Transphobie – die besten Beiträge

Wirke genervt wegen dem misgendern?

Ich bin ein nicht geouteter Trans Junge. Würde ich mich outen, wäre ich hier nicht mehr sicher. Ich weiß ganz genau, wie meine Eltern, Verwandten und Umfeld zu dem Thema stehen, weswegen es für mich die Hölle wäre, mich zu outen. Es ist aber ebenfalls schlimm, dass wenn ich mich nicht oute, wenigstens bin ich aber sicher so.

Immer nachdem ich misgendert werde, wird meine Dysphorie so schlimm, es darin endet, dass ich Panik Attacken, Heulausbrüche oder Agressionen kriege, bei denen ich nicht weiß wohin mit meinen Gefühlen und verletze mich dann selbst.

Ich habe zwar 2 Menschen, die mich unterstützen, aber sie können nicht immer für mich da sein, also muss ich irgendwie versuchen hier alleine durch zu kommen.

Jedes Mal, sobald ich meinen Vater sehe, weiß ich, dass er mich gleich in jedem Satz „Tochter“ nennen wird und bekomme schon, bevor er überhaupt irgendetwas sagt, schlechte Laune. Obwohl ich das garnicht will, reagiere ich dann genervt und sobald er weg geht, fange ich an zu heulen. Er fragt mich jeden Tag, ob alles okay ist, jedes Mal antworte ich mit Ja. Aber es tut so weh, denn ich weiß ganz genau was seine Meinung zu Menschen wie mir ist.

Hättet ihr eine Idee, was ich gegen dieses Gefühl machen kann? Ich wünschte so sehr nicht Trans zu sein, aber das kann ich eben nicht ändern.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Outing, Transgender, FtM, LGBT+, Dysphorie, Transphobie

Was tun wenn der beste Freund ein Homophob ist?

Hallo,

ich habe ein recht großes Problem. Ich weiß das es auf diese Frage wahrscheinlich keine richtige Antwort gibt, deswegen frage ich hier eher nach Meinungen. Vielleicht hatte ja mal einer von euch das selbe Problem.

Mein Problem ist, das mein bester Freund etwas gegen Schwule, Frauen und Transgender Menschen hat.

Das erste mal ist es mir aufgefallen als er in der USA war (Auslandsjahr) und dort auf Jungs getroffen ist die sich Röcke angezogen haben und sich geschminkt haben. Er hat mir Bilder und Videos von ihnen geschickt wo er sich über diese lustig macht. Danach waren es immer mal wieder sehr deutliche Aussagen in Chats oder "Memes" über Instagram/Snapchat. Erst vor kurzem hat er mir geschrieben, das er findet das Männer die Nagellack tragen schwul sind (Was er nicht wusste, ich trage Nagellack und habe eine Freundin). Als ich daraufhin angesprochen habe, meinte er das ich mich da nicht so reinsteigern soll und es für ihn ja nur ein Anzeichen ist.

Gegen Trans Menschen ist es aber viel extremer. Er sieht das mehr als Krankheit an und findet es unmenschlich. Auch gegen Frauen bringt er oft "Witze". Wie "Alle gehören in die Küche" usw.

Mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Ich unterstütze seine Meinungen zu 0%. Ich selbst schminke mich, trage Unisex Klamotten und habe (natürlich) absolut nichts gegen Menschen die Trans, Schwul etc sind.

Ich kann mit ihm über dieses Thema aber nicht reden da er ein kompletter Dickkopf ist und ich mich ungerne streiten möchte. Außerdem sind wir seit wir Babys sind beste Freunde... Eigentlich möchte ich aber keine Freunde mit so einer Einstellung.

Noch ein paar Infos: Wir sind beide etwa 20 Jahre alt. Er würde niemals jemanden so etwas ins Gesicht sagen oder eine Person verletzen.

Freundschaft, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Sexismus, Homophobie, Transphobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transphobie