine Umschulung dauert nur 2 Jahre statt 3 Jahre

Über eure Ratschläge freue ich mich,vielen Dank :)

Arbeitsamt, Umschulung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umschulung