Tipps – die besten Beiträge

Frankreich oder Paris im Winter, Highlights, Geheimtipps, Mögliche Aktivitäten, Veranstaltungen?

(Wenn ihr Tipps zu England, Schottland, Italien habt, könnt ihr die auch gerne schreiben :))

Hey, ich habe ein Bahnticket mit dem ich einige male durch Frankreich fahren kann und ich überlege es im November oder Dezember zu nutzen. Wo ist es am schönsten in Frankreich? Ich war im März schon in Paris und habe den Eifelturm, Versailles und Montmartre gesehen, alles an zwei Tagen. Jetzt habe ich etwas mehr Zeit und würde gerne mehr sehen. Ich bin weiblich, 19 und wüsste gerne, was ihr empfehlen könnt. An Bällen, Fashion Shows, Opern, Cafés, günstigen Boutiquen, Chalets, Bildungsfördernden Veranstaltungen, Konzerten, besonderen Dinners, Restaurants mit Musik (also Klavier,Geige…), Flohmärkten, wo man auch High End Fashion zum kleinen Preis findet… Irgendwelche Weihnachtsveranstaltungen (davor oder währenddessen), bestimmte Hotels, Airbnbs… ich mag es klassisch sehr gern und mit einem Hauch von Zeitlosigkeit + Eleganz, also nichts graues modernes,… ich verreise auch alleine, vielleicht da irgendwelche Empfehlungen für Alleinreisende oder über Angebote, wo man andere Menschen trifft…

Spartricks oder Geheimtipps über günstige, aber doch schicke Hotels wären hilfreich, da ich noch im Studium bin.Schreibt gerne alles was ihr kennt, ich freue mich über jede Antwort.

Reise, Urlaub, Italien, Tipps, Sehenswürdigkeiten, Ball, Fashion, England, Hotel, Restaurant, klassisch, Weihnachten, lyon, Frankreich, Winterurlaub, Luxus, Ballett, Dinner, Flohmarkt, ICE, Länder, maskenball, Monaco, nizza, Paris, Rom, Schottland, strasbourg, Urlaubsziel, Versailles, Zug, Bahnreise, Geheimtipp, Highlights, Metro, Fashion Week, Frankreich urlaub, zu fuß gehen, Airbnb, Erfahrungen, allgemein

Bundespolizei Vorstellungsgespräch / Interview?

Hallo miteinander, ich, männlich, bin 16 Jahre und habe den Realschulabschluss. Ich habe mich bei der Bundespolizei für den mittleren Dienst (Ausbildungsbeginn 1. März 2024) beworben und bin nun für das Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich habe mich bereits für das Vorstellungsgespräch vorbereitet (ich habe mir den Podcast „Funkdisziplin“ mehrmals angehört, mir viele Videos über echte Einsätze der Bundespolizei angeschaut, war Teilnehmer bei der Panther Challenge der Bundespolizei, habe mit einigen Bundespolizisten auf Messen gesprochen, zur Allgemeinbildung gelernt, was die Bundespolizei ist, Bundeskanzler, Bundespräsidenten, und so Sachen wie „NATO, EU, Deutschland“…). Da ich schon immer sehr kommunikativ war, und auch von meinem Umfeld als sehr kommunikativ und sympathisch bezeichnet werde, fühle ich mich mit dieser Vorbereitung soweit eigentlich gut vorbereitet. Allerdings bin ich mir noch immer unsicher, ob das reichen wird (ich weiß, dass man das auch nicht wissen kann). Ich habe nämlich im Internet nach Erfahrungsberichten von ehemaligen Bewerbern für die Bundespolizei gesucht, und bin auf einen Erfahrungsbericht gestoßen, in dem steht, dass auch Fragen zu Geographie gestellt werden. Auf diesen Themenbereich habe ich mich beispielsweise nur sehr kurz und knapp vorbereitet.
Sowas wie Outfit und Ausdrucksweise ist schon geklärt und dürfte passen. Auch mit Druck kann ich gut umgehen.

Habt ihr Tipps, was ich noch lernen kann, damit ich mich noch besser vorbereitet fühle.

-das Vorstellungsgespräch findet am 27 Sep. 2023 statt.

Vielen Dank jetzt schon fürs lesen.

Tipps, Polizei, Vorbereitung, Bundespolizei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps