Tierkrankheiten – die besten Beiträge

Apathische bewusstlose Katze?

Hallo liebe Community,

uns geht es nicht gut, denn unserer kleinen Fellnase geht es nicht so gut. Ich versuche, das, was er hat, so gut wie möglich zu beschreiben.

Angefangen hat es genau vor einem Jahr. Ich packte etwas aus, der Kleine spielte mit der Folie, kurze Zeit später war er total apathisch und dann weggetreten. Wir öffneten seinen Mund und dann kam er wieder zu sich, stand auf und alles war wie gehabt. Wir hatten das unserem Tierarzt geschildert, er meinte, dass es von der Verpackung kommen kann, dass die Giftstoffe in die Schleimhäute gelangt sind.

Ein Jahr lang war alles gut, bis letzte Woche. Er spielte wie ein Großer , sprang hier und dort hin und her, sehr intensiv. Kurze Zeit später schrie er dreimal sehr laut auf, ich suchte ihn, fand ihn dann wieder apathisch und so gut wie bewusstlos vor. Wir öffneten wieder seinen Mund, danach war wieder alles gut. Diesmal sind wir aber zum Tierarzt gegangen. Er hat jetzt Blut abgenommen und es dauert noch ein paar Tage, bis wir ein Ergebnis bekommen.

Aber heute ist es schon wieder passiert nur diesmal war es anders, vielleicht sogar schlimmer. Er tollte wieder unbändig herum, wieder kamen die Aufschreie. Ich fand ihn hinter der Couch, nahm ihn hoch und legte ihn auf die Couch. Dabei verlor er Kot. Er war diesmal nicht weggetreten, aber total apathisch, hatte keine Körperspannung und bewegte sich nicht, schaute nur. Sein Maul ließ sich nicht öffnen , irgendwann begann er zu hecheln. Ein paar Minuten später kroch er wieder hinter die Couch. Eine Viertelstunde später war er dann wieder halbwegs normal und hat gefressen.

Wir sind am Verzweifeln. Er ist gerade einmal 3,5 Jahre alt. :/

Hat jemand vielleicht Erfahrungen und etwas ähnliches durchlebt und kann uns helfen, den richtigen Ansatz zu finden?

Er bedeutet uns sehr viel und wir wären über jede Hilfe sehr dankbar.

Vielen herzlichen Dank vorab und alles Gute.

Liebe Grüße

Danny, Dana und Klein Neo

Kater, Tierarzt, Katzenkrankheiten, Tierkrankheiten, katzenkrankheit, tierklinik

Wie kann ich damit umgehen einen Fehler gemacht zu haben?

Mein Hund musste am Freitag den 17 Januar eingeschläfert werden.

Er war Nierenkrank hatte auch zuvor hohe Werte aber wir kamen ganz gut damit zurecht.

An Silvester hat mein Hund als ich nicht zuhause war im Müll gewühlt und hat aus einer Hähnchen Fleischpackung das Papier was da immer drin liegt gefressen.

Als ich nachhause kam, sah ich nämlich die leere Verpackung auf der Couch liegen ohne das Papier da drin.
Ich habe ihm am 01 Januar beobachtet und er war fit wie immer. Alles war gut er hat gefressen und war ganz normal. Daher beschloss ich zu googeln ob das gefährlich ist für einen Hund und dort stand es sei nicht gefährlich, da der Hund es wieder ausscheiden würde.
Da es meinem Hund auch gut ging beschloss ich daraufhin erstmal nichts zu unternehmen. Tage später ab dem 8 Januar wurde er was langsamer beim gassi gehen und schlief viel. Er aß weiterhin aber weniger als zuvor. Da es dann etwas schlimmer wurde und er noch mehr schlief beschloss ich am 10 Januar zum Arzt zu gehen und der Ärztin das mit dem Papier mitzuteilen.

Sie untersuchte ihn und gab ihm ein Antibiotikum und sein Zustand verbesserte sich etwas bis Sonntag. Am 13 wurde es aber immer noch nicht besser sodass ich wieder zum Tierarzt ging und sie sagte das ein Infekt wie bei Menschen auch sich ziehen kann und gab ihm nochmal Antibiotika und Schmerzmittel und ich hatte ihn weiter beobachtet.
Sein Zustand blieb zunächst gleichbleibend bis die nächsten Tage sein Zustand sich verschlimmerte und er nichts mehr aß und auch nicht mehr raus gehen wollte. Getrunken hat er weiterhin.
Sein Zustand wurde dann so schlimm das er einfach nur rumstand minutenlang und nichts mehr konnte. Er wollte keine Leckerchen mehr und zum pipi machen hat er es auch kaum geschafft. Er wollte nur noch schlafen. Daraufhin fuhr ich mit ihm am besagten Tag den 17 Januar zu einer anderen Tierärztin, bei ihr ich schon mal war um seine Blutwerte für seine Nierenwerte zu ermitteln. Daher wusste sie auch von seiner Nierenerkrankung. Sie machte ein Röntgenbild und ein Blutbild seiner Niere. Und der Nierenwert konnte nicht mehr ermittelt werden, weil seine Niere versagt hatte. Er muss unglaubliche Schmerzen erlitten haben.

Und ich fühle mich schuldig, nicht direkt mit ihm zum Tierarzt gegangen zu sein nachdem er das Papier gefressen hatte und falsch gehandelt habe. Er könnte vielleicht noch leben hätte ich anders gehandelt. Wie kann ich je wieder das Gefühl los werden ?

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hundekrankheiten, Psyche, Tierkrankheiten, Nierenversagen

Habe ich meine Katze angesteckt?

An alle Katzenexpertinnen und -experten:

Ich bin seit letzter Woche krank, wahrscheinlich eine Grippe oder so (am Anfang Müdigkeit, Niesanfälle, gereizte Nase, später Husten und Druck auf den Ohren...).
Ich habe mich absichtlich von meiner Katze (14 Jahre alt) ferngehalten, damit sie von dem allem verschont bleibt... meines Wissens nach ist es ja möglich, dass sich Katzen über Menschen anstecken.
Trotzdem wirkt meine Katze seit heute krank. Sie hat sich im Abstand von jeweils ca. 20 Minuten mehrmals übergeben. Nach dem ersten Mal ist sie gleich zum Fressnapf gerannt, hat dort ziemlich viel und gierig gefressen und alles kurz darauf wieder hochgewürgt. Eine Weile danach hat sie noch zweimal eine eher durchsichtige Flüssigkeit "gespuckt".

Seitdem liegt sie nicht mehr wirklich entspannt hin, sondern sitzt so unruhig und angespannt in der Gegend rum... Vorher hat sie auch ganz laut und "blubbernd" geschnurrt und sich sofort weggedreht, als ich sie in der Bauchgegend anfassen wollte (das toleriert sie sonst ohne Probleme).

Der einzige "Hinweis", den ich sonst noch habe, ist, dass meine Katze immer aus dem Untersatz der Bambuspflanze auf dem Balkon trinkt, und der ist nicht besonders hygienisch. Vielleicht hat sie sich auch dort irgendwas eingefangen - was ich aber für eher unwahrscheinlich halte, da sie immer aus diesem Gefäss trinkt und noch nie Probleme hatte.

Nun wollte ich fragen, ob ich mit meiner Grippe meiner Katze etwas angehängt haben könnte, was sich bei ihr jetzt mit Erbrechen zeigt, also ganz anderen Symptomen als bei meiner "Menschengrippe"? Falls nein, was könnte es sonst sein und wie kann ich ihr helfen? Zum Tierarzt wollen wir vorläufig (noch) nicht, weil sie das immer unglaublich stresst und sie deswegen immer (noch mehr) krank wird.

Ernährung, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Tierkrankheiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierkrankheiten