Tierarzt – die besten Beiträge

Lohnt es sich, Hund zu operieren?

Hallo zusammen,

leider hat mein 8-jähriger Shih Tzu Harnsteine, die u.A. das Wasserlassen extrem erschwert haben. Wir sind zum TA gegangen, er wurde geröntgt und man hat kleine Harnsteine in den Nieren, in der Blase und im Penis gefunden, pH-Wert des Urins liegt bei ca. 7,5. Außerdem konnte eine erhöhte Zahl an weißen Blutkörperchen festgestellt werden, also auch eine Blasenentzündung.

Er hat 3 Spritzen, Tabletten, Saft und neues Futter namens Royale Canin Urinary bekommen, das wir seitdem füttern. Nach dem Röntgen meinte der TA, er braucht eine OP (ca. 2500€), bei der er einen künstlichen Harnausgang bekommt, sodass künftige Blasensteine durch den neuen Ausgang leichter ausgespült werden können. Eine einfache Öffnung der Blase bringt nichts, da er auch Steine in den Nieren hat und diese wieder in die Blase gespült werden und alles von vorne beginnt.

Wir haben ein paar Tage der Bedenkzeit gebraucht, doch plötzlich nach 2 Tagen pinkelte er wieder völlig normal. Auch nach 1 Woche pinkelte er völlig normal, also entschieden wir uns erstmal gegen eine OP. Er ist jetzt 1 Woche medikamentfrei, sein Urin fängt jetzt wieder langsam an, tröpfelnd zu werden, auch wenn er noch „strahlend“ uriniert. Wir werden jetzt auch wieder zum TA gehen, doch leider habe ich das Gefühl, dass die uns einfach eine OP andrehen wollen. Alles spricht für Struvitsteine, die man auch medikamentös zu behandeln versuchen kann. Diese Möglichkeit hat uns der TA jedoch überhaupt garnicht erst genannt sondern direkt betont, dass er eine OP braucht, welche auch kompliziert sei.

Kann ich beim TA einfach sagen, ich möchte erst versuchen, die Steine medikamentös auflösen zu lassen? Würdet ihr die OP machen bzw. denkt ihr, die OP lohnt sich nicht? Habe im Internet oft gelesen, dass Hunde hinterher an Nierenversagen starben. Zumal meiner auch schon 8 Jahre alt ist, weiß ich nicht, ob ich ihm das noch antun will.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bitte versucht, einfühlsam und sachlich zu antworten. Mein Hund bedeutet mir einfach alles, ich bin mit ihm aufgewachsen und er ist wie ein Kind für mich.

Vielen Dank!

Gesundheit, Hund, Geld, Tierarzt, Tiermedizin, Operation, Rüde

Flugunfähiger Welli will sich nicht helfen lassen?

Guten Tag

wir haben eine Frage zu unserem Wellensittich

wir hatten erst 4 und haben uns einen 5. Wellensittich von einer Privatperson dazu geholt . Der welli war noch sehr Jung und hatte anfänglich ein paar Probleme beim fliegen (kam gut von a nach b allerdings sah er dabei angestrengt und langsam aus ) aber wir dachten das legt sich wieder wenn der Welli öfter fliegt .

Es wurde immer schlechter und nach und nach begannen seine langen Flugfedern auszufallen und auch die langen Schwanzfedern sehen verändert aus . (Französische Mauser) das war allerdings für uns kein Grund ihn wegzugeben da wir ihn schon in unser Herz geschlossen haben .

Mittlerweile kann er nur sehr sehr schlecht fliegen und wenn dann nur ganz kurze stecken (allerhöchstens 1 Meter ) und stürzt leider auch sehr oft bei diesen Stecken ab … er versteht selber noch nicht ganz das er das nicht mehr schafft dadurch das er am Anfang fliegen konnte und aufeinmal nicht mehr und versucht zu fliegen wie seine Artgenossen .

Dadurch das wir 24/7 den Käfig auf haben und die 5 Wellensittiche raus können und fliegen können wann sie wollen haben wir ihn leider nicht immer im Blick und es ist schon öfter vorgekommen das er als wir rein kamen schon auf dem Boden saß und nicht mehr hoch kam .

leider ist er nicht handzahm und beißt immer wieder zu wenn wir ihn wieder auf den Käfig setzen . Wir haben ihm Seile und alles mögliche befestigt das er eigentlich an die Orte rankommt wo auch die anderen Wellis sitzen allerdings nutzt er diese nicht sondern versucht immer wieder zu fliegen und scheitert . Jetzt sind wir ein bisschen überfragt was wir machen sollen da wir Angst haben das er sich verletzt allerdings die Hilfen die wir ihm gebaut haben möchte er nicht benutzen und mit Hilfe unserer Hand möchte er erst recht nicht irgendwo hingesetzt werden .

Wir haben Angst das er sich mal stark verletzt wenn er stürzt .Oder das er zu einsam ist dadurch das er nicht zu den anderen kommt ( wie gesagt er könnte aber er nutzt die klettermöglichkeiten nicht )

Was kann ich machen damit er trotz seiner Einschränkung sicher von A nach B kommt und nicht die ganze Zeit alleine ist ?

Verhalten, fliegen, Vogelkunde, Käfig, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, zähmen, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt