Tickets kaufen – die besten Beiträge

Ich Bereue etwas was ich nicht rückgängig machen kann?

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem. Ich wollte mit einer Freundin nächstes Jahr auf ein Olivia Rodrigo Konzert gehen. Ich hin zwar nicht der Mega Fan, aber mag ihre Musik doch ganz gerne. Es ist sehr schwer Tickets zu bekommen, deswegen haben wir uns beide Registriert, und abgesprochen, dass wer zu erst für den Ticketverkauf ausgewählt wird, zwei Tickets kauft. Wir haben vorher abgemacht dass das Ticket auf keinen Fall mehr als 100 € kosten darf. Das war wirklich meine absolute Grenze. Jetzt hat sie mir geschrieben das sie 2 Tickets gekauft hat, die jeweils 130 € kosten, was ich sehr viel finde, vorallem weil die Plätze nicht sonderlich gut sind, und man die Bühne nur sehr schlecht sieht. Die Tickets sind aber schon gekauft und das Geld muss ich ihr heute überwiesen.

Es gibt aber 2 Probleme:

1. Es ist viel zu teuer für mich

2. Für das Konzert braucht man eine volljährige Begleitung wenn man unter 16 ist, und ich bin zum Zeitpunkt des Konzertes noch 15. Meine Freundin ist dann schon 16. Das man unter 16 Jahren eine Begleitung braucht, stand aber erst beim Verkauf, und sie hat mich nicht drüber informiert, sondern direkt die Tickets gekauft. Jetzt brauchen wir also noch ein Ticket, Problem ist nur, dass die Tickets a) SEHR TEUER sind und b) die Tickets vermutlich alle ausverkauft sind, es ist nämlich sehr schwierig ein Ticket zu kriegen und man brauch sehr viel Glück. Außerdem muss das Ticket für meine Begleitperson ebenfalls im Gleichen Bereich im Konzert Saal sein, was fast unmöglich ist. Außerdem müsste ich dann nochmal sehr viel Geld für ein 2. Ticket ausgeben, und dieses Geld habe ich nicht.

Meine Frage ist jetzt, was soll ich tun?? Soll ich ihr sagen das ich es viel zu teuer finde?

Und was mache ich wegen dem Problem mit der Begleitperson?

Kann ich das Ticket zur Not nochmal für den gleichen Preis verkaufen??

Bitte helft mir :/

Danke schonmal im Vorraus für antworten

Musik, Event, Konzertkarten, Konzerttickets, Tour, Tickets kaufen, Ticketmaster, Olivia Rodrigo

Minderjährige Tochter hat online Ticket gekauft. Widerspruch!?!?

Hallo. Bin total sauer und brauche eure Hilfe!

Meine 11-jährige Tochter hat ohne mein Wissen sich einen Account bei  einem online Ticket-Verkaufsunternehmen angemeldet, sich als volljährig ausgegeben und wollte nach Ticketpreisen schauen. 

Auch ihrem Alter nach hat sie wohl hier und da rumgeklickt, sodass am nächsten Tag eine Auftragsbestätigung und Zahlungsaufforderung an die erstellte Mailadresse kam. 

Sie hat gleich dort angeschrieben dass sie die Tickets aus Versehen angeklickt hat, und diese nicht kaufen wollte/ möchte. 

Aber dann hat die Firma gleich zurückgeantwortet, dass :

Aufträge zur Beschaffung von Tickets können nicht storniert werden, da die Beschaffung der gewünschten Tickets unmittelbar nach Ihrer Auftragserteilung beginnt. Da die Tickets in Ihrem Namen besorgt werden, unterliegt auch Ihr Auftragnehmer dem § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB. Dies beinhaltet, dass ein zweiwöchiges Widerrufsrecht grundsätzlich ausgeschlossen ist. Jede Auftragserteilung, Tickets für Sie zu suchen und zu besorgen ist damit unmittelbar nach Bestätigung bindend und verpflichtet zur Erfüllung des Vertrages und zur Bezahlung Ihres Auftrages. Die Beauftragung zur Suche von Tickets ist nur möglich, wenn Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptiert haben. „

Ich möchte auf jeden Fall diesen Kauf stornieren, da diese aus Dummheit von meiner Minderjährigen Tochter OHNE meines Wissens und Genehmigung gemacht und gekauft wurde und ich damit auf keinen Fall einverstanden bin. 

Kann mir bitte bitte jemand kurz aufschreiben was und wie ich das schreiben kann und da rauskomme?! 

Auf was muss ich im Text achten?! 

Vielen vielen Dank!!

Recht, Ticket, Tickets kaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tickets kaufen