Umfrage – die besten Beiträge

Habt ihr in der Schule bei einem Austausch mitgemacht?

Hallo,

Habt ihr in der Schule bei einem Austausch mitgemacht bzw. Wollt ihr das machen? Falls ja, welche Länder?

Bei uns gab es z.B. Austausche mit Frankreich, Israel und Polen und an einer anderen Schule mit Finnland. Ich war beim Polenautausch dabei. Bei Finnland nur zur Hälfte. Ich hab nur eine Autauschschülerin aufgenommen, aber war nicht in Finnland.

Der Polenautausch hat mir nicht gefallen. Meine Austauschschülerin wirkte bei ihrer Ankunft erst nett. Später kam raus, dass das voll die arrogante Diva ist. Viele meinten nach dem Austausch zu mir, was ich für eine Tusse hatte und dass die total fies zu mir war. Die hat meine Mutter zu Beginn gefragt, ob sie Eva Braun mag und hat mir Bilder von ihrer Schule mit Hakenkreuzen gezeigt und gelacht. Die hat gemacht, was sie wollte, sich total daneben benommen und wollte mich rumkommandieren. Die wollte immer saufen und rauchen und hat sich cool dabei gefühlt. Die hat sich beschwert, dass Zigaretten erst ab 18 sind. Ein paar Mal sollte ich ihre Zigarette halten. Ich kam mir total blöd dabei vor. Fast die ganze Gruppe wollte ständig saufen. Einer wollte sich mal auf die Bahngleise stürzen und meine Austauschschülerin ist besoffen vor ein Taxi gefahren. Wir waren zu der Zeit alle 16 bis 17. Der Abschied war sowieso lieblos.

In Polen hab ich mich auch unwohl gefühlt. Am Bahnhof wurden wir von einigen böse angeschaut, als rauskam, dass wir Deutsche sind. Wir haben auch KZs besichtigt. Die Eltern meiner Austauschschülerin waren mega reich. Ich fand die nett, aber die Tochter war dermaßen verwöhnt und eingebildet. Die hatte ihren eigenen riesigen Wohnbereich, hat immer teure Sachen getragen und ihre Sonnenbrille dazu. Einmal hat sie Kaugummi genommen und der Vater hat auf Polnisch geredet. Plötzlich hat sie mir einen angeboten. Ich hab dankend abgelehnt. Beim Bierkaufen hab ich ihr Geld gegeben und sie hat das ganze Rückgeld behalten. Als wir in einem Schrebergarten gegrillt haben, musste sie auf die Toilette und hat mich weggescheucht, als wäre ich ein Hund: "Move!" und dazu so eine Handbewegung.

Ich fand beim Polenaustausch nur Danzig und Berlin richtig cool. Da waren wir nur mit unserer deutschen Gruppe. Ich war echt froh, als ich diese Leute nicht mehr sehen musste bzw. meine Austauschschülerin. Wir haben uns zwar noch auf Facebook, aber schon lange keinen Kontakt mehr.

Die finnische Austauschschülerin war hingegen mega höflich und nett. Überhaupt kein Vergleich zu der Polin. Wir haben immer noch Kontakt und sie hat mir erst heute wieder geschrieben. Ich hoffe, dass ich die irgendwann wieder sehe oder sie auch mal besuchen kann.

LG!

Nein, habe/hatte kein Interesse, weil... 47%
Nein, aber wollte/würde gerne, weil... 31%
Ja, und zwar: ... 22%
Reise, Urlaub, Europa, Schule, Sprache, Menschen, Deutschland, Schüler, Psychologie, Austausch, Austauschschüler, Gesellschaft, Länder, Meinung, Schüleraustausch, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage

Hast du schon mal viele Jahre nach der Trennung plötzlich das Bedürfnis gehabt, deinem Ex einen Brief zu schreiben?

Hey,

mir ist vor wenigen Tagen was passiert, das mich irritiert....

Ich hab zufällig meinen Ex auf Insta gesehen, und seitdem muss ich durchgehend an ihn denken!

Wenn ich meine anderen Ex Freunde sehe/was über sie höre, löst das absolut nichts in mir aus, empfinde Gleichgültigkeit.

Über den hier, um den es in dieser Frage geht (nennen wir ihn mal Kai), nun ich bin eigentlich schon lange über Kai hinweg, würde auch niemals zurück wollen oder so, es ist vorbei.

Mich irritiert nur sehr eines: meine Empfindungen!

Beim Anblick seiner Fotos ist so ein warmes, vertrautes Gefühl in mir aufgekommen, er hat auch ein Video von seinem Hund, man hört ihn - Kai - nur im Hintergrund.... es war ein so schönes Gefühl, seine vertraute Stimme zu hören :(

Eigentlich hätte ich eher ein Gefühl von Gleichgültigkeit oder Hass oder Wut erwartet, denn damals sind wir zwar ohne großen Tamtam, aber beidseitig mit voller Wut aufeinander, auseinander gegangen und haben auch nie eine letzte Aussprache gehabt. Denn während der Beziehung haben wir oft über Gespräche versucht, eine Lösung zu finden, hat aber irgendwie nicht funzen wollen. Wir haben uns gegenseitig viel zu sehr verletzt.

Seit gestern habe ich gedanklich einen Brief an ihn verfasst, wie weh er mir mit manchen Handlungen getan hat, wie schwer die Trennung für mich war, welche Fehler ich, welche er gemacht hatte...

Das ist doch der pure Wahnsinn. Ich würde niemals wieder zurück wollen, ja ich würde nicht mal eine Antwort auf meinen Brief wollen, indem ich meine ihm unbekannte Adresse (bin zwischenzeitlich umgezogen) nicht mitteilen würde.

Aber woher kommt das Bedürfnis, ihm einen Brief zu schreiben, ihm meine Gefühle mitzuteilen??

Ist das nach 5 Jahren (!) Trennung normal?

Ist dir das auch mal passiert? Dass du nach sooo vielen Jahren einen Ex von dir siehst und plötzlich das Bedürfnis hast, ihm einen Brief zu schreiben?

Was soll der Brief mir bringen? Habe ich nicht mit ihm abgeschlossen, wie ich dies all die Jahre gedacht habe, und erhoffe mir mit so einem Brief "mich endgültig" wohl in meinem Unterbewusstsein, zu verabschieden?

Wie würdest du reagieren, wenn plötzlich nach keine Ahnung, sagen wir mal 10 Jahren, ein Brief deiner Ex, die du mal wahnsinnig geliebt hast, die dich sehr verletzt hat, im Briefkasten vorfindest? Ist doch verrückt!

Hmm, nein Danke 46%
.... 42%
Hmm, ja, ist okay 12%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Aussprache, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Psyche, trennen, Brief schreiben, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umfrage