Tiergesundheit – die besten Beiträge

Katze spielt nicht - aber nicht krank?

Hallo Zusammen, es geht um eine meiner beiden Katzen (7 Jahre). Sie gehörte ursprünglich meiner verstorbenen Mutter. Während sie bei meiner Mutter war, war sie überwiegend Freigänger. Als sie dann zu mir zog, musste sich das leider ändern. Ich hab mir deswegen große Sorgen gemacht und die Wohung entsprechend mit Kletter-, Versteck- u. Krazmöglichkeiten ausgestattet. Entsprechend mehr Spielzeiten für die beiden habe ich auch organisert und den Balkon Katzensicher gemacht. Auch habe ich mit ihr Leihnenführung geübt damit ich sie vielleicht "gassie führen" kann. Um somehr war ich überrascht als die beiden dann (letzter November) zu mir kamen und sie das Drausen sein, wenig vermisste. Sie frass, kuschelte und spielte ohne Probleme. Jetzt sind die beiden fast ein Jahr hier und sie hat angefangen weniger zu spielen. Ich biete ein Spielzeug (hab immer mal gewechselt) an und nach vielleicht 2 min, verzieht sie sich auf den Balkon. Auf dem Balkon verbringt sie jetzt ein Großteil des Tages. Sie frisst, schläft und schmust gleich viel wie zuvor. Ich kann sie auch überall anfassen, keine Stelle am Körper die irgendwie weh tut. Es scheint ihr also nicht wirklich schlecht zu gehen. Was auch gut zu wissen ist, dass sie eigendlich eine recht aktive ist. Sie steht immer mal wieder auf, läuft überall hin und legt sich wieder hin. Auch beim kuscheln ist sie nie wirklich ruhig. Sie schnurrt wie verrückt, kann aber nicht still hallten, am liebsten muss überall gleichzeitig gestreichelt werden. Dies war auch bei meiner Mutter schon ihre Art zu schmusen.

Ich schwanke einfach zwischen Sorge und der Überlegung, dass sie halt auch älter wird. Was meint ihr?

Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Kahle zum Teil gerötete Flecken bei meinem Kater im Gesicht?

Hallo zusammen, mein Kater (ca. 9 Monate alt) ist ungefähr vor dreieinhalb Wochen bei mir und meinem Wohnungskater eingezogen. Er kommt aus dem Tierheim und ist eine ganz liebe Seele. Nach den ersten paar Tagen ist mir eine kahle Stelle bei ihm auf dem Kopf aufgefallen. Diese war leicht nicht gerötet, hatte aber ein bisschen Schorf gebildet. Ich habe mir nichts Dabei gedacht, schien eine fast abgeheilt Verletzung gewesen zu sein. Heute ist mir eine relativ große, kahle Stelle bei ihm im Gesicht aufgefallen. Eine halbe Stunde später wollte ich mir das noch mal genauer angucken und diese war auf einmal gerötet (siehe Foto). Jetzt mache ich mir Gedanken, ob es vielleicht etwas ernsthaftes sein könnte oder ob das beim Spielen mit meinem anderen Kater passiert sein könnte. Auf der anderen Seite in seinem Gesicht, auf der Höhe vom Kinn ist ebenfalls eine kleine kahle Stelle, die allerdings nicht gerötet ist und auch keinen Schorf zeigt.
Kurz zum Hintergrund: auch wenn er erst seit knapp drei Wochen bei uns ist, haben die beiden sich schon sehr gut aneinander gewöhnt, spielen miteinander und vertragen sich alles in allen wirklich sehr gut! Also keine ernsthaften Kabbeleien. So etwas wie Kinnakne konnte ich bereits ausschließen, da ich keine Symptome dahingehend feststellen konnte.

Danke vorab für euer Feedback! :)

Bild zum Beitrag
Kater, Tiermedizin, Fell, Haarausfall, Hauskatze, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit