Tierheim – die besten Beiträge

Tierheim helfen, aber wie?

Ich würde sehr gerne einem Tierheim bzw. den Tieren darin helfen.

Als ich kleiner war (und jetzt immer noch) träume ich davon selbst ein Tierheim / Tierpansion zu eröffnen, was aber vermutlich wohl eher ein Traum bleiben wird :(

Wir haben selber zwei Hunde und meine Mama meint immer ich soll erstmal mit denen regelmäßig spazieren gehen, bevor ich mit welchen aus dem Tierheim gehe.

Zudem ist das nächste Tierheim ca. eine viertel bis halbe Stunde von uns entfernt. Bin erst 16, kann also nicht immer wenn ich möchte mit Auto dorthin.

Ich verdiene noch kein Geld, also geht große Geldspende auch nicht.

Was gibt es noch für Möglichkeiten jetzt oder in Zukunft?

Kann man in Tierheimen arbeiten? Dann könnte ich dort später arbeiten, das würde mein Gewissen etwas erleichtern (möchte den Tieren unbedingt helfen).

Kann man auch nur wenige Tage in den Ferien im Tierheim helfen? Oder machen die das gar nicht, das man helfen kann?

Mein persönliches Problem ist noch, ich befürchte wenn ich all die armen Tiere da sehe, das ich mich dann zu sehr an die gewöhne. Das mache ich leider sehr schnell, vor allem bei Tierkindern, da ich Tiere einfach sehr sehr gern hab und schnell eine Bindung zu ihnen aufbaue. Geht das dann überhaupt? Wenn ja, wie bekomme ich es am besten hin?

Hoffe auf viele Antworten. danke :)

P.S. Tier aus Tierheim nehmen geht nicht, haben 2 Hunde & 2 Katzen und andere Tiere haben die im Tierheim in der Nähe nicht.

Kaninchen, Tiere, Hund, Mädchen, Katze, Vögel, Tierheim, helfen

Fundkatze Tierheim Kosten

Hallo. :) Ich wollte mal fragen, ob hier jemand weiß, ob es etwas kostet, wenn man eine Fundkatze im Tierheim abgibt?

Die Situation ist folgende: Schon eine ganze Weile laufen hier zwei Katzen rum. Eine hab ich jetzt schon etwas länger nicht mehr gesehen. Die andere sah bis jetzt wohlgenährt aus. Sie hatte zwar grundsätzlich eine zerkratzte Nase und Schlenzen in den Ohren. Ich dachte mir, dass die Besitzer sie einfach nicht kastrieren lassen... Natürlich sehr ärgerlich, aber man kann die Besitzer ja nicht dazu zwingen (leider). Und ich kannte die Besitzer auch nie, habe keine Ahnung, wohin die zwei gehören. Bei einer Freundin taucht die eine auch ab und an auf, aber sie weiß auch nicht wem sie gehören könnten. Die eine Katze kam bis jetzt auch öfter auf unsere Terasse, mein Kater macht mich immer darauf aufmerksam, wenn sie da ist. Bis jetzt hab ich ihr nie was zu futtern rausgestellt, da ich ja davon ausging, dass sie jemandem gehört und fremde Katzen - vorallem gut genährte - lockt man nicht mit Futter an. Heute allerdings sehe ich das anders! Gerade eben war er wieder hier, hab ihn schon länger nicht mehr gesehen und er ist total ABGEMAGERT! Neben den vermehrten Kratzern auf der Nase hat er jetzt auch noch eine Wunde direkt neben dem Auge! Und er macht das Auge auch mehr zu, als das andere. Die Stelle ist dick. Ich hab ihm jetzt was zu Fressen und Trinken rausgestellt. Er ging ein bisschen in "Deckungshaltung", lief aber nicht weg, als ich die Terassentüre öffnete und ihm die Näpfe rausstellte. Immer wieder hat er reingeguckt und überlegt, ob er ins Haus laufen soll (was ich nicht möchte, da ich ja nicht weiß, welche Krankheiten das Tier hat - vorallem, da ich selbst 2 Katzen habe, diese möchte ich natürlich nicht gefährden!) Außerdem würde er vermutlich alles markieren, schließlich ist er nicht kastriert und Pinkelt schon draußen alles an. Die Kosten für eine 3. Katze könnte ich nicht tragen, da ich schließlich immer genug Puffer für meine 2 brauche und dies im Moment schon etwas angekratzt ist, da ich kürzlich selbst einen Tierarztbesuch hatte, ob weitere folgen, weiß ich noch nicht. Dennoch benötigt dieses Tier definitiv ärztliche Versorgung. Anfassen lässt er sich, glaube ich, nicht. Da er eben doch recht scheu ist. Angenommen, ich könnte ihn tatsächlich in die Katzentransportbox locken und ins Tierheim bringen - da sich ja offensichtlich keiner um das Tier kümmert. Müsste ich dann dort was zahlen? Und wenn ja, wieviel betragen die Kosten? Nur, damit ich mich schonmal darauf einstellen kann.

Vielen Dank im Voraus.

vlg. :)

Katze, Tierheim

Katze von zwei Hunden tot gebissen. Wie kann/muss ich da nun vorgehen?

Unsere Katze Molly ist gestern abend von zwei Hunden regelrecht zerfleischt worden. Es war so schlimm und wir stehen immer noch total neben uns. Der eine Hund (Ridgeback,braun) war nicht angeleint, der andere (weiße amerikanische Bulldogge) hatte zwar eine Leine am Halsband, die Besitzerin ist aber völlig unbeholfen und hysterisch umhergerannt. Als wir zum Geschehen kamen, hat der Herr seinen Ridgeback nidergedrückt und ihn zurück gerissen, eine Nachbarin,die Tierärztin ist, hat den anderen Hund zum Aufhören gebracht. Unsere Molly war sofort tot. Wir haben die Polizei gerufen, da wir uns im ersten Schock auch nicht anders zu helfen wussten. Als der Hundebesitzer uns dann aber auch noch gestand, dass er, als der Hund unsere Katze von weitem gewittert und ihr mit einer 25meter-Schleppleine hinterhergerannt ist, und sich diese Leine dann im Gebüsch verfangen hätte, auch noch seinen Hund von dieser Leine gelassen hat, sind uns alle Lichter ausgegangen. Wieso machte er das? Als erfahrener Hundebesitzer weiß man doch, dass ein Hund, wenn er schon im Jagdrausch ist, nicht auch noch von der Leine los lassen kann. er behauptet, um die Leine vom Gebüsch zu lösen. Aber das ist doch in so einem Moment nicht wichtig und sogar praktisch, dass der Hund nicht weiterjagen kann. Der zweite Hund konnte nicht gehalten werden und hat sich losgerissen und sich dann von dem Blutrausch des anderen Hundes angestecken lassen. Wir sind in lauter Trauer um unsere geliebte Katze, die schrecklicher nicht hätte sterben können so sauer über solche verantwortungslosen Hundehalter. Wir selbst haben auch Hunde, und wissen, dass man sich bei jedem Hundekauf etc. so viele Gedanken um Rassenhintergründe machen muss. Man muss sich bewusst machen, was man sich da ins Haus holt und welche Charaktere diese unterschiedlichen Rassen mit sich bringen. Natürlich wird es jetzt viele Leser geben, die sagen, sie haben auch zb einen Pitbull oder Boxer, und die seien ja so lieb. Glaubt mir, ich kenne auch genug "Problemhunde" die in anderen Bundesländern als Kampfhunde gelten und sind zahm und lieb und und und. Und ich möchte auch nichts verallgemeinern, denn es gibt immer Ausnahmen. Aber jeder weiß genau, dass man einem Hund nie zu 100% vertrauen kann und jeder Hund eine Grundaggressivität mitbringt, die irgendwann zum Vorschein kommen kann. Bei diesen Hunden war es nun der Jagdtrieb, das hat sich so hochgestachelt, dass die beiden unsere Katze wirklich zerfetzt haben. Es war ein grauenhaftes Erlebnis. Unsere Frage ist jetzt, wie man da jetzt rein rechtlich vorgehen kann. Wir möchten,dass den Besitzern auch ein gerechtfertiger Denkzettel verpasst wird, denn so ein unkontrolliertes, verantwortungsloses Verhalten gehört bestraft. Wir haben dieses angezeigt, erstens weil die Leinen los waren, zweitens weil die Besitzer es nicht geschafft haben diese Hunde zu halten (sie waren zu stark). Wieso kauft man sich dann solch einen Hund,wenn man es nicht schafft diesenfestzuhalten? Was können wir tun?

Tiere, Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim