TP-Link – die besten Beiträge

Repeater verschlechtert Internetgeschwindigkeit bis zu 98%. Ist das normal?

Unser Router steht unten im Wohnzimmer und mein Zimmer ist genau ein Stockwerk oben drüber. Ich habe in meinem Zimmer aber sehr schlechtes Wlan, was der Grund ist warum ich mir ein Tp-Link Repeater geholt habe. Wenn ich auf meinem Handy genau vor unserem Router ein Wlan Test mache habe ich 100 Mbps. Doch wenn ich es bei meinem neuen Repeater ein Wlan Test mache habe ich nur noch 1.4 Mbps. Mir ist auch bewusst das die Wlan Geschwindigkeit durch einen Repeater leidet aber ich bin mir ziemlich sicher das es nicht so brutal sein sollte. So mal ich wenn ich mich an der Stelle wo mein Repeater ist mit unserem Router verbinde ich auch ca. 1.4 Mbps habe. Heißt der Repeater hat nichts ausgemacht.

Selbst wenn ich meinen Pc mit einem Lan-Kabel an den Repeater verbinde habe ich auch nur ca. 1.4 Mbps.

Meine Fragen sind jetzt ist das Normal und wenn nicht was kann ich dagegen tuen oder gibt es Alternativen die besser sind und dafür sorgen das ich auch in meinem Zimmer ein ziemlich stabilen Upload und Download habe.

Ps. Falls das auch einen Unterschied ausmacht nur zu Info in meinem Wohnzimmer habe ich den Repeater Stecker (den um das Wlan zu empfangen) in der Wand Steckdose und auf diesem Stecker ist der Stecker von unserem Router.

und oben in meinem Zimmer ist der Repeater Stecker (der um dann das Wlan auszusenden) auch direkt in der Wandsteckdose.

Schonmal danke für die Antworten.

Internet, WLAN, Internetverbindung, WLAN-Router, Repeater, TP-Link, WLAN-Repeater

Garage - Kameraüberwachung Akku / Smartphone App?

Hallo zusammen,

ich habe eine Garage auf einem Garagenhof gemietet und öffne diese am Morgen, um das Auto rauszufahren. Danach lass ich die Garagentür geöffnet, bis ich zurück bin, um dann wieder das Auto einstellen zu können.

In letzter Zeit kommt es ab und an vor, dass Fremde Müll in meine Garage werfen oder mein zusammengeschobenen Müllhaufen in der Garage verteilen.

Daher möchte ich den Garagen Innenbereich jetzt Videoüberwachen. Da es kein öffentlicher Raum ist, sehe ich hier erstmal keine Probleme.

Ich stelle mir vor, dass eine kleine Minikamera auf dem Garagentor "gelegt" wird oder woanders positioniert werden kann. Internet steht dort so nicht zur Verfügung!

1) Was könnt ihr hierfür als Lösung empfehlen? Es sollte im Bereich unter 50€ liegen. Man sollte bei halbwegs Tageslicht Personen erkennen können. Es sollte keine klobige Kamera sein sondern ruhig etwas kleiner. Die Gefahr besteht, dass der Verursacher die Kamera entdeckt und dann sicherlich entwendet oder beschädigt.

Alternativ hab ich noch ein altes Smartphone vom Wert unter 50€. Von der Akkulaufzeit her würde es ausreichen. Ich könnte es ebenfalls entsprechend positionieren (mit Improvisationstalent und so..)

2) Gibt es für dieses Vorhaben eine Art App, die bei Bewegung Bilder / Videos aufnimmt?

Kamera, Sicherheit, Garage, Grundstück, Überwachung, Aufzeichnung, TP-Link

Meistgelesene Beiträge zum Thema TP-Link