Tod – die besten Beiträge

Entsteht aus dem Gefühlen ein neues Leben?

Wenn man schläft und es werden Gefühle von mehreren Menschen im Traum verarbeitet, das es zum Durcheinander kommen kann, da es viele Gefühle sind und sich vieles vermischt.

Könnte es beim Tod ähnlich sein?

Stirbt man als Beispiel in Schlafzimmer, aber in Schlafzimmer hängen auch viele Fotos von verschiedenen Menschen an der Wand, das die jeweiligen Personen mit in Gefühl der betreffenden Umgebung sind, da man auch im Schlaf irgendwie die aktuelle Umgebung mitnimmt.

Beim Tod könnte es wie folgt sein:

  • Es ist einfach nichts, also es gibt keine Träume mehr.
  • Irgendwann kommt wieder etwas.
  • Es tauchen erste Bilder auf, die aus dem Gefühl der betreffenden Umgebung bestehen, wo man gestorben ist.
  • Man scheint wieder im Bauch der Mutter zu sein, also in dem 9 Monaten träumt man vereinzelte Bilder.
  • nach 9 Monaten wird man geboren
  • von Geburt an bis zum 3. Lebensjahren träumt man viel und jeder Traum hat viele Bilder.
  • in 3. Lebensjahr kommt es zur ersten bewussten Erinnerung.
  • Man lebt ein neues Leben, aber es ist vieles anders als vorher z.B. die Städte sind alle anders.
  • Also Beispiel hingen an der Wand in Schlafzimmer Fotos von Personen aus Düren, Hamburg und Stuttgart.
  • Person A wohnt in Düren, Person B wohnt in Hamburg und Person C wohnt in Stuttgart.
  • Als Beispiel könnte Köln diesmal ein Mix aus Düren, Hamburg und Stuttgart sein, da aus dem Gefühlen des Sterbeortes etwas neues entstand.
  • Da alles neu vermischt ist, wären auch alle Gebäude, Computerspiele etc. anders, also gäbe es in dem Beispiel Computerspiele, die es so in unserer Realität nicht gibt.
  • Falls man in dem ersten 3 Lebensjahren von Varianten des neuen Lebens träumt, das es im Laufe des Lebens zu Deja vu Erlebnissen kommen kann.

Was meint Ihr? Also so ähnlich wie im Traum, aber viel realistischer und mit Zusammenhängen.

Vielleicht entstand unser jetziges Leben ebenfalls aus dem Gefühlen der Umgebung, wo wir in anderen Leben gestorben sind.

Leben, Gefühle, Menschen, Schlaf, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Philosophie, Sinn des Lebens, Traumforschung, Umgebung, Deja-vu, Eindrücke, nach dem tod, neues leben, Erfahrungen, sein

Zu faul zum Lernen - HILFE?

Ich bin M17 und habe irgendwie die ganze Zeit keine Lust zu lernen, ich denke gar nicht über meine Zukunft nach, über meinen Beruf, und über das was ich noch weiter lernen soll.

In zwei Wochen oder mehr ungefähr kommen lebenswichtige Prüfungen, der fast über Leben und Tod entscheidet und mich interessiert es einfach gar nicht. Solche Termine gab es schon in der Vergangenheit und ich habe immer mein Bestes getan und jetzt möchte ich mich gar nicht darauf konzentrieren. Als wäre das einfach eine lästige Störung in meinem Leben und ich will nur meine Hobbys, obwohl - ich denk darüber gar nicht nach, ich will nur nicht an die Schule denken.

Solche Termine die über lebenswichtig sind hatte ich in der Vergangenheit früher, und das ist immer anstrengend aber ich habe immer mein Bestes getan, aber mit jedem Jahr hat sich meine Motivation verringert und jetzt ist es so gekommen dass ich gar nicht mehr darüber denken möchte. Ich habe sie das Gefühl ich lebe einfach nur damit ich lebe, um das zu machen was die Bildungsbehörde und meine Eltern sagen. Ich sehe irgendwie meinen Sinn im Leben nicht aber ich weiß das geht vielleicht wieder weg, ich glaube ich bin jetzt einfach nur zu dumm um das zu verstehen, aber es ist trotzdem ganz schlimm jetzt im Moment, ich kann wie gar nichts machen mir ist alles egal außer meine eigenen Interessen.

Habt ihr irgendwelche Tipps, ob ihr schon mal in dieser Situation wart, und was ihr gemacht habt, was ihr euch dabei gedacht habt? Aber bitte keine Sätze wie "mach einfach" das hilft mir nicht weiter.

Liebe, Lernen, Schule, Angst, traurig, Menschen, Teenager, Tod, Jugendliche, Gedanken, Pubertät, 17 Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod