Tierschutz – die besten Beiträge

Erfahrung Idexx GmbH Laboratories (Hund Labor Tierarzt)?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne eure Meinungen und Erfahrungen bezüglich der Laborauswertungen von Tieren des Labors IDEXX GmbH Laboratories hören. Sind die Laborauswertungen bei euren Haustieren immer zuverlässig und richtig gewesen? Gab es mal falsche Auswertungen etc.? Wieso ich dies wissen möchte, schreibe ich unten.

Ich habe mir vor einigen Jahren einen Hund über eine Tierschutzorganisation geholt, welcher bereits (mir auch bekannt) gegen Herzwürmer und Ehrlichiose in Behandlung bei mir ankam welche ich dann auch fortgeführt habe (als Nebeninfo). Die Ehrlichiose auch mit „Erfolg“.

Seitdem meine Tierärztin jedoch die Laborauswertungen bei IDEXX erstellen lässt, kommen !angeblich! Gefühlt eine Krankheit nach der anderen zum Vorschein. Die Ehrlichiose Werte sind in die Decke gegangen (enorm hoch) welche 4 Wochen mit Antibiotika behandelt wurden - ohne Wertänderung. Dann soll mein Hund nun Anaplasmen Antikörper haben (steht nur positiv, kein Wert dabei) und aufeinmal hat er einen höhen Leishmaniose Wert, innerhalb von paar Monaten von 0,3 auf fast 12?

Ebenso sind bei jedem Laborwert immer mal wieder andere Sachen mitgetestet worden oder auch eben nicht. Dass dieses Mal auf Leishmaniose getestet werden sollte, war nichtmal abgesprochen. Dazu kommt, dass mein Hund bei der letzten Blutabnahme eine fiese Erkältung hatte - auf Rückfrage ob dann ein Labor Sinn macht wurde nur gesagt „machen wir trotzdem“. Laut Recherche kann nämlich das Labor falsch ausfallen, wenn der Körper aktuell sowieso auf Hochtouren am „kämpfen“ ist.

Irgendwie glaube ich dem ganzen nicht ganz, da mein Hund null Anzeichen, Symptome oder Ähnliches an den Tag legt. Er isst jeden Tag ordentlich, rennt ohne Ende durch den Garten, springt, macht und tut… mehr als so manch gesunden Hund den ich kenne. Über Antworten würde ich mich freuen.

Gesundheit, Labor, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hunderasse, Hundehaltung, laborwerte, labortest

Soll ich meinen Hund besser abgeben?

Hallo ich (19 Jahre alt ) lebe momentan mit meiner Schwester (20) und unseren Eltern zusammen. Unsere 12 Monate alte Hündin haben wir im Welpen alter adoptiert, wir besuchen mit ihr die Hundeschule, haben spiel Gruppen und vom zeit Management hat alles auch immer super geklappt weil mein Vater in Rente ist, nach der Arbeit oder wenn jemand frei hat wird sich intensiv mit dem Hund beschäftigt. Ich und meine Schwester müssen schon um 7 Uhr aus dem Haus und kommen erst spät wieder. Meine Mutter ist Krankenschwester und Arbeit deswegen im Schicht Dienst. Wir haben alles gründlich überlegt bevor wir uns einen Hund angeschafft haben ( Hundeschule, Ernährung, Auslastung, alleine daheim). Doch durch private Ereignisse die Wirklich super überraschend kamen wollen meine Eltern die Scheidung und alleine wäre kaum Zeit für unseren Hund. Unsere Nachbarn lassen ihren Hund 8-9 Stunden alleine was ich für verantwortungslos halte aber dem Hund geht es gut.? Ich bin extrem frustriert ich kann meine Karriere nicht aufopfern und das ebenfalls nicht von meiner Familie verlangen, mein Vater möchte den Hund nicht und wir haben eine lange Anfahrt von der Arbeit bis nach Hause so das wir nicht einmal in der Mittagspause vorbeischauen könnten. Ich kann auch nicht einfach meinen Nachbarn mein Haustier aufzwingen.

Bitte ich brauche eure hilfe ich mache mir Sorgen wie es mit meiner besten Freundin weiter geht!!

Besser abgeben (Privat vermitteln) 50%
Besser abgeben (Tierheim) 36%
Bleibt bei uns Mutter, Schwester, Mir 14%
Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung

Artgerecht gehalten?

Hallo,

Ich stecke in einer Zwickmühle.

Ich war am Wochenende bei meinen Großeltern und der Nachbar hat uns spontan eingeladen sich seine Tier anzuschauen. Meine schwestern und meine cousine (jünger) sind mitgekommen.
Dort haben wir festgestellt, dass er ungefähr 10 Hasen auf einem Platz hält der nicht größer als 6 Quadratmeter ist, dort haben sie nur eine alte keine Hunde Holzhütte und dort ist kaum mehr grad.

Zwischendurch bekommen sie am Tag mal Äpfel oder so, aber nur 4 kleine, sie haben nicht dauernd was zum knabbern. Ich habe nicht erkannt das eines groß krank wäre, also keine seltsamen Augen und keine wunden, 2 hatten nur ein paar kale Stellen.

Außerdem hatte er Wellensittiche und andere kleine Vögel in kleinen Käfigen ( 8-12 in so einem kleinen Vogelkäfig) mit kaum Rückzugs oder Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ich bin kein Experte, bin aber sicher das die Haltungsform nicht artgerecht ist. Was er mit den Tieren macht weiß ich auch nicht genau, denke verkaufen.

Ich bin noch nicht volljährig und möchte mich auch nicht mit jemandem anlegen, denoch tun mir die Tiere leid und möchte gerne etwas dagegen tun.

Hat einer eine Idee was ich machen kann ?

Ich denke reden lässt sich auch nicht wirklich mit ihm, ihm gehört schließlich das Grundstück, außerdem denke ich nicht das er einsichtig ist, er kann auch kein perfektes Deutsch.

Vielen Dank jetzt schonmal für Ratschläge 😊

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Nagetiere, Ratschlag, Wellensittich, zwickmuehle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz