Tiermedizin – die besten Beiträge

Chronischer Durchfall?

UPDATE: Freitag war mein Vet hier, hat Shadow untersucht und Blut abgenommen. Unabhängig davon hatte ich vorab Forteflora besorgt und sie auf Morosche Möhrensuppe gesetzt. Es geht ihr besser. Sie hat keine Schmerzen und leidet nicht. Als ich meinen Vet fragte, ob Shadow erlöst werden sollte, war er empört! Sie hat Lebensqualität!!

Meine 14jaehrige Golden Retriever Hündin habe ich im Mai letzten Jahres von ihrem Vorbesitzer übernommen. Sie war da schon im schlechten Allgemeinzustand, hat sich jedoch bei mir stabilisiert.

Sie ist nicht kastriert, da sie sicher als Zuchthündin gehalten wurde. Sie wurde läufig im September letzten Jahres und bekam eine Uterus Entzündung, eine OP kam wegen ihres schlechten Allgemeinzustandes wie z. B. Herzprobleme, nicht mehr infrage. Stattdessen wurde sie mit Antibiotika und Hormonen behandelt ohne großen Erfolg.

In dem Zeitraum seitdem bekam sie gelegentlich Durchfall, abwechselnd mit Phasen normaler Verdauung. Das Problem Durchfall verschärfte sich in den letzten Wochen. Sie ist auch darminkontinent. Ich bekomme das Problem nicht in den Griff, will ihr jedoch weitere TA Besuche ersparen, die sie sehr stressen.

Trotz Diät und Darmsanierung wird es schlimmer und entsprechend wird sie schwächer. Sonst ist ihr Verhalten unverändert und sie scheint keine Schmerzen zu haben, hat Appetit und ist aktiv altersentsprechend. Ich bin kein Freund davon, sie wieder mit Pharmazeutika vollzustopfen, sondern hoffe ich hier auf kompetente Ratschläge. Vielen Dank im voraus für euer Interesse und ggf. Kommentare.

Sie hat leider auch Mamatumore. Wir leben in Andalusien, wo das Leben und Wohlbefinden eines Hundes meist nicht viel wert ist.

Bild zum Beitrag
Tiermedizin, Durchfall

Was hat mein Hund wirklich?

Hallo,

ich habe einen 5 Jährigen Zwergspitz und weis nicht mehr weiter. Er hat mit ca 2 Jahren die ersten Krämpfe gehabt. Jedes mal 1 bis 2 Tage vorher hat er leichten Orangenen Durchfall und Schleim.

Dann kann ich es fast abstoppen.... er ist an dem Tag wo der Krampf kommt extrem unruhig, hächelt stark, hat einen leeren/faden Blick und ist sehr anhänglich (mehr wie üblich)

Dann zieht er die Pfote oder Pfoten ist unterschiedlich an die Brust ran, wird steif, macht einen Buckel, zieht den Kopf nach oben oder vorne und lässt sich auf die Seite. Dauert ca 1 bis 2 minuten. Dann ist er ca 1 min schlapp, Trinkt und ist wieder Top Fit wie wenn nichts gewesen wäre?!

TA meint Darmentzündung. Behandlung(en), Aufbaukuren und Futterumstellungen. Hat auch nicht geholfen. Dann wurde es langsam mehr mit den Krämpfen. Entzündungswerte waren keine da, Sie finden nichts er ist Gesund. Die Krämpfe kamen häufiger. 2te Tierarzt meinung wurde eingeholt, und noch immer Nichts.

Also in die Klinik...

Nach mehreren Besuchen in der Klinik wurde er auf Epilepsie untersucht, da die Anfälle letztes Jahr dann schon alle 2 Monate zw. 4 und 7 des Monats kamen.

Ergebnis: > Hohlräume im Gehirn, zu viel Gehirnflüssigkeit, eine Variable Zyste und die Schädelplatte oben ist nicht Zusammengewachsen. Epilepsie wurde nicht nachgewiesen bzw. Gibt es keinen Rückschluss drauf. Blutwerte Ok.

Behandlung: > Behandlung auf Epilepsie mit Phenotab 25 mg (pro eingabe 1/2 Tablette) mit Futterumstellung auf Hypoalergenic (Trotzdem keine besserung)

Trotz Behandlung, wieder Krämpfe mit Durchfall und den üblichen Symptomen. Dosiserhöhung auf 3/4 pro Einnahme mit Bluttests. Jetzt sind wir an der Grenze des Phenotab Spiegels. Anfälle trotzdem da und irgendwie zu Regelmäßig und absehbar für Epilepsie, wie ich finde..... aber ich bin ja kein Arzt!

Am Samstag hatten wir (nachdem er am Freitag wieder Schleim..... gehabt hat) natürlich einen Anfall ( wieder voraussehbar)

Also habe ich am Montag wieder beim TA angerufen, und um einen Termin gebeten. Schlussendlich meint dieser jetzt ich soll mit den Tabletten aufhören, da es doch unwarscheinlich ist mit der Epilepsie. Ich soll wieder ein Hypoalergenic Futter von Ihnen füttern.

Wenn es wirklich keine Epilepsie ist, wurde er komplett falsch Behandelt :-( ! Ist ja nicht Super für ihn! Ich will doch nur das es Ihm gut geht und er sein kurzes Hundeleben wieder geniessen kann!!

Hat jemand vielleicht einen Tip oder evtl auch solche Probleme oder Krankheitsverlauf und kann mir weiter helfen?

Lg sam

Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Krämpfe, Durchfall, Epilepsie, Tiergesundheit

Kaninchen kann nicht richtig laufen, was könnte da sein?

Ich war heute beim Tierarzt und bei meinem Kaninchen wurde eine Bindehautentzündung festgestellt, habe dann auch eine Creme bekommen, die ihm helfen sollte. Die Tierärztin hat die Creme aufgetragen, weil sie mir zeigen wollte wie es geht und hat eben so überstehendes, verklebtes Haar weggemacht und auf einmal fängt mein Kaninchen ganz laut an zu schreien. Wie dachten nur es tät ihm halt weh und dachten uns nicht viel dabei, ist ein kurzer Schmerz, vergeht aber wieder, oder? Als ich dann daheim war habe ich mein Kaninchen wieder in den Stall (also sie haben ein großes Freilaufgehen und mit so einer schräggestellten Homzbank können sie dann individuell nach oben in ihren Stall hoppeln) gelassen. Ich ging ins Haus und habe meine Schuhe gewechselt, da bei denen natürlich alles vollgekackt war und als ich reinging lagen sie Füße von ihm komisch dran. Mein anderes Kaninchen ist nach oben gehoppelt und dann habe ich erst gesehen, dass mein Kaninchen sich nur noch mit den vorderen beiden Beinen bewegen kann und auch hoch kommen tut es nicht mehr. Ich habe natürlich sofort Salat und Trinken runter gestellt. Da mein Tierarzt zu hat, kann ich ihn erst morgen wieder erreichen. Meine Mama hat auch schon mit einer Freundin, die auch Kaninchen hat geredet und sie meinte, dass es eine Schockstarre sein könnte (ich hoffe). Was kömnte noch dahinter liegen, weil davor ging es ihm gut und er konnte ganz normaö laufen, aber eigentlich lag er nur in der Box und einmal kurz einen Versich aus der Box rauszugehen, aber wir konntenn ihn reindrücken. Muss mein Kaninchen eingeschläfert werden? Ich bin noch Schülerin und verdiene noch kein Geld und kann mir keine allzu teure Behandlung leisten und meine Eltern wollen nichts in Tierarztkosten ausgeben. Ich habe aber wirklich Angst, mein Kaninchen zu verlieren.

Gesundheit, Kaninchen, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, einschläfern, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Katze von Flöhen befallen?

ernste frage: hat hier jemand ein haustier, das jemals mit flöhen befallen war und weiß wie die dinger weggehen, weil leute ich war heute wortwörtlich bis 7 uhr wach und hab mich nur im internet informiert wie wo was warum haustiere flöhe haben und wie man die wegkriegt… wir haben unsere katze ( war streunerin ) so oft gebadet und gekämmt und dachten alles inkl. dreck sei weg. sie ist auch entwurmt und geimpft, aber weil die sich die letzten tage öfter als sonst gekrazt hatte, hab ich die dieses mal etwas kräftiger gekämmt und einfach 10 flöhe kamen erneut raus, alle lebendig. auf ernst.. bin am ende meiner nerven, vor allem weil ich selber angst vor insekten habe, wortwörtlich phobie.. ka was wir machen sollen.. meine schwester hatte sie die tage davor gebadet und da kamen anscheinend 20 raus.. deswegen bin ich ja schockiert, dass sie immer noch welche hat, weil die so gar nicht zu sehen sind ( ihr fell ist auch nicht so lang ) mein dad will die weggeben aber das will ich nicht. das beste ist ja, als ich mich danach wieder hingelegt hab ( so gegen 3uhr ), fing sie an auf ihrer decke auf dem boden zu schnurren, was sie seitdem sie kleiner war nicht mehr viel zur zeit machte… dann kam die auf’s frisch bezogene bett zu mir und hat sich zu mir hingelegt, weiter geschnurrt und ist wieder gegangen und eingeschlafen, was mich schon berührt hatte vll sagte sie ja danke, dass du mich von den viechern befreit hast ka.. dann hat sie sich auch wieder schlafen gelegt und ich mich auch. jz kam sie wieder zu mir her auf’s bett, ich wachte von meinem einstündigem schlaf auf, gab ihr futter und hab mich wieder hingelegt. dann kam sie zu mir auf’s bett woraufhin ich sie einfach in den flur getan habe, weil ich habe gelesen dass diese flöhe eier legen und diese einfach auf den boden fallen und ich will echt nicht, dass mein bett iwie voll damit ist.. aber jz miaut sie die ganze zeit und will wieder rein… ich fühl mich selber so schlecht dabei dass ich mich von ihr so distanzier und hab ihr auch als ich aufgewacht bin nur so bemitleidend in die augen geschaut.. aber ka was ich machen soll, wir gehen auch morgen wieder zum tierarzt mit ihr, um zu schauen was die so sagt, aber ich fühle mich gerade einfach nur so schlecht und auch gemein gegenüber ihr.. sie ist halt auch erst 5 monate alt…

Gesundheit, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Flöhe, Hauskatze, Katzenhaltung, Parasiten, Tiergesundheit, Befall, Katzenjunges

Mein Degu schläft mehr als sonst, ist das ein Grund zur Sorge?

Hallo! Ich bin leider noch unerfahren im Umgang mit Degus und da mir schon ein Tier plötzlich verstorben ist, bin ich extrem unsicher. Es geht um mein zwei jähriges Sorgenkind.

Erstmal zur Vorgeschichte: Vor einiger Zeit hat sie aufgrund von Zahnproblemen extrem an Gewicht verloren. Nach mehreren TA Besuchen konnte immer noch nicht geholfen werden, also hab ich das Futter gewechselt und sie hat zum Glück viel zugenommen. Jetzt wirkt sie relativ „dick“, auch wenn sie weniger wiegt als ihre Partnerin.

Vor einigen Tagen hab ich dann mit Wärmekissen experimentiert und sie liebt es! Sobald ich sie jetzt in den Freilauf lasse, setzt sie sich auf meine Hand, um sich zu wärmen, wenn ich das Wärmekissen nicht dabei habe. Gerade liegt sie wieder darauf und „schnarcht“ (lautes regelmäßiges Atmen, eine Art grunzen? Schwierig zu beschreiben. Sie hat schon seit Anfang an Probleme mit Schnupfen. Selbst da weiß ich nicht, ob das normal ist). Im Auslauf ist sie nicht mehr so aktiv wie früher, im Stall würde ich sagen wirkt sie normal. Sie frisst, trinkt und rennt.

Muss ich mir trotzdem Sorgen machen? Könnte sie krank sein, oder ist das normales Verhalten? Und ist das so gesund, wenn ich ihr täglich das Wärmekissen zur Verfügung stelle? Nur sie ist so verrückt nach der Wärme, ihrer Partnerin ist das völlig egal.

Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Kleintiere, Tiermedizin, Degu, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin