Trennung – die besten Beiträge

Lohnt es sich weiter die Beziehung zu führen?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema haben.

Ich (26M) und sie (20W) haben seit knapp 4 Monaten eine Beziehung.

Kurzes aus meiner Vergangenheit: War mit meiner Jugendliebe 8 Jahre zusammen und habe erfahren, dass sie mich betrogen hat. Habe gut 2 Jahre an mir gearbeitet bzw. das Ganze verarbeitet und mir geht es gut damit. Klar ist aber ich schaue jetzt gerne genauer hin.

Jetzt zum Thema:

Sie hat einen besten Freund, mit dem sie eine ziemlich enge Beziehung pflegt. Ich habe von ihr erfahren, dass er gut 3 Jahre in sie verliebt war (wobei ich denke, er ist es noch immer, wenn man sieht, wie er sie anhimmelt, schreibt etc.). Aber gut. Sie definiert die Beziehung mit dem kurzen Satz "Weiß nicht".

Ich habe im Club (wir spielen Tennis) überhört, wie sie zu ihrer Freundin sagt: Wenn mein Freund eine so enge Beziehung zu seiner besten Freundin pflegen würde, würde ich wütend werden (Doppelmoral wie ich finde).

Weiter sagte sie "Als Frau will man eben oft angeflirtet werden, und das ist dann einfach krass" = kann eben für die Selbstbestätigung gut sein.

Ich habe wirklich keine Lust, nochmals Jahre zu verlieren in einer Beziehung. Ich denke mir halt, nach 4 Monaten Beziehung sollte man solche "Probleme" noch nicht haben, sondern in dieser Verliebtheitsphase sein.

Es gab wohl noch einen Zwischenfall mit einem anderen Typen aus dem Club - sie kommt generell selten zu mir, wenn wir dort sind. Wenn der andere Typ jedoch dort ist, klebt sie förmlich an ihm (hab das Ganze angesprochen, sie meinte es ist nichts, nur wenn sie mit ihm redet, denkt sie nicht über ihre Probleme nach, weil er einfach ein positiver Mensch ist).

Ich hätte einfach gerne gewusst, was ihr in dieser Situation machen würdet.

Danke schon mal

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Umgang mit No-Contact?

Hallo!

Kurz eine kleine Vorgeschichte:

Ich habe eine Frau gedatet, welche ich seit ca. Einem Jahr vom sehen her kenne (gleiche Arbeit)

Wir haben uns Anfang des Jahres zum ersten Mal getroffen. Mach dem 3. Date sagte sie, dass sie glaubt, dass es nur für Freundschaft reicht. Habe ich akzeptiert und wir haben uns trotzdem noch ein paar Mal getroffen. Nach ca. Einem Monat hat sie mich dann geküsst und gemeint, dass doch mehr als Freundschaft bei ihr ist. Wir haben uns dann insgesamt 3 Monate immer wieder getroffen und gedatet. Die letzten 2 Treffen fühlten sich dann an, als wären wir in einer Beziehung. Haben gemeinsam gekuschelt, uns geküsst und gestreichelt. Ich habe bei ihr übernachtet, aber alles ohne Sex, da sie dafür viel Vertrauen braucht.

Nach diesem letzten Treffen sagte sie dann, dass sie es beenden muss, da sie mich nicht verletzen will. Sie hat gesagt, dass sie zurzeit keine Beziehung führen kann, da sie keine Gefühle, liebe etc. Zulassen kann. Für mich war das wie ein Schlag ins Gesicht, da sich alles, bis zu dem Zeitpunkt, so richtig und echt angefühlt hat. Sie meinte, dass wir aber noch weiter Kontakt haben können, als Freunde. Dies wollte ich (aus Selbstschutz) jedoch nicht, habe ihr gesagt, dass ich einen Kontaktabbruch besser finde, sie sich aber jederzeit bei mir melden kann, wenn sie das Bedürfnis hat.

Ich will, dass sie an sich arbeitet, dass sie vielleicht doch Gefühle zulassen kann. Ich weiß, daß klingt alles wie "eine billige ausrede" von ihr, aber ich denke genug Menschenkenntnis zu haben, um zu merken, dass das nicht alles geschauspielert sein kann von ihr. Habe auch das Verhalten "vermeidender Bindungsstil" entdeckt und finde, dass das perfekt zutreffen würde.

Nun herrscht seit ca. 1 Monat Funkstille zwischen uns. Ich will nicht an sie denken, und das geht auch oft gut. Aber ab und zu, wie aus dem Nichts kickt es wieder voll und meine Gedanken kreisen nur um sie. Wird sie sich melden? wie geht es ihr? Geht es ihr auch manchmal so scheiße wie mir? Denkt sie manchmal an mich?

Meine Frage ist, kennt jemand gute Methoden, Unternehmungen etc. Um auf andere Gedanken zu kommen? Zurzeit bin ich ziemlich lustlos und auch die Idee, sich mit anderen Frauen abzulenken bringt sich nichts, da ich darauf zurzeit überhaupt keinen Bock habe.

In meinem kopf gibt es leider noch eine kleine stimme die mir flüstert, dass sie sich melden wird. Dass die Geschichte mit ihr noch nicht zu Ende ist. Am liebsten wäre mir, wenn diese Gedanken weg sind, aber diese Frau hat etwas in mir ausgelöst, was ich seit etlichen Jahren nicht mehr gefühlt habe.

Danke, und sorry für den langen Text xD

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freundin getrennt obwohl wir uns noch lieben?

Hallo, das wird etwas lang aber ich bitte um Hilfe!

Gestern Abend hat meine Freundin Schluss gemacht. Unsere Beziehung lief eigentlich immer gut, bis außer ein paar Downs im Mai, November und Dezember. Sie ist psychisch instabil da sie viel schlimmes in ihrer Vergangenheit erlebt hat, gepaart mit einer leichten Essstörung, was zu den Downs geführt hat. Jedenfalls habe ich am 1.7 meinen Dienstantritt bei der Bundeswehr, wo sie mich immer unterstützt hat, stolz auf mich war und nie etwas dagegen gesagt hat.

Ich habe sie seit meinen ersten Überlegungen zum Bund zu gehen mit einbezogen, bzw. wusste sie über alles bescheid, von ihr kam aber keine Gegenwehr. Anfang April hat sich das jedoch geändert. Ihr Ex war beim Bund und hat sich wie das letzte benommen, ich bin zwar heimatnah (1,5h) von zuhause weg aber sie sagt sie hätte ihren Partner gerne hier. Sie war auf einmal dagegen. Angefangen von simplen Gedanken hat es sich so hinein gesteigert dass sie gar die Beziehung nicht mehr wollte. Anstatt es mit mir zu versuchen stellte sie mich vor die Wahl. Diese wollte ich aber nicht treffen, aber ich sie natürlich nicht verlieren wollte aber auch an meine Zukunft denke, und mir Bund viel bedeutet und mir generell auch meine Karriere wichtig ist. Sie hat mir vorgehalten warum ich es mit ihr nicht beredet habe, sie hätte aber genauso reden können.

Ihrer Psyche geht es immer schlechter und am Montag ging es dann bergab. ich habe in einem Telefonat angedeutet, dass es mir nicht leicht fallen würde mich zwischen diesen Dingen zu entscheiden. Darauf hin hat sie aufgelegt und ein Text kam durch von mir. Ich habe mich zich mal erklärt, aber sie ist sehr stark verletzt dadurch. Am Dienstag hat sie mir wenigstens geschrieben, sie wolle die 2 Jahre machen aber danach hätte sie gerne ein Mitspracherecht. Die Kälte zwischen uns hat sich bis gestern hingezogen, wo ich dann letztendlich zu ihr gefahren bin.

Dort hat sie dann gesagt es sei zu spät, ich habe einen Brief geschrieben über 2 Seiten, habe ihr einen Blumenstrauß geschenkt und mich tausendmal von Herzen entschuldigt, vergeblich. Sie sagte es war zu spät warum ich nicht sofort zu ihr gefahren bin, Ich bin aber einfach selber überfordert mit dem ganzen, stecke mitten in den Prüfungen und sie wollte ja auch eigentlich Abstand und mich nicht sehen.

Sie hat gesagt, dass ich kein schlechter Partner bin, aber sie einen braucht den sie nicht hinterher rennen muss. Ich war auch in Streit Situationen nie gut, da ich ganz anders aufgewachsen bin und mir die Erfahrung fehlt. Sie ist 21, hatte 3 Beziehungen und ist unter Streit aufgewachsen. Ich im ruhigen Umfeld, bin 19 und das war meine erste Freundin. Jedenfalls die Worte von Montag, und das Verhalten haben zum endgültigen Aus geführt. Sie sagt dass sie mich noch liebt, mir alles gute wünscht, sie immer für mich da ist und dann stieg sie aus dem Auto ohne meinen Brief und ohne zurückzuschauen.

Ich bin gebrochen und weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe dieses Mädchen so sehr, habe alles für sie getan, war stundenlang in der Nacht im Krankenhaus mit ihr in der Notaufnahme, hab ihr all meine Liebe gegeben, hab ihre Familie unterstützt, und hab sie selbst wo sie eiskalt und am Tiefpunkt war niemals hängen gelassen und alles wieder aufgebaut.

Wir lieben uns doch noch, das kann nicht das Ende sein, ich brauche dringend Hilfe :/

Gefühle, Trennung, Ex

Schluss wegen Hund und Haushalt getrennt lebend?

Bin irgendwie enttäuscht.. sollte es eigentlich nicht sein..

Wir waren mehr als ein Jahr zusammen. In die Beziehung brachte ich meinen Hund mit, merkte jedoch bald, dass dieser nicht willkommen ist. Also fing ich an mich gefühlt zu Teilen Hund, Partner und Arbeit.. meine Freunde sah ich in dem Jahr nur drei mal während seine Freunde und Familie täglich bzw am Wochenende im Programm standen..

Nachts schnarche ich etwas er meinte ich solle diese schnellstmöglich "reparieren" lassen.. und als währe das nicht genug passte ihm plötzlich mein Job nicht mehr, den Job jedoch hab ich relativ gerne. Es gab immer mehr Streit wegen Job und Hund. Er war angesäuert wenn ich mein Bruder zum Einkaufen fuhr. Während ich ihn Raum für auch für sich gab, fühlte ich mich wie in einem Käfig und eingeengt. Um so mehr ich mich eingeengt fühlte wurde mir noch mehrfach eine Affäre unterstellt. Die Zeit zuzweit war lediglich mit TV schauen behaftet. Selten das man mal überhaupt was unternommen hat.

Kochen helfen durft ich nicht, da die Küche sein Revier ist Haushalt helfen nein, da muss er keinem danke sagen. Während sich bei mir die Arbeit stapelt musste bei ihm alles glänzen ..

Wollte ich bei mir Daheim was machen, ja nicht zu lange weil die Zeit fehle dann ihm.

Hab ihn mehrfach darauf angesprochen dass ich mich eingeengt fühle, oder mal bisschen mehr für uns unternehmen könnten was nicht ernst genommen wurde.

Dann kam er nach einem Streit wegen meinem Hund in die Arbeit und beendete die Beziehung aus der Wut heraus.

Ich war so dumm habe ihm ein paar Tage später noch ne Chance gegeben..

Es dauerte nicht lange, da hatte mein Hund mein Klo und Bad umdekoriert und ich hatte virvder Arbeit ne putz Aktion und den Rest nach der arbeit er glaubte mir nicht machte einen aufstand wo ich sagte um so mehr jetzt Terror schiebst um so länger dauert es wieder Anrufe im Sekunden takt bin irgendwann wieder ran und meinte was.. in ner Stunde kann ich meine Sachen holen und den Schlüssel abgegeben ich würde ihn ja verarschen.. wieder das Gefühl ob ich was verpasst hätte..

Dass zu einer Beziehung zwei gehören, ja ist mir durchaus bewusst.. Aber für mich ist dieses Verhalten nicht normal sondern eher manipulativ ich muss mich verändern in jeglicher Situation damit Frieden herrscht oder getreu den Motto mein Weg oder kein Weg..

Wie seht ihr das bin ziemlich verwirrt

Hund, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung