Therapie – die besten Beiträge

Meine Mutter hat ein Problem mit der Freundin meines Bruders. Ich brauche dringend Hilfe. Was kann ich tun?

Meine Mutter hat ein Problem mit der Freundin meines Bruders. Ich brauche dringend Hilfe. Was kann ich tun? Als ich heute in die Küche ging, sah die Küche wie ein Schweinestall aus.

Ich versuche neutral die Fakten zu halten.

Wir leben in einer 3-Zimmer Wohnung. Meine Mutter, Bruder(25) und ihre Freundin (23) - und ich. Die Freundin meines Bruders kam spontan und unankündigt zu uns. Sie stritt sich mit ihrer Mutter. Meine Bruder brachte sie ungefragt und unangekündigt zu uns. Das ärgert meine Mutter - sie regt sich auf, warum ihr Sohn nicht fragt. Seit 2 Jahren lebt sie bei uns.

Sie räumt auch nie die Wohnung auf. Sie kocht für sich selber und meinem Bruder, aber die Küche räumt sie nie auf. Diese Frust lässt meine Mutter an mir aus. Sie sagt zu mir, wieso ich nie die Wohnung aufräume. Ich so: „Bin ich deren Lakei?“. Meine Mutter arbeitet täglich 9 Stunden als Reinigungskraft, und nach der Arbeit oder am Abend nach dem Kochen räumt sie die Küche auf. Die Freundin ist arrogant und ist sich zu edel, die Küche aufzuräumen. Und wenn ich immer um 21 Uhr die Küche aufgeräumt habe, haben sie die Küche wieder dreckig gemacht -indem sie um 22-23 Uhr erneut gekocht haben.

Die Freundin ist auch nicht normal. Das merke ich auch an ihrer Körpersprache. Sie hat eine 5 in Mathe (Hauptschule). Außerdem äußert sie sich immer rassistisch. Einmal als wir mit dem Auto in Türkei fuhren, hat sie alle Bulgaren als Vergewaltiger und „Zigeuner“ bezeichnet. Sie wollte nicht in Bulgarien pausieren. Das fand meine Mutter verstörend. Sie äußerte sich mehrmals so - auch in Deutschland.

Mein Bruder und sie kiffen beide. Täglich. Mein Bruder bekommt Canabis von einem Arzt geschrieben. Die Freundin kifft mit.

Sie zahlt auch kein Geld an uns. Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet. Die Mutter kassiert weiterhin Hart 4, Kindergeld und Co. Mein Bruder arbeitet, und behauptet er würde ihre Kosten decken - hat meiner Mutter noch nichts gegeben.

Meine Mutter sagte zu mir, dass die Freundin sie nie anschaut. Also ihr Gesicht gibt. Das habe ich auch schon gemerkt. Sie schaut mich und meine Mutter nie an.

Meine Mutter beschwert sich immer bzw. lässt ihre Frust an mir aus Wenn wir einkaufen gehen, oder wenn die Freundin und mein Bruder nicht da sind. Sie hat schon mit ihrer Schwester darüber gesprochen. Wir beide sagten „Rausschmeißen!“. Das macht sie nie. Und meine Mutter sagt immer, dass mein Bruder noch ein Kredit -wegen eines Autos - zu zahlen hat. Danach würde sie meinem Bruder auffordern, das Haus zu verlassen.

Wenn ich der Mieter wäre, würde ich die Beiden rausschmeißen- indem ich die Polizei anrufe. Die Wohnung läuft nicht unter meinem Namen. Wenn ich das der Freundin sage, würde sich mein Bruder einmischen. Ich möchte nicht geschlagen werden, und er würde laut sagen „Was geht dich das an?!!“.

Was kann meine Mutter tun, und wie kann ich ihr helfen?

Freizeit, Therapie, Familie, Beziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Kann mein Partner für mich einen Termin beim Therapeuten vereinbaren oder muss ich das zwingend selbst machen?

Hallo Community,

ich vermute, an einer sozialen Angststörung zu leiden. Aus diesem Grund bin ich nicht in der Lage, mir einen Job neben der Schule (ich gehe zur Abendschule um meinen Realschulabschluss nachzuholen) zu suchen. Ich kann nicht zum Vorstellungsgespräch gehen, weil ich Angst vor Kommunikation mit fremden Menschen hab. Außerdem kann ich mich vor Angst nicht vernünftig artikulieren, weiß oft nicht was ich sagen soll und kann Leuten beim Sprechen nicht in die Augen gucken, was komisch wirkt und man sich wahrscheinlich denkt: "Was ist die denn für eine?" Des Weiteren hab ich mit 25 noch gar keine Berufserfahrung (außer ein paar berufsvorbereitende Maßnahmen) und Angst, dass das negativ auf die Betriebe wirkt. Dazu hab ich Angst, was falsch zu machen im Job. Das Schuljahr geht an der Abendschule gerade zwei Wochen und ich hab aus Angst, was in der Schule sagen zu müssen, schon eine Woche gefehlt. Das Jobcenter sitzt mir auch im Nacken. Ich muss mir professionelle Hilfe suchen, ansonsten werde ich als voll erwerbsgemindert eingestuft werden müssen, sagte mir meine Sachbearbeiterin.

Ich möchte mir auch helfen lassen und mich unbedingt selbst finanzieren können. Aber ich schaffe es seit Monaten nicht, beim Therapeuten anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Ich möchte auch nur zu diesem einen Therapeuten gehen und mir keine Alternative mit Email-Adresse suchen. Denn leider hat er keine Mail und auch keine Sprechstundenhilfe. Ich müsste also direkt ihn anrufen.

Ich hab auch bereits meinen Freund gefragt, ob er für mich anrufen und einen Termin vereinbaren kann, aber er meinte, dass das nicht gehen wird und ich das schon selbst machen muss. Er hat zwei Freunde, die auch zu diesem Therapeuten gehen. Sie sind sehr zufrieden mit ihm und es scheint ihnen gut zu helfen doch angerufen haben sie selbst. Man muss laut seinen Freunden sagen, um was es geht und ein bisschen die Symptome schildern. Dann bekommt man einen Termin. Mein Freund ist der Meinung, dass er das nicht übernehmen kann, weil er sich ja nicht in mich reinversetzen kann und nicht weiß, was genau ich habe.

Werde ich mir wirklich selbst einen Termin holen müssen? Oder kann das tatsächlich auch mein Freund für mich machen? Ich schaff das einfach nicht alleine. Meine Angst ist zu groß.

Therapie, Schule, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Soziale Angststörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie