Welcher Anteil der Autobahntodesfälle ist selbstverschuldet und aufgrund zu hoher Geschwindigkeiten?
Es wird häufig für ein (überall geltendes) 130er-Limit argumentiert, indem auf die hohen Todeszahlen in DE gegenüber anderen Ländern verwiesen wird. Ich frage mich, welcher Anteil erst einmal auf nicht-limitierten Abschnitten stattfand, zudem bei Geschwindigkeiten über 130 km/h und weiter selbst- oder mitverschuldet ist (z.B. durch eigene Raserei oder fehlenden Schulterblick).
Ohne hier konkrete Zahlen zu haben, kann man über ein Tempolimit m.M.n. nicht sinnvoll reden. Außerdem könnte man ja differenzieren zwischen einem Tempolimit bei 130 oder bei 180 km/h.
Hat hier jemand konkrete Zahlen? (Bitte keine Meinung, mich interessieren nur die Zahlen. Reine Meinungsäußerungen werde ich gekonnt überlesen. :D )