Wir alle kennen die Anomalie des Wassers, und wissen, dass Wasser bei 4°C seine größte Dichte hat. Aber stimmt das überhaupt? Was passiert mit Eis, dass immer weiter abgekühlt wird? Seine Dichte kann doch nicht immer weiter ab. bzw. sein Volumen zunehmen. Kehrt sich die Ausdehnung irgendwann um und das Eis benimmt sich dann doch wieder "normal"?
Ich bin auf diese Frage gekommen, weil ein anderer Fragesteller Wasser komprimieren will, und @zalto von Eis VI, Eis VII, Eis X und Eis XI sprach - verschiedene Kristallformen?